Ein funktionaler Prototyp ist ein fortschrittliches Datenmodell, das eine kontinuierliche und konsistente Sicht auf den Zustand eines Produkts bietet - über den gesamten Entwicklungsprozess und Produktlebenszyklus hinweg. Virtuelle und gemischte Prototypen werden über domänenspezifische funktionale Prototypen miteinander verbunden. Dies ermöglicht eine neue Art der Datenwiederverwendung und -optimierung. Unser Functional Prototype Management stellt alle V&V-Informationen auf Produkt-, Subsystem- und Komponentenebene strukturiert zur Verfügung - für alle Anforderungen und Varianten. Sie wissen zu jedem Zeitpunkt, ob ein Ziel erreicht wurde oder nicht und wie hoch das Risiko ist, dass es beim Produktionsstart nicht erreicht wird.



Wir verstehen den Prozess der Validierung, ob er nun in der virtuellen Welt oder in einer hybriden Umgebung stattfindet. Wir haben umfassende Kenntnisse über die Wiederverwendung von vorhandenem Know-how und Daten in Organisationen erworben. Der Aspekt der Rückverfolgbarkeit ist sehr wichtig. Nur so kann die Wiederholbarkeit von Tests gewährleistet werden.
– Dr. Josef Zehetner, Chief Engineer System Architecture, AVL