Testen von Batteriezellen
Ein Batteriezellentestsystem ist ein Prüfstand, der mindestens eine für die Prüfung von Lithium-Ionen-Batterien geeignete Temperaturkammer, einen Zellcycler im entsprechenden Strom- und Spannungsbereich und ein Automatisierungssystem umfasst. Die Größe der Zelle bestimmt, welche der verschiedenen Kammern mit spezieller Sicherheitsausrüstung erforderlich ist. Neben der Kammer müssen auch der Zellcycler und die benötigten Strom- und Spannungsbereiche auf die jeweilige Zelle abgestimmt sein.
Zusammen mit unserem Testsystem bieten wir auch Automatisierungs-software für die Durchführung aller Arten von vollautomatischen Tests an. Die oben genannten Produkte, aber auch Spezialgeräte wie die elektro-chemische Impedanzspektroskopie (EIS) können in unser AVL Battery Cell TS™ integriert und betrieben werden. Wir bieten auch Softwarelösungen für den Betrieb ganzer Labore mit mehreren tausend Zelltestkanälen über AVL Lab Management™ for Battery.

Testen von Batteriemodulen und -packs
OEMs und Batteriezulieferer müssen kontinuierlich neue Batteriepacks entwickeln, um den sich wandelnden Anforderungen des Mobilitätsmarktes gerecht zu werden. Bei BEVs ist die Reichweite ein entscheidender Faktor, weshalb die Kapazität von Batteriezellen und -packs sowie Strom und Spannung von zentraler Bedeutung sind. Für eine zuverlässige Validierung müssen Testsysteme auf dem neuesten Stand der Technik sein.
Wir bieten fortschrittliche Testlösungen für Batteriepacks und -module, darunter modulare Container-Testsysteme. Unsere Technologie erfasst alle relevanten Parameter unter verschiedenen Umgebungsbedingungen und verfügt über multifunktionale Schnittstellen zur nahtlosen Integration zusätzlicher Testwerkzeuge. Durch die Kombination von kundenorientierten Entwicklungsdienstleistungen mit der unabhängigen Entwicklung von Testequipment verfolgt AVL einen ganzheitlichen Ansatz zur Bewältigung der Herausforderungen im Batterietesting.

Testen der Integration von HV-Komponenten
Hochspannungssysteme sind komplex und gefährlich, wenn sie nicht richtig konzipiert und getestet werden. Das AVL HV System TS™ E-Integration bietet eine sichere Umgebung für die Prüfung von Hochspannungssystemen und hilft so, Unfälle und Verletzungen zu vermeiden. Darüber hinaus ist die Kosteneffizienz sehr wichtig. Die Prüfung von HV-Systemen in einer realen Umgebung kann teuer, zeitaufwändig und riskant sein. Der AVL-HV-Systemprüfstand bietet eine kosteneffektive Möglichkeit, HV-Systeme ohne Fahrgestellprüfstand zu testen, bevor sie in Fahrzeuge eingebaut werden.

Testen des Ladens und Entladens von BEVs
In den letzten Jahren mussten neue Ladestandards und -normen für Anschlüsse, Kommunikation und Sicherheit zwischen OEMs und der Industrie festgelegt werden. Es ist wünschenswert, Ladetestaktivitäten in eine kontrollierte Testumgebung zu verlagern, um Kosten zu senken, Entwicklung zu beschleunigen, V&V zu verbessern und Qualität sowie Kundenerfahrung zu erhöhen. Simuliertes Laden ermöglicht das Testen verschiedener Kommunikationsprotokolle sowie Fehlfunktionen von Ladestationen. Beim AC-Laden können je nach Region unterschiedliche Netzversorgungen getestet werden, z. B. JP, US und EU.


Wenn es um Batterien geht, gibt es unzählige Möglichkeiten, die richtigen Entwicklungspartner und Hersteller zu finden. Um sich auf dem Markt durchzusetzen, entscheiden oft Nuancen. Als global aufgestelltes Unternehmen mit großem Wissen über Batterieentwicklung, -simulation und -produktion ist AVL ein verlässlicher und kompetenter Partner im Bereich der Testsysteme für Batterien.“
– Reinhold Hetzel, Global Business Unit Manager, AVL List GmbH