Pressemitteilungen

Powertrains for the Chinese Market

28. Internationale AVL Tagung „Motor & Umwelt“ in Graz
13.06.16_PR_image_web_EE2016.jpg
Die 28. AVL Trendtagung „Motor & Umwelt“ fand von 9. - 10. Juni 2016 in der Helmut-List-Halle in Graz statt. Da sich China zum weltweit größten Fahrzeugmarkt entwickelt, lautete das Thema der diesjährigen AVL-Konferenz „Der Powertrain für den chinesischen Markt: eine weltweite Herausforderung für alle Hersteller“. Dazu hielten hochrangige Industrievertreter, wie etwa Christian Chapelle (PSA Peugeot Citroën Group), Dieter Strobl (BMW Group), Wolfgang Warnecke (Shell Global Solutions) und Peter Gutzmer (Schaeffler AG), Vorträge.
Herausforderungen in der Entwicklung globaler Antriebstechnologien

Ein umfassendes Verständnis der spezifischen Randbedingungen und der Dynamik des chinesischen Marktes ist eine der größten Herausforderungen für die zielgerichtete Entwicklung zukünftiger globaler Antriebstechnologien. Die Konferenz bot Vorträge, die von der Gesetzgebung bis hin zu konkreten Lösungswegen und Technologien reichten.

Im Jahr 1988 rief die AVL die „Motor & Umwelt“-Tagung als unabhängige, neutrale und internationale Plattform ins Leben, um die interdisziplinäre Diskussion der wesentlichen Fragen der Motoren- und Fahrzeugtechnologie im breiteren

gesellschaftlichen Kontext – Umwelt- und Energiefragen sowie rechtliche Rahmenbedingungen - zu fördern.

AVL ist das weltweit größte, unabhängige Unternehmen für die Entwicklung, Simulation und das Testen von Antriebssystemen (Hybrid, Verbrennungsmotoren, Getriebe, Elektromotoren, Batterien und Software) für PKW, Nutzfahrzeuge und Großmotoren. AVL beschäftigt weltweit über 8.050 Mitarbeiter. 2015 betrug der

Umsatz 1,27 Milliarden Euro.

Kontakt

Dipl.-Ing. Michael Ksela, Unternehmenssprecher AVL

Tel +43 664 132 81 78

michael.ksela@scoopandspoon.com 

AVL ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das sich auf Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie sowie in anderen Branchen wie Bahn, Schifffahrt und Energie spezialisiert hat. Durch umfassende Forschung liefert AVL Konzepte, Technologielösungen, Methodiken und Entwicklungswerkzeuge für eine nachhaltige, sichere und fortschrittliche Mobilität sowie darüber hinaus.

AVL unterstützt internationale Partner und Kunden bei der nachhaltigen und digitalen Transformation, mit einem Schwerpunkt auf Elektrifizierung, Software, KI und Automatisierung. Zudem begleitet AVL Unternehmen in energieintensiven Sektoren auf ihrem Weg zu grüner und effizienter Energiegewinnung und -versorgung.

Für mehr Informationen: www.avl.com

PR_AVL_b-plus
Pressemitteilung
Kooperation von AVL und b-plus optimiert datengetriebene Entwicklung von ADAS/AD Systemen
Bei der Entwicklung und Validierung von Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und automatisierten Fahrzeugen (AD) führt heute kein Weg mehr an datengetriebenen Prozessen vorbei. Die dabei verwendeten Tools und
digital-Twin-frontali_layers (1)
Pressemitteilung
AVL und Cybellum kooperieren, um automatisiertes Cybersecurity Vulnerability Management und Compliance für die Automobilindustrie anzubieten
Sicher und konform von Design bis Post-Produktion
Vehicle - Energy and Driving Attributes Release R1 2023 - Figure 4: vSUITE, the AVL multi-domain vehicle system solution
Pressemitteilung
Best-in-Class-Fahreigenschaften und Fahrererlebnis: TCD und AVL kooperieren bei modell-basierter Fahrzeugentwicklung
Die Digitalisierung des Entwicklungsprozesses
Testfeld-kl
Pressemitteilung
AVL Beteiligung an Projekt des DLR: 1,5 Megawatt-Verbundprüfstand für Brennstoffzellen
Weltweit erstes Testfeld für Brennstoffzellen-Antriebsstrang im Megawatt-Bereich