AVL Italia kehrt mit einem Prototyp eines Hybrid-Marineantriebs für kleine Boote zur Venice Boat Show zurück

  • News

Venedig, 29. Mai bis 2. Juni 2024 - AVL Italia stärkt seine Position im maritimen Sektor und präsentiert einen Hybrid-Marineantriebs-Prototyp auf der fünften Ausgabe der Venice Boat Show (Piazzale della Campanella, E-Village-Bereich, in der Nähe des „Navi Pavilion“). Dieser Prototyp nutzt Technologien aus dem Bereich der Automobilantriebstechnik und greift auf die fast drei Jahrzehnte Erfahrung von AVL Italia zurück.

Der diesel-elektrische Hybridantrieb stellt einen bedeutenden Fortschritt bei der Umrüstung herkömmlicher Motoren dar und kann in allen kleinen Booten installiert werden. Anders als Standardlösungen besteht dieser Antrieb nicht aus einem Monoblock, sondern aus drei Hauptkomponenten: einem Dieselmotor, einem Elektromotor mit integriertem Wechselrichter und einer Batterie. Jedes dieser Makromodule ist für spezifische Einsatzzwecke optimiert und wird durch dedizierte Montagetechniken und maßgeschneiderte Software angepasst. Im Wesentlichen handelt es sich um einen maßgeschneiderten Antriebsstrang, der genau auf die Bedürfnisse von Motorbooten und anderen Wasserfahrzeugen zugeschnitten ist.

Die Lösung zielt darauf ab, die CO2-Emissionen erheblich zu reduzieren, indem sie zwischen elektrischem Antrieb während der Navigation und Ladezeiten wechselt. Die Umrüstung herkömmlicher Motoren reduziert auch die Lärmemissionen erheblich und sorgt für eine leisere Navigation. Eine bodengestützte Infrastruktur ist nicht erforderlich, aber zukünftige Szenarien könnten das Aufladen über Ladestationen beinhalten, die möglicherweise auch die Energieübertragung vom Fahrzeug zum Netz verwalten (damit Elektrofahrzeugbatterien Strom ins Netz zurückliefern können).

Das Hybridantriebssystem ist das Ergebnis gemeinsamer Arbeit, bei der AVL Italia für die Ingenieurarbeit und die Projektintegration verantwortlich ist. Weitere wichtige lokale Unternehmen haben zu dem Projekt beigetragen, darunter TEXA, das den innovativen Axialstrommotor mit Wasser-/Glykolkühlung entwickelt hat. Diese fortschrittliche Technologie liefert 125 kW Leistung, 345 Nm Drehmoment und eine Effizienz von über 95 %. Das gesamte System wiegt nur 25 kg. TEXA hat auch den ausgeklügelten kompakten Wechselrichter entwickelt und gebaut, der flüssigkeitsgekühlt ist und auf IGBT-Modulen basiert.

Dino Brancale, Geschäftsführer von AVL Italia, erklärte: „Unsere 26 Jahre konsolidierte Erfahrung und Führungsposition bei der Entwicklung von Hybrid- und Elektrosystemen in der Automobilwelt ermöglichen es uns, Spitzentechnologie zur Unterstützung des Dekarbonisierungsprozesses auch im maritimen Sektor einzusetzen. Derzeit arbeiten die meisten Wasserfahrzeuge mit herkömmlichen Motoren und tragen etwa 14 % zur gesamten luftverschmutzungsbedingten Transportbelastung bei. Darüber hinaus kommt es durch die Freisetzung von Ölen und verschiedenen giftigen Substanzen ins Wasser zu Meeresverschmutzung.“

Während der Venice Boat Show wird der Geschäftsführer von AVL Italia, Dino Brancale, an der Assonautica Venezia-Konferenz zur ökologischen, energetischen und digitalen Transformation teilnehmen. Die Konferenz findet am Samstag, 1. Juni, um 10:00 Uhr im Arsenale (Konferenzraum “Squadratori”) statt.

Booth AVL & Texa
You are currently on the AVL Global Site. Click below if you would like to switch to