Product

AVL FLOWSONIX™ Air

Measuring success

Schnelle und bidirektionale Messung von Luftmassenströmen.

AVL FLOWSONIX™ Air

AVL FLOWSONIX™ Air ist ein innovatives System zur Luftverbrauchsmessung, das schnell, präzise und robust arbeitet. 
Das Messsystem nutzt ein Ultraschall-Laufzeitdifferenzverfahren zur präzisen Messung der Ansaugluftmenge. Dazu wird die Beschleunigung des Ultraschallimpulses, der sich mit der Luftströmung ausbreitet, und die Verzögerung des Impulses, der sich in die Gegenrichtung ausbreitet, gemessen. Durch die Verrechnung der beiden Ergebnisse kann die Masse der Luftmasse präzise mit einer Messungenauigkeit von weniger als 1% des Messwerts ermittelt werden. 

Der Luftverbrauch ist ein wichtiger Referenzwert für die Emissionszertifizierung. Daher müssen OEMs für ein zuverlässiges Messverfahren sorgen, um die immer strengeren Vorschriften zu erfüllen.
AVL FLOWSONIX Air bietet hochdynamische und präzise bidirektionale Luftflussmessung bei einer Datenrate bis zu 1 kHz. Dank dieser einzigartigen Funktionalitäten kann  AVL FLOWSONIX Air auch hochdynamisches Motorverhalten bidirektional messen und sogar Pulsationen im Einlass des Motors messen und auflösen. So kann auch bei Anwendungen mit möglichen Rückflüssen eine korrekte Messung durchgeführt werden. 

Flowsonix Testbed

AVL FLOWSONIX™ Air – der Industriestandard für Ansaugluftmessung

AVL FLOWSONIX Air misst den Ansaugluftmassenstrom mit hoher Genauigkeit, einer hohen Messspanne und schneller Ansprechzeit. Das Messgerät besteht aus dem Messkopf, der Auswertungseinheit und kurzen Ein- und Auslaufrohren. Diese Komponenten sind so ausgelegt, dass sie den Motor möglichst wenig beeinflussen. Im Messsystem entsteht nur ein geringer Druckabfall mit vernachlässigbarem Einfluss auf den Motor.
Das flexible Design des AVL FLOWSONIX Air erlaubt rasche und einfache Montage bei jedem Motortyp. Durch die große Messspanne von 1:70 werden nur Rohre mit zwei verschiedene Nennweiten benötigt, um für Light-Duty- und Heavy-Duty-Anwendungen gerüstet zu sein.

Technische Daten Wert
Messbereiche

0 (± 20) … 1.400 (LD Version) kg/h
0 (± 40) … 2.600 (HD Version) kg/h
0 (± 40) … 3.000 (HD Version) kg/h

Messunsicherheit < ± 1% des Messwertes
Reproduzierbarkeit 0,25 % des Messwertes
Lufttemperatur – 20 … + 80 °C nicht kondensierend
Luftfeuchtigkeit max. 85 % relative Feuchte
Betriebsdruck 60 kPa … 160 kPa

 

Einzigartige Sensortechnologie

Ultraschallsensoren von AVL bieten eine leistungsfähige und konstante Signalqualität mit einer einzigartigen zeitlichen Auflösung von mehr als 1 kHz.

Langzeitstabilität

Dank seiner Robustheit und Unempfindlichkeit gegenüber Verschmutzung bietet AVL FLOWSONIX Air eine bewährte langzeitstabile Kalibrierung und verlängerte Wartungsintervalle. 

Verringerung der Stillstandzeit

Signifikante Verringerung der Stillstandszeit des Prüfstands während Rekalibrierungen durch lokale, von AVL freigegebene Kalibrierlabore in Ihrer Nähe. 

2 Größen für alle Anwendungen

Applikationsunabhängigkeit dank großer Messspanne und den damit verbundenen Vorteil von nur 2 Messrohrgrößen.

Geringer Einfluss auf die Applikation

Marginaler Einfluss auf Verbrennungsmotoren dank des optimierten mechanischen Designs für minimierten Druckabfall durch das Messsystem.

Einfache Handhabung

Optimierter Platzbedarf durch intelligentes mechanisches Design mit maximal 5 DN Länge der Auslauf- und Einlaufstrecken.

Ein Gerät für alle Anwendungen

Dank des Designs des AVL FLOWSONIX Air ist das Messsystem mit nur 2 Messrohrgrößen für ein breites Applikationsspektrum geeignet. Von F&E-Prüfständen über Dauerprüfstände, Verdünnungsluftmessung, Turbolader-Charakterisierung bis hin zu Bremsemissionsmessung.

Direkte Ausgabe des Massenstroms

Mit AVL FLOWSONIX Air kann der Ansaugluftmassenstrom direkt ausgegeben werden. Eine Umwandlung des (Standard-)Volumenstroms ist nicht notwendig, wodurch Probleme in der Datennachbearbeitung enorm reduziert werden.

Keine Beeinflussung des Prüflings

Das mechanische Design von AVL FLOWSONIX Air ist darauf ausgelegt, qualitativ hochwertige Messergebnisse bei geringstem Druckabfall zu liefern. Dieser sehr geringe Druckabfall emöglicht Messungen ohne nennenswerte Beeinträchtigung des Prüflings.

Detailinformationen zum Motorverhalten

Da man mit AVL FLOWSONIX Air Durchflussmessungen sogar bidirektional mit einer hohen zeitlichen Auflösung von 1 kHz durchführen kann, lassen sich selbst bei pulsierender Strömung sehr aufschlussreiche Detailinformationen über das Motorverhalten gewinnen.

Solution Sheet AVL FLOWSONIX AIR

Fast and bidirectional measurement of air mass flow.

Download

Wir arbeiten ständig an neuen Lösungen. Folgende könnten für Sie interessant sein:

AVL Fuel Reference
AVL Fuel Reference

Effizientes und professionelles Kalibrieren von AVL Kraftstoffverbrauchsmessgeräten nach ISO 17025.

AVL FuelExact™ Mass Flow & PLU
AVL FuelExact Mass Flow PLU

AVL FuelExact profitiert von den bewährten und hochpräzisen Messprinzipien (PLU oder Coriolis) in Kombination mit der weltbesten Krafstofftemperatursteuerung.

Customer Services
Customer Services für Messtechnik und Prüfsysteme

Wir bei AVL wissen, wie wichtig die Verfügbarkeit und Nutzbarkeit von Prüfgeräten und Systemen, während des gesamten Produktlebenszyklus ist. 
Unser Ziel ist es, die Gesamtbetriebskosten zu senken, die technische Verfügbarkeit zu erhöhen und die Qualität der Messdaten von Prüfgeräten zu sichern.

75 Years Special Edition of FOCUS Magazine
75 Jahre Sonderausgabe des FOCUS-Magazins jetzt verfügbar

Mit spannenden Geschichten und interessanten Interviews laden wir Sie ein, sich mit uns auf die faszinierende Reise von AVL zu begeben, in unsere reichhaltige Geschichte einzutauchen und sich dabei die unendlichen Möglichkeiten der Zukunft vorzustellen.

AVL 75 Years
AVL 75 Jahre: Neues Brand Movie

In diesem Jahr begeht AVL das 75-jährige Jubiläum unter dem Motto „Reimagining Motion“. Wir sind stolz, unseren neuesten Brand-Movie vorzustellen, der diese eindrucksvolle Ära der technischen Spitzenleistungen und Innovationen zelebriert.

EcoVision Award
Global EcoVision Award: AVL erhält WKÖ-Exportpreis für nachhaltiges Engagement in Ungarn

Im Rahmen des Exportpreises der Wirtschaftskammer Österreich wurde AVL jetzt mit dem „Global EcoVision Award“ prämiert. Der Award zeichnet heimische Unternehmen aus, die durch ihre innovativen Technologien, Produkte oder Dienstleistungen zu einer nachhaltigen Entlastung der Umwelt und zum Klimaschutz beitragen.

AVL Brain
AVL verzeichnet 18 Prozent Wachstum und investiert weiterhin in neue und nachhaltige Mobilitätslösungen

AVL erwirtschaftet im Vorjahr 1,86 Mrd. Euro Umsatz - Elf Prozent fließen in Forschung und Entwicklung - Bereits 60 Prozent des Umsatzes werden mit neuen Technologien generiert.

Focus Magazin
Das neue FOCUS Magazin 2023

Möchten Sie über die neuesten Mobilitätstrends auf dem Laufenden bleiben? Die neue Ausgabe unseres FOCUS-Magazins ist jetzt da! 

AVL Racetech H2 Engine
AVL RACETECH baut Wasserstoff-Verbrennungsmotor für den Motorsport

AVL RACETECH präsentiert den Prototypen eines innovativen H2-Verbrennungsmotors. Es handelt sich um einen kompakten, wasserstoffbetriebenen 2-Liter-Turbomotor, der dank seiner intelligenten Wassereinspritzung ein völlig neues Leistungsniveau erreicht. Der erste Rennmotor, den AVL RACETECH in Eigenregie entwickelt und aufbaut.

Image_OpeningCeremony
AVL eröffnet neues Hydrogen and Fuel Cell Test Center in Graz

Mehr Testkapazitäten für innovative Energie- und Antriebslösungen

Nicht verpassen: Alle AVL-Highlights für Sie auf einen Blick.

Haben Sie Fragen oder wollen mit uns arbeiten?


Unsere Experten helfen Ihnen gerne.

You are currently on the AVL Global Site. Click below if you would like to switch to