Pressemitteilungen

AVL Acquires Dacolt

Verbrennungsberechnung hochgenau und schnell
29.07.16_Press Release_img_dacolt
Das weltweit tätige High-Tech-Unternehmen AVL List GmbH mit Sitz in Graz übernimmt die innovative Software-Firma Dacolt in Maastricht, Niederlanden. Dacolt wird im Rahmen des Unternehmensbereiches AVL Advanced Simulation Technologies neue Simulationsanwendungen im Bereich der industriellen Verbrennung ermöglichen. Helmut List, CEO AVL: „Dieser Schritt bedeutet eine wichtige Stärkung und Erweiterung der CFD-Kompetenzen von AVL.“ 

Gotthard Rainer, GF AVL Advanced Simulation Technologies: „Die Software von Dacolt garantiert dem Ingenieur eine hochgenaue Vorausberechnung des Verbrennungsprozesses in unschlagbar kurzer Zeit.“

„Nach der Entwicklung und erfolgreichen Markteinführung von Tabkin® war die strategische Partnerschaft mit einem starken Marktführer der nächste logische Schritt“, erklärt Ferry Tap, der Dacolt vor rund zehn Jahren gründete.

Dacolt ist bekannt für seine führende Software Tabkin® zur Tabellierung chemischer Reaktionen und für die Durchführung von CFD-Simulations-projekten (Computational Fluid Dynamics) von motorischen und industriellen Verbrennungsanwendungen. Durch innovative Tools und Know-how unterstützt Dacolt seine Kunden bei der Realisierung ihrer Ziele in Bezug auf Kraftstoffeffizienz und Schadstoffausstoß.

AVL ist das weltweit größte, unabhängige Unternehmen für die Entwicklung, Simulation und das Testen von Antriebssystemen (Hybrid, Verbrennungsmotoren, Getriebe, Elektromotoren, Batterien und Software) für PKW und Nutzfahrzeuge. AVL beschäftigt weltweit über 8.050 Mitarbeiter. 2015 betrug der Umsatz 1,27 Milliarden Euro.

Kontakt

Dipl.-Ing. Michael Ksela, Unternehmenssprecher AVL

Tel +43 664 132 81 78

michael.ksela@scoopandspoon.com

Mit mehr als 12 200 Mitarbeitenden ist AVL eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen wie Bahn, Schifffahrt und Energie. Basierend auf umfassenden eigenen Forschungstätigkeiten, liefert AVL Konzepte, Technologielösungen, Methodiken und Entwicklungswerkzeuge für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität und darüber hinaus.

AVL begleitet internationale Partner und Kunden bei der nachhaltigen und digitalen Transformation. Hierbei liegt der Fokus auf den Bereichen Elektrifizierung, Software, KI und Automatisierung. Zudem unterstützt AVL Unternehmen in energieintensiven Sektoren auf ihrem Weg zu grüner und effizienter Energiegewinnung und -versorgung. 

Die Leidenschaft von AVL ist Innovation. Gemeinsam mit einem internationalen Netzwerk an Expertinnen und Experten, das sich über 90 Standorte mit mehr als 50 Kompetenz- und Entwicklungszentren weltweit erstreckt, treibt AVL die Zukunft der Mobilität voran. Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 2,03 Milliarden Euro, wovon 11% in F&E-Aktivitäten fließen. 

Für mehr Informationen: www.avl.com

Highly  Efficient Toolchain for Automated  and Autonomous Driving Functions
Pressemitteilung
Schneller ins Auto: AVL und Partner entwickeln hocheffiziente Toolchain für automatisierte und autonome Fahrfunktionen
AVL formt Zusammenarbeit mit Microsoft, Hexagon, Synopsys und Tracetronic
AVL Investigo Team
Pressemitteilung
Mobilitäts-Technologieunternehmen AVL beteiligt sich an Stärkung der spanischen Wirtschaft
Neue Arbeitsplätze für eine grünere und resiliente spanische Wirtschaft
Fuel Cell Demo Truck
Pressemitteilung
AVL und Spark EV Technology entwickeln intelligentes Energiemanagementsystem für Brennstoffzellen-LKW
KI für optimales Energiemanagement von Brennstoffzellen-Nutzfahrzeugen
ENX Zertifikatsübergabe
Pressemitteilung
AVL mit ENX Vehicle Cybersecurity Label ausgezeichnet
ENX geprüft: AVL baut Vorreiterrolle im Bereich Datensicherheit aus