Pressemitteilungen

New Standards for Intelligent Emission Testing

Die iGENERATION Series II ist eine umfassende Weiterentwicklung der etablierten Abgasmesssysteme von AVL und setzt damit neue Standards für intelligente und intuitive Abgasmesstechnik.

New Standards for Intelligent Emission Testing
Die iGENERATION Series II ist eine umfassende Weiterentwicklung der etablierten Abgasmesssysteme von AVL und setzt damit neue Standards für intelligente und intuitive Abgasmesstechnik. Die Series II bündelt die seit der Produkteinführung im Jahre 2007 gesammelten Kundenanforderungen und verbessert so den Einsatz intelligenter Technologien in F&E sowie bei der Zertifizierung gemäß den aktuellen internationalen Abgasgesetzgebungen.

Neudefinition des Benchmarks für Emissionsmessung

 

Die Produktlinie AVL iGENERATION definierte während der letzten sieben Jahre den Benchmark für Abgasmesssysteme neu – vor allem hinsichtlich durchgängiger Plattformtechnologie und Leistungsfähigkeit sowie den zugehörigen Automatisierungssystemen für Motor- und Rollenprüfstände. Bestätigt wurde dies eindrucksvoll durch den weltweiten Verkaufserfolg und die beachtliche Anzahl von installierten Abgasmess- und Automatisierungssystemen.

Nun wurden für die neue iGENERATION Series II – welche die Systeme AMA i60 SII, CVS i60 SII, PSS i60 SII und SESAM i60 FT SII umfasst – sämtliche für die Abgasprüfung relevanten Aspekte optimiert. Die Abgasmesssysteme der Serie II umfassen ein erweitertes Portfolio von robusten Gasanalysatoren, die vor allem hinsichtlich ihrer Nachweisgrenzen, Ansprechzeiten, Wartungsfreundlichkeit und Betriebskosten optimiert wurden. Das Vollstromverdünnungssystem CVS i60 SII wurde durch seinen erweiterten Ventilblock mit höherer Phasenanzahl speziell für die Durchführung von Testzyklen bei Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Anwendungen ausgelegt. Das neue FTIR i60 Spektrometer bietet mit seiner speziell optimierten Gaszelle bessere Nachweisgrenzen sowie schnellere Ansprechzeiten bei gleichzeitig niedrigeren Probenflüssen. Außerdem wurde die Wartungsfreundlichkeit des Spektrometers sowie die Standzeit kritischer Komponenten verbessert, weshalb das Gerät nun mit drei Jahren Gewährleistung verfügbar ist.

Die umfassend überarbeitete, intuitiv bedienbare Softwareplattform für die Gerätesteuerung iGEM unterstützt alle wichtigen Service- und Diagnosefunktionen und gibt bei einer anstehenden Wartung eine Warnmeldung aus. Das neue Diagnosetool „Quality-Center iQ" dient zur Überwachung von frei definierbaren Größen und verfügt über eine Funktion zur Statistik- und Historien-Auswertung von Kalibrier- und Prüfdaten.

Durch den Einsatz neuester Technologien und die Konformität mit aktuellen und künftigen Abgasgesetzgebungen stellt die AVL iGENERATION Series II sowie das flexible Abgasautomatisierungssystem eine sichere Investition für die Zukunft dar.

 

Mit mehr als 12 200 Mitarbeitenden ist AVL eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen wie Bahn, Schifffahrt und Energie. Basierend auf umfassenden eigenen Forschungstätigkeiten, liefert AVL Konzepte, Technologielösungen, Methodiken und Entwicklungswerkzeuge für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität und darüber hinaus.

AVL begleitet internationale Partner und Kunden bei der nachhaltigen und digitalen Transformation. Hierbei liegt der Fokus auf den Bereichen Elektrifizierung, Software, KI und Automatisierung. Zudem unterstützt AVL Unternehmen in energieintensiven Sektoren auf ihrem Weg zu grüner und effizienter Energiegewinnung und -versorgung. 

Die Leidenschaft von AVL ist Innovation. Gemeinsam mit einem internationalen Netzwerk an Expertinnen und Experten, das sich über 90 Standorte mit mehr als 50 Kompetenz- und Entwicklungszentren weltweit erstreckt, treibt AVL die Zukunft der Mobilität voran. Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 2,03 Milliarden Euro, wovon 11% in F&E-Aktivitäten fließen. 

Für mehr Informationen: www.avl.com

Erfahren Sie, was uns antreibt, und entdecken Sie unsere neuesten Entwicklungen.
Sustainability Award ATZ
Pressemitteilung
AVL erneut mit Sustainability Award in Automotive ausgezeichnet
Die AVL List GmbH wurde auf dem renommierten ATZlive Kongress „Elektrische Antriebe und Energiesysteme“ erneut für ihre wegweisenden Innovationen im Bereich nachhaltiger Mobilitätslösungen geehrt. ATZ|MTZ und
Press Release AVL HyCentA
Pressemitteilung
HyCentA und AVL revolutionieren die Prüfung von Wasserstofftechnologien
HyCentA Research GmbH und AVL List GmbH bündeln ihre Expertise, um mit dem ReMET-Projekt wegweisende Mess- und Prüftechnologien für Wasserstoffanwendungen zu entwickeln.
AVL & Mircosoft
Pressemitteilung
AVL & Microsoft: Wie KI die Zukunft softwaredefinierter Fahrzeuge neugestaltet
Seit fast zwei Jahren arbeiten AVL und Microsoft gemeinsam an der Transformation der Fahrzeugentwicklung. Die Partner setzen dabei auf cloudbasierte Software-Lösungen und die Integration von KI-basierten
Racetech Revenol
Pressemitteilung
AVL RACETECH und RAVENOL einigen sich auf mehrjährige technische Zusammenarbeit
AVL RACETECH geht eine langfristige technische Zusammenarbeit mit dem renommierten Hersteller von Hochleistungsschmierstoffen und innovativen Motoren und Getriebeölen, RAVENOL, ein. Die Zusammenarbeit wird sich

Bleiben Sie als Medienvertreter:in auf dem Laufenden und erhalten Sie die neuesten Mobilitätstrends mit unseren Pressemitteilungen zu aktuellen Unternehmensinformationen, Forschungsprojekten, unseren neuesten Entwicklungen und vieles mehr.

Laden Sie unser Fact Sheet herunter, um einen umfassenden Überblick über unsere Tätigkeit sowie unsere aktuellen Unternehmenszahlen zu erhalten.

Nehmen Sie Kontakt auf mit unserem Presseteam


Für alle Presse- und Mediaanfragen kontaktiereun sie uns per Email oder Telefon unter: