Pressemitteilungen

AVL and Westport Sign Agreement to Deliver Next-Generation HPDI Technology

Die globale Entwicklungskompetenz von AVL soll helfen, moderne Erdgasmotorentechnologie zügig auf dem Markt zu etablieren.

gl_corp_photo_brain_01_PR.jpg
Das börsennotierte Unternehmen Westport Innovations Inc. (TSX:WPT / Nasdaq:WPRT), weltweit führend in der Entwicklung von erdgasbetriebenen Motoren und Fahrzeugen, und AVL List GmbH, das weltweit größte, unabhängige Unternehmen für die Entwicklung, Simulation und Erprobung von Antriebssystemen für internationale OEMs (Erstausrüster und Hersteller), geben den Abschluss einer Kooperationsvereinbarung zur Einführung der nächsten HDPI Technologiegeneration (Hochdruck-Direkteinspritzung) bekannt.

Mit dieser Vereinbarung bündeln die beiden Unternehmen ihre Kompetenzen, um das von Westport entwickelte Erdgas-Einspritzsystem HPDI 2.0 mithilfe des Know-hows von AVL im Bereich Motoren- und Antriebsstrangentwicklung und ihrer internationalen Marktpräsenz zügig umzusetzen und den OEM-Kunden zeitgerecht Lösungen anzubieten. Die Kooperation bietet enorme Vorteile in der Weiterentwicklung von Erdgasmotoren- und Fahrzeugen, entsprechend dem Industrietrend in Richtung der nächsten Generation solcher Systeme.

„Eine der kosteneffektivsten Lösungen für OEMs, um auf die wachsende Besorgnis der Auswirkungen verkehrsbedingter Treibhausgasemissionen zu reagieren, besteht darin, Nutzfahrzeuge als erdgasbetriebene Modelle mit HPDI 2.0 Technologie anzubieten“, erklärte David Demers, Geschäftsführer von Westport. „HPDI 2.0 ist mit den modernsten Dieselmotoren der Welt kompatibel und eröffnet einen schnellen Marktzugang für Hochleistungs-LKWs und Off- Road-Fahrzeuge. Diese Technologie ermöglicht eine Reduktion der Treibhausgase sowie niedrigere Kraftstoffkosten bei gleicher Leistung. Bei Verwendung von Bio-Erdgas (z.B. Deponiegas) kann mit HPDI 2.0 der Ausstoß von Treibhausgasen gegenüber vergleichbaren Diesel-LKWs um mehr als 80 % gesenkt werden.“

„Eine der größten Herausforderungen für die Nutzfahrzeugindustrie besteht heute darin, Wege zu finden, um die Treibhausgasemissionen einschließlich CO2-Ausstoß kostengünstig zu reduzieren und dabei gleichzeitig auch die konventionellen Emissionen zu senken“, sagte Helmut List, CEO AVL. „Mit AVLs langjähriger Erfahrung in den Bereichen Antriebsstrangentwicklung und Testlösungen in Kombination mit der richtungsweisenden neuen HPDI-2.0 Technologie von Westport werden wir unseren Kunden neue Perspektiven eröffnen.“

AVL beliefert seit Jahrzehnten OEMs weltweit mit innovativen Antriebsstranglösungen. Die Zusammenarbeit mit Westport fokussiert darauf, Lösungen auf Basis der neuen HPDI-2.0 Technologie zu erarbeiten und diese den Kunden möglichst rasch zugänglich zu machen. Das globale AVL-Netzwerk, das 7.470 Mitarbeiter und zahlreiche Technikzentren umfasst, wird zur Unterstützung parallel laufender Motorentwicklungsprogramme bereitstehen, sodass die OEM- Kunden diese zukunftsweisende Technologie bestmöglich nutzen können.

Die Zusammenarbeit zwischen AVL und Westport erfolgt auf Basis gemeinsamer Technologie- und Entwicklungsprozesse. Zur langfristigen Ausrichtung gründen die beiden Unternehmen ein strategisches Steuerungsgremium („Strategic Governance Group“). Die OEM-Kunden werden die HPDI-2.0 Technologie weiterhin direkt von Westport beziehen. Weitere Einzelheiten und Bedingungen der Vereinbarung wurden aus Wettbewerbsgründen nicht bekanntgegeben.

Westport HPDI 2.0 ist die einzige Erdgastechnologie, die eine gleichwertige Leistung und Kraftstoffeffizienz wie moderne Diesel-Hochleistungsmotoren erzielt. Bei anspruchsvollen Nutzfahrzeuganwendungen ist dies ein besonders wichtiger Faktor. HPDI 2.0 kann auch mit dem zunehmend auf dem Markt verfügbaren Bio-Erdgas aus erneuerbaren Energiequellen eingesetzt werden.

Westport

 

Westport entwickelt die weltweit modernsten Erdgasmotoren und Erdgasfahrzeuge. Damit verändert sich auch grundlegend die Art und Weise, wie Menschen den Verkehr auf ihren Straßen, Schienennetzen und Meeren gestalten. In Zusammenarbeit mit OEMs weltweit – von der Entwicklung bis hin zur Produktion – entstehen Produkte für die Fahrzeugindustrie, die zur Reduktion der Fahrzeugemissionen und Kraftstoffkosten beitragen.

Kontakt

Inquiries:

Darren Seed

Vice President, Capital Markets & Communications

Westport

T: +1 604-718-2046

invest@westport.com

Media Inquiries:

Holly Black

Director, Communications

Westport

T: +1 604-718-2011

media@westport.com

Mit mehr als 12 200 Mitarbeitenden ist AVL eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen wie Bahn, Schifffahrt und Energie. Basierend auf umfassenden eigenen Forschungstätigkeiten, liefert AVL Konzepte, Technologielösungen, Methodiken und Entwicklungswerkzeuge für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität und darüber hinaus.

AVL begleitet internationale Partner und Kunden bei der nachhaltigen und digitalen Transformation. Hierbei liegt der Fokus auf den Bereichen Elektrifizierung, Software, KI und Automatisierung. Zudem unterstützt AVL Unternehmen in energieintensiven Sektoren auf ihrem Weg zu grüner und effizienter Energiegewinnung und -versorgung. 

Die Leidenschaft von AVL ist Innovation. Gemeinsam mit einem internationalen Netzwerk an Expertinnen und Experten, das sich über 90 Standorte mit mehr als 50 Kompetenz- und Entwicklungszentren weltweit erstreckt, treibt AVL die Zukunft der Mobilität voran. Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 2,03 Milliarden Euro, wovon 11% in F&E-Aktivitäten fließen. 

Für mehr Informationen: www.avl.com

Erfahren Sie, was uns antreibt, und entdecken Sie unsere neuesten Entwicklungen.
Sustainability Award ATZ
Pressemitteilung
AVL erneut mit Sustainability Award in Automotive ausgezeichnet
Die AVL List GmbH wurde auf dem renommierten ATZlive Kongress „Elektrische Antriebe und Energiesysteme“ erneut für ihre wegweisenden Innovationen im Bereich nachhaltiger Mobilitätslösungen geehrt. ATZ|MTZ und
Press Release AVL HyCentA
Pressemitteilung
HyCentA und AVL revolutionieren die Prüfung von Wasserstofftechnologien
HyCentA Research GmbH und AVL List GmbH bündeln ihre Expertise, um mit dem ReMET-Projekt wegweisende Mess- und Prüftechnologien für Wasserstoffanwendungen zu entwickeln.
AVL & Mircosoft
Pressemitteilung
AVL & Microsoft: Wie KI die Zukunft softwaredefinierter Fahrzeuge neugestaltet
Seit fast zwei Jahren arbeiten AVL und Microsoft gemeinsam an der Transformation der Fahrzeugentwicklung. Die Partner setzen dabei auf cloudbasierte Software-Lösungen und die Integration von KI-basierten
Racetech Revenol
Pressemitteilung
AVL RACETECH und RAVENOL einigen sich auf mehrjährige technische Zusammenarbeit
AVL RACETECH geht eine langfristige technische Zusammenarbeit mit dem renommierten Hersteller von Hochleistungsschmierstoffen und innovativen Motoren und Getriebeölen, RAVENOL, ein. Die Zusammenarbeit wird sich

Bleiben Sie als Medienvertreter:in auf dem Laufenden und erhalten Sie die neuesten Mobilitätstrends mit unseren Pressemitteilungen zu aktuellen Unternehmensinformationen, Forschungsprojekten, unseren neuesten Entwicklungen und vieles mehr.

Laden Sie unser Fact Sheet herunter, um einen umfassenden Überblick über unsere Tätigkeit sowie unsere aktuellen Unternehmenszahlen zu erhalten.

Nehmen Sie Kontakt auf mit unserem Presseteam


Für alle Presse- und Mediaanfragen kontaktiereun sie uns per Email oder Telefon unter: