Pressemitteilungen

Innovative Lösungen für maritime Kunden

AVL eröffnet neuen Standort in Hamburg
Eroeffnung Standort Hamburg
AVL stellt ihr umfassendes Know-how und jahrzehntelange Expertise auf dem Gebiet neuer Technologien nun auch der maritimen Branche zur Verfügung. Aus diesem Grund ging das Hightech-Unternehmen in Hamburg vor Anker und eröffnete in der norddeutschen Hafenstadt sein erstes AVL Marine-Büro. Der Schwerpunkt von AVL Marine liegt in der Optimierung des Schiffsbetriebs, Integration neuer Technologien, Digitalisierung, Effizienzsteigerung und Lösungen zur Reinhaltung der Luft. Zur Eröffnung des repräsentativen Büros in der Caffamacherreihe 7 konnten zahlreiche Kunden und Partner begrüßt werden.

Marktsegmente, die auf Antriebs- und Energieerzeugungstechnologie setzen, stehen vor einer Reihe von Herausforderungen. Auch in der Schifffahrtsindustrie werden zunehmend Lösungen für saubere Energieerzeugung gefordert.

AVL Marine in Hamburg wendet sich gezielt an Kundengruppen wie z.B. Werften, Industriepartner, Klassifikationsgesellschaften, Schiffseigner, Schiffsbetreiber und Charterer, um sie bei der Erreichung ihrer ambitionierten Herausforderungen zu unterstützen. Der Tätigkeitsbereich von AVL Marine spannt sich von der Nutzung neuer Kraftstoffe, Reduzierung von Abgasemission, Hybridisierung und Elektrifizierung, digitalen Lösungen zur Erfüllung strenger Vorschriften bis zu Engineering Services, Systemsimulation, Betriebsoptimierung und vielem mehr.

Mit ihrem breiten Kompetenzspektrum, mit ihren zukunftsweisenden Mess- und Softwarelösungen sowie fortschrittlichen Technologielösungen kann AVL wirkungsvoll dazu beitragen, bestehende und zukünftige Herausforderungen in der Schifffahrtsindustrie zu erfüllen. Mit dem Netzwerk von Experten und der globalen Infrastruktur ist AVL gut positioniert, um innovative Engineering-, Systemsimulations- und Testlösungen für das Marinesegment anzubieten.

AVL ist das weltweit größte unabhängige Unternehmen für die Entwicklung, Simulation und das Testen von Antriebsstrang- und Energieerzeugungssystemen (Verbrennungsmotoren, Getriebe, E-Motoren, Hybridantriebe, Batterien, Brennstoffzellen und Software) für Pkw, Nutzfahrzeuge und Großmotoren. AVL beschäftigt weltweit mehr als 10.400 Mitarbeiter. 2018 betrug der Umsatz 1,75 Milliarden Euro.

Kontakt:

E-mail: press@avl.com

Mit mehr als 12 200 Mitarbeitenden ist AVL eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen wie Bahn, Schifffahrt und Energie. Basierend auf umfassenden eigenen Forschungstätigkeiten, liefert AVL Konzepte, Technologielösungen, Methodiken und Entwicklungswerkzeuge für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität und darüber hinaus.

AVL begleitet internationale Partner und Kunden bei der nachhaltigen und digitalen Transformation. Hierbei liegt der Fokus auf den Bereichen Elektrifizierung, Software, KI und Automatisierung. Zudem unterstützt AVL Unternehmen in energieintensiven Sektoren auf ihrem Weg zu grüner und effizienter Energiegewinnung und -versorgung. 

Die Leidenschaft von AVL ist Innovation. Gemeinsam mit einem internationalen Netzwerk an Expertinnen und Experten, das sich über 90 Standorte mit mehr als 50 Kompetenz- und Entwicklungszentren weltweit erstreckt, treibt AVL die Zukunft der Mobilität voran. Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 2,03 Milliarden Euro, wovon 11% in F&E-Aktivitäten fließen. 

Für mehr Informationen: www.avl.com

AVL Cybersecurity Solutions
Pressemitteilung
AVL und AIT kooperieren: Hochautomatisierte Automotive Cyber Security Software für Gefahren- und Risikoanalyse
AIT, ein führendes Unternehmen im Bereich Forschung und Entwicklung für Cybersecurity, und AVL, das weltweit größte, unabhängige Unternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen im Automobilsektor, gaben
20230214_virtual-vehicle-avl-show-team_testfahrten-puntigam_p1280399b-scaled.jpg
Pressemitteilung
Robo-Taxis: VIRTUAL VEHICLE und AVL präsentieren Forschungsprojekt SHOW auf der MotionExpo
Das europäische Forschungsprojekt SHOW ist die bisher größte und umfassendste Initiative zur Erprobung automatisierter Fahrzeuge im städtischen Umfeld. VIRTUAL VEHICLE führt derzeit gemeinsam mit AVL
Reimagining Motion
Pressemitteilung
AVL baut seine Präsenz in Kanada aus
Nach British Columbia erschließt das Unternehmen nun mit Montreal und Toronto-Windsor zwei neue Standorte für die Forschung und Entwicklung. Durch die Erweiterung stärkt AVL den technischen Support und das
Matthias Dank
Pressemitteilung
Matthias Dank kehrt zu AVL zurück und wird Mitglied der Geschäftsleitung
Die AVL List GmbH beruft Matthias Dank als neues Mitglied der Geschäftsführung und Executive Vice President (EVP). Der international erfahrene Top-Manager war zuletzt als Motorsportdirektor bei McLaren Applied