Pressemitteilungen

Helmut List erhält Sonderpreis für sein unternehmerisches Lebenswerk beim „EY Entrepreneur Of The Year“

Bei der diesjährigen Verleihung des „EY Entrepreneur Of The Year“ wurde Professor Helmut List, CEO und Chairman der AVL List, mit einem Sonderpreis für sein herausragendes unternehmerisches Lebenswerk ausgezeichnet.

AVL Sonderpreis

Bei der diesjährigen Verleihung des „EY Entrepreneur Of The Year“ wurde Professor Helmut List, CEO und Chairman der AVL List, mit einem Sonderpreis für sein herausragendes unternehmerisches Lebenswerk ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand in feierlichem Rahmen in der Wiener Hofburg statt und würdigte Prof. Lists bedeutende Rolle in der globalen Mobilitäts- und Technologiebranche.

Graz, 21. Oktober 2024 – Das „EY Entrepreneur Of The Year“-Programm, das weltweit in 60 Ländern stattfindet, ist eine der renommiertesten Auszeichnungen für unternehmerische Exzellenz. In diesem Jahr wurde erstmals ein Sonderpreis vergeben, um Unternehmer zu ehren, die durch ihre visionären Leistungen und Innovationen die Wirtschaft nachhaltig geprägt haben.

Helmut List wurde für seinen wegweisenden Beitrag zur Entwicklung und Transformation der AVL ausgezeichnet, die sich unter seiner Führung zu einem weltweit führenden Unternehmen für Mobilitätstechnologien entwickelt hat.

Helmut List: Wegbereiter der Mobilität der Zukunft

Seit Helmut List 1979 die Führung der AVL von seinem Vater übernahm, hat er das Unternehmen durch seine Weitsicht und seinen Innovationsgeist entscheidend weiterentwickelt. Unter seiner Leitung ist AVL von einem auf Verbrennungsmotoren spezialisierten Unternehmen zu einem globalen Pionier in den Bereichen elektrische Antriebe, Hybridtechnologien und Brennstoffzellen avanciert. Mit einem umfassenden Portfolio, das von der Entwicklung und Simulation bis zur Erprobung von Antriebssystemen reicht, ist AVL heute ein unverzichtbarer Partner für die Automobilindustrie und andere Branchen.

„Dieser Preis erfüllt mich mit großer Freude. Ich bin sehr dankbar für die Menschen, die mich auf diesem Weg begleitet haben – allen voran meiner Frau Kathryn und meiner Familie. Mein Dank gilt auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der AVL weltweit, die mit Leidenschaft und Hingabe täglich an der Verwirklichung einer CO₂-neutralen Zukunft arbeiten“, sagte Helmut List in seiner Dankesrede.

Innovation als Erfolgsfaktor

AVL investiert jedes Jahr mindestens zehn Prozent des Umsatzes in Forschung und Entwicklung und hält weltweit über 2200 Patente. Diese Innovationskraft hat dem Unternehmen 13 Jahre in Folge den Titel der „Innovativsten Firma Österreichs“ eingebracht. AVL verfolgt das Ziel, durch fortschrittliche Technologien eine klimaneutrale und sichere Mobilität zu ermöglichen – ein Anliegen, das fest in der Unternehmenskultur verankert ist und langfristig den Erfolg des Unternehmens sichert.

„In einer Welt, die sich wandelt und vielfältiger wird, stehen uns als Unternehmer große Chancen offen. Flexibilität, Offenheit und der Mut zu neuen Wegen sind entscheidend. Die Vielfalt ist unsere Stärke – nur durch Weiterentwicklung und neue Perspektiven können wir eine erfolgreiche Zukunft gestalten“, betonte List.

Die Auszeichnung als Unternehmerpersönlichkeit unterstreicht Helmut Lists lebenslangen Einsatz für Innovation und nachhaltige Mobilität, die nicht nur AVL, sondern auch die internationale Mobilitätsbranche entscheidend geprägt haben.

Mit mehr als 12 200 Mitarbeitenden ist AVL eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen wie Bahn, Schifffahrt und Energie. Basierend auf umfassenden eigenen Forschungstätigkeiten, liefert AVL Konzepte, Technologielösungen, Methodiken und Entwicklungswerkzeuge für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität und darüber hinaus.

AVL begleitet internationale Partner und Kunden bei der nachhaltigen und digitalen Transformation. Hierbei liegt der Fokus auf den Bereichen Elektrifizierung, Software, KI und Automatisierung. Zudem unterstützt AVL Unternehmen in energieintensiven Sektoren auf ihrem Weg zu grüner und effizienter Energiegewinnung und -versorgung. 

Die Leidenschaft von AVL ist Innovation. Gemeinsam mit einem internationalen Netzwerk an Expertinnen und Experten, das sich über 90 Standorte mit mehr als 50 Kompetenz- und Entwicklungszentren weltweit erstreckt, treibt AVL die Zukunft der Mobilität voran. Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 2,03 Milliarden Euro, wovon 11% in F&E-Aktivitäten fließen. 

Für mehr Informationen: www.avl.com

AVL_HyCentA_PR
Pressemitteilung
TU Graz’s HyCentA and AVL List open Europe’s most modern test stand for fuel-cell systems
Ein Baustein im Mosaik zur Energiewende: Das Forschungszentrum HyCentA eröffnete am Campus der TU Graz am 21.10. gemeinsam mit AVL List GmbH Europas modernste Prüfinfrastruktur für Brennstoffzellen-Systeme. Die
191016_ZEN_image_web_AVL-M.O.V.E-iS
Pressemitteilung
The Industry Standard to measure Real Driving Emissions (RDE)
Neue AVL M.O.V.E iS Produktserie
Helmut List, CEO AVL, und Frank Wiemer, CEO iwis motorsysteme[1]
Pressemitteilung
AVL and iwis to Develop Innovative VCR System
Kooperationsvereinbarung unterzeichnet
29.07.16_Press Release_img_dacolt
Pressemitteilung
AVL Acquires Dacolt
Verbrennungsberechnung hochgenau und schnell
29.06.16_PRE_image_web_Series Battery
Pressemitteilung
AVL Series Battery Benchmarking - Empowering Future Battery and xEV Strategies
Mithilfe des AVL „Series Battery Benchmarking“ Programms haben OEMs die Möglichkeit, sich schnell und einfach Zugang zu weltweit aktuellen Batterietrends zu verschaffen. Durch die Erhebung von über 240
21.06.16_web_press_img_teaser
Pressemitteilung
AVL Future Hybrid 8 Mode – Higher Efficiency in Second-Generation DHT
Mit dem AVL Future Hybrid 8 Mode Transmission setzt AVL die Erfolgsgeschichte des dedizierten Hybridgetriebes (DHT – Dedicated Hybrid Transmission) fort. Mit erweiterter Funktionalität ist das kompakte und
13.06.16_PR_image_web_EE2016.jpg
Pressemitteilung
Powertrains for the Chinese Market
28. Internationale AVL Tagung „Motor & Umwelt“ in Graz
AVL_HyPer_200
Pressemitteilung
AVL HyPer 200 - Modularity and High Specific Output
AVL zeigt mit dem neuen Konzeptmotor AVL HyPer 200 erneut, dass die Grenze für spezifische Leistung unter Berücksichtigung der Serienrandbedingungen nach oben hin noch offen ist: Ausgestattet mit zwei
7.-LETDs_pic
Pressemitteilung
Some 300 Experts are expected at the „Large Engine Tech Days“
Die speziell für die Zielgruppe der Großmotorenhersteller und - zulieferer organisierte Fachtagung Large Engine Tech Days wird in der Helmut-List-Halle in Graz am 19. und 20. April 2016 bereits zum siebten Mal
GL_ITS_Key Visual_PUMA 2_web_10.19
Pressemitteilung
AVL PUMA Open 2™ - The ease of automation
Mit AVL PUMA Open 2™ präsentiert AVL seine neueste Generation eines modernen Automatisierungssystems. Mit seiner durchgängig einfachen, intuitiven Bedienbarkeit bietet das System die Möglichkeit, mittels

Bleiben Sie als Medienvertreter:in auf dem Laufenden und erhalten Sie die neuesten Mobilitätstrends mit unseren Pressemitteilungen zu aktuellen Unternehmensinformationen, Forschungsprojekten, unseren neuesten Entwicklungen und vieles mehr.

Laden Sie unser Fact Sheet herunter, um einen umfassenden Überblick über unsere Tätigkeit sowie unsere aktuellen Unternehmenszahlen zu erhalten.

Kontakt
Dr. Markus Tomaschitz, Unternehmenssprecher AVL
Tel.: +43 664 100 0289
E-mail: Markus.Tomaschitz@avl.com