Unser Portfolio an Motoren-Testsystemen lässt sich für eine breite Palette von Forschungs- und Entwicklungsaufgaben einsetzen.
Dazu gehören:
- Hardware-Verifikation
- Systemintegration inklusive Hybridkomponenten
- Kalibrierung von elektronischen Steuergeräten (ECU) und Hybrid-Steuergeräten (HCU)
- Implementierung von Hybridbetriebsstrategien
- Optimierung des Kraftstoffverbrauchs
- Elektrische Ladezustandsbestimmung
- Steady-State- und dynamische Betriebstests
- Optimierung des Motorverhaltens
- Optimierung von Abgasemissionen und Homologation


Mit unserer fortschrittlichen Motoren- und Hybridprüftechnologie sind wir ständig bestrebt, unsere Kunden bei ihren heutigen und zukünftigen Entwicklungsaufgaben zu unterstützen.“
– Michael Messner, Global Business Unit Manager, AVL List GmbH