Pressemitteilungen

AVL Series Battery Benchmarking - Empowering Future Battery and xEV Strategies

Mithilfe des AVL „Series Battery Benchmarking“ Programms haben OEMs die Möglichkeit, sich schnell und einfach Zugang zu weltweit aktuellen Batterietrends zu verschaffen. Durch die Erhebung von über 240 Benchmark-Kriterien können Entwicklungsziele ras
29.06.16_PRE_image_web_Series Battery
Mithilfe des AVL „Series Battery Benchmarking“ Programms haben OEMs die Möglichkeit, sich schnell und einfach Zugang zu weltweit aktuellen Batterietrends zu verschaffen. Durch die Erhebung von über 240 Benchmark-Kriterien können Entwicklungsziele rasch aufgezeigt und zukünftige Projekte unterstützt werden. Dabei werden Batteriekriterien in einem transparenten Verfahren definiert und ein umfassender Überblick über die eigene Marktstellung gewährleistet. OEMs erhalten so bequem vergleichbare Ergebnisse bei geringem Budgetaufwand.

Die Erhebung technischer Daten von Mitbewerber-Batterien in deren Elektro-Fahrzeugen,  sowie die Identifizierung von spezifischen Entwicklungszielen ist für OEMs kosten-tech-nisch und zeitlich sehr aufwendig. Die Ableitung der nötigen Informationen, um eigene zukünftige Projekte zu vereinfachen, erfordert eine strukturierte und methodische Herangehensweise. AVL bietet Fahrzeugherstellern ein umfassendes Benchmarking-Paket für Großserienbatterien – inklusive einer Wettbewerbsanalyse mit wichtigen Informationen über den Mitbewerb. Dabei werden mehr als 240 Kriterien erhoben, um laufende oder zukünftige Entwicklungsprogramme zu unterstützen.

Hohe technische Tiefe, Modularität und einfacher Informationszugang

In einem AVL „Series Battery Benchmarking“ Projekt wird zunächst das Fahrzeug vermessen und danach die Betriebsstrategie und die Regelung analysiert. Anschließend erfolgt die Batterievermessung am Prüfstand. Hierbei werden die thermischen, elektrischen und mechanischen Subsysteme untersucht. Basierend auf einer detaillierten Stückliste während der Zerlegung erfolgt schließlich eine Analyse der Modulsicherheit, der Zelllebensdauer und der Kostenstruktur.

AVL führt zwei bis vier Benchmarks pro Jahr durch. Durch den einfachen Zugang zu Wissen über Batterietechnologien in einer sehr hohen technischen Tiefe ist AVL in der Lage, OEMs mit wertvollen Informationen über zukünftige xEV-Strategien zu versorgen.

AVL ist das weltweit größte, unabhängige Unternehmen für die Entwicklung, Simulation und das Testen von Antriebssystemen (Hybrid, Verbrennungsmotoren, Getriebe, Elektromotoren, Batterien und Software) für PKW, Nutzfahrzeuge und Großmotoren. AVL beschäftigt weltweit über 8050 Mitarbeiter. 2015 betrug der Umsatz 1,27 Milliarden Euro.

Kontakt

Dipl.-Ing. Michael Ksela, Unternehmenssprecher AVL

michael.ksela@scoopandspoon.com

Tel +43 664 132 81 78

Mit mehr als 12 200 Mitarbeitenden ist AVL eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen wie Bahn, Schifffahrt und Energie. Basierend auf umfassenden eigenen Forschungstätigkeiten, liefert AVL Konzepte, Technologielösungen, Methodiken und Entwicklungswerkzeuge für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität und darüber hinaus.

AVL begleitet internationale Partner und Kunden bei der nachhaltigen und digitalen Transformation. Hierbei liegt der Fokus auf den Bereichen Elektrifizierung, Software, KI und Automatisierung. Zudem unterstützt AVL Unternehmen in energieintensiven Sektoren auf ihrem Weg zu grüner und effizienter Energiegewinnung und -versorgung. 

Die Leidenschaft von AVL ist Innovation. Gemeinsam mit einem internationalen Netzwerk an Expertinnen und Experten, das sich über 90 Standorte mit mehr als 50 Kompetenz- und Entwicklungszentren weltweit erstreckt, treibt AVL die Zukunft der Mobilität voran. Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 2,03 Milliarden Euro, wovon 11% in F&E-Aktivitäten fließen. 

Für mehr Informationen: www.avl.com

Sustainability Award ATZ
Pressemitteilung
AVL erneut mit Sustainability Award in Automotive ausgezeichnet
Die AVL List GmbH wurde auf dem renommierten ATZlive Kongress „Elektrische Antriebe und Energiesysteme“ erneut für ihre wegweisenden Innovationen im Bereich nachhaltiger Mobilitätslösungen geehrt. ATZ|MTZ und
Press Release AVL HyCentA
Pressemitteilung
HyCentA und AVL revolutionieren die Prüfung von Wasserstofftechnologien
HyCentA Research GmbH und AVL List GmbH bündeln ihre Expertise, um mit dem ReMET-Projekt wegweisende Mess- und Prüftechnologien für Wasserstoffanwendungen zu entwickeln.
AVL & Mircosoft
Pressemitteilung
AVL & Microsoft: Wie KI die Zukunft softwaredefinierter Fahrzeuge neugestaltet
Seit fast zwei Jahren arbeiten AVL und Microsoft gemeinsam an der Transformation der Fahrzeugentwicklung. Die Partner setzen dabei auf cloudbasierte Software-Lösungen und die Integration von KI-basierten
Racetech Revenol
Pressemitteilung
AVL RACETECH und RAVENOL einigen sich auf mehrjährige technische Zusammenarbeit
AVL RACETECH geht eine langfristige technische Zusammenarbeit mit dem renommierten Hersteller von Hochleistungsschmierstoffen und innovativen Motoren und Getriebeölen, RAVENOL, ein. Die Zusammenarbeit wird sich