Das AVL Stingray™ Testbed wurde für schnelle und effektive Brandbekämpfung in Batterieprüfumgebungen entwickelt. Das System besteht aus zwei Hauptkomponenten:
- Punch Unit: Diese Einheit penetriert die Batterie, um direkten Zugang für Kühlflüssigkeit zu ermöglichen. Sie wird typischerweise innerhalb von Batterie-Elektrofahrzeugen oder Hybridfahrzeugen während der Prüfung eingesetzt, kann jedoch auch für standalone Batteriepakete verwendet werden. Angetrieben von komprimierten Medien, zielt sie präzise auf die Batterie durch den Fahrzeugboden.
- Trolley Unit: Diese Einheit beherbergt das Steuersystem und die technische Ausrüstung, was eine nahtlose Betriebsführung und Mobilität während der Tests gewährleistet.
Hauptmerkmale und Vorteile
- Direkte Batteriepenetration: Ermöglicht effizientes Kühlen, indem die Batterie direkt durch den Fahrzeugboden angesprochen wird.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für In-Fahrzeug- und externe Batterietests.
- Schnelle Installation: Das System ist in etwa 2 Minuten einsatzbereit, wodurch Verzögerungen minimiert werden.
- Skalierbare Lösung: Unterstützt bis zu zwei Punch Units gleichzeitig, ideal für größere oder mehrere Batterieaufbauten.
- Flexible Kühloptionen: Kompatibel mit Wasser oder flüssigem Stickstoff für gezielte Temperaturkontrolle.
- Anpassungsfähige Bedienung: Bietet sowohl manuelle als auch automatische Aktivierung, um Flexibilität in Notfallsituationen zu gewährleisten.
|
Design und Konstruktion
Das AVL Stingray™ Testbed besteht aus zwei Hauptkomponenten: der Punch Unit, die die Batterie penetriert, um direkten Zugang für die Kühlung zu ermöglichen, und der Trolley Unit, die die technische Ausrüstung und das Steuersystem beherbergt. Das kompakte und vielseitige Design ermöglicht eine einfache Integration in verschiedene Teststände.
Effiziente Kühlung
Das System geht sofort an die Quelle des Feuers und reduziert so sowohl den Kühlmittelbedarf als auch die Kühlzeit. Es minimiert auch den Einfluss auf den Teststand.
Mehrere Stanzeinheiten
Die Punch Unit wird typischerweise während der Prüfung innerhalb des Batterie-Elektrofahrzeugs oder Hybridfahrzeugs platziert, kann aber auch direkt an externen Batterien montiert werden. Für größere Setups oder bei der Prüfung mehrerer Batterien können bis zu zwei Punch Units gleichzeitig installiert werden.
Schneller Aufbau & Bedienung
Die Installationszeit beträgt nur etwa 2 Minuten, sodass das System mit minimalen Verzögerungen einsatzbereit ist. Die Aktivierung des Systems kann entweder manuell oder über Teststandautomatisierung erfolgen, was eine flexible Bedienung gewährleistet und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards während des gesamten Prüfprozesses aufrechterhält.

Die Batteriesicherheit auf Antriebsstrangprüfständen war lange Zeit ein unkalkulierbares Risiko. Mit der Einführung des AVL Stingray™ Testbed ist diese Gefahr nun zu einer Herausforderung geworden, die bewältigt werden kann.“
– Markus Elsner, Product Manager, AVL List GmbH