Pressemitteilungen

Kooperation zwischen AVL und TrianGraphics für effektivere virtuelle Validierung von ADAS-Systemen und autonomen Fahrzeugen

TrianGraphics und AVL List GmbH gaben heute ihre Zusammenarbeit für die Erstellung digitaler 3D-Straßenumgebungen bekannt. Ziel der Kooperation ist es, die virtuelle Verifizierung und Validierung von modernen Fahrerassistenzsystemen und autonomen Fah
gl_corp_photo_brain_01_PR.jpg
TrianGraphics und AVL List GmbH gaben heute ihre Zusammenarbeit für die Erstellung digitaler 3D-Straßenumgebungen bekannt. Ziel der Kooperation ist es, die virtuelle Verifizierung und Validierung von modernen Fahrerassistenzsystemen und autonomen Fahrzeugen effektiver zu gestalten.

Das Testen komplexer automatisierter Fahrfunktionen für die Gewährleistung der Sicherheit unter allen erdenklichen Fahrbedingungen ist eine große Herausforderung. Solche Fahrzeuge vor der Zertifizierung über hunderte Millionen Kilometer auf öffentlichen Straßen physisch zu testen würde Jahre, wenn nicht gar Jahrzehnte dauern. Eine effektive Validierung ist daher nur mit einem kombinierten Ansatz von Straßentests und virtuellen Tests möglich.

Als ein führender Anbieter von Testsystemen entwickelt AVL eine szenarienbasierte, offene Verifizierungs- und Validierungstoolkette, welche die Vorbereitung und Durchführung von Tests für ADAS-Systeme und autonome Fahrzeuge in virtuellen und realen Straßenumgebungen ermöglicht. Für virtuelle Tests werden digitalisierte Verkehrsszenarien benötigt, die reale Straßenverkehrssituationen optimal widerspiegeln. Die Zusammenarbeit mit TrianGraphics GmbH, einem in Berlin ansässigen Unternehmen, das sich auf 3D-Grafik und automatisierte Content-Generierung spezialisiert hat, ermöglicht es AVL, realistische virtuelle 3D-Umgebungen wie z.B. komplexe Straßen und Kreuzungen zu erstellen. „Wir bieten eine Toolkette, mit der wir autonome Fahrfunktionen, die in einem realen Fahrzeug installiert sind, in virtuellen Verkehrssituationen validieren können. Damit sind wir in der Lage, ein Fahrzeug in einer reinen Simulation oder auf dem AVL DRIVINGCUBE™, unserer "Vehicle-in-the-Loop"-Testumgebung, reproduzierbar zu testen, und zwar überall auf der Welt und unter realistischen Bedingungen“, erklärt Kai Voigt, Executive Vice President, AVL Instrumentation, Software and Technology.

Trian3DBuilder, die 3D-Modellierungssoftware von TrianGraphics, wird in die szenarienbasierte Verifizierungs- und Validierungstoolkette integriert, um das Testen und die Validierung von ADAS-Systemen und autonomen Fahrzeugen in einer realistischen virtuellen Umgebung zu ermöglichen. Rohdaten aus verschiedenen Quellen wie zum Beispiel „Open Street Map“ oder anderen Ground-Truth-Datenquellen können erweitert und so eine Vielzahl von visuell realitätsnahen Szenarien getestet werden. Diese Szenarien umfassen ländliche und städtische Gebiete sowie Autobahnen auf allen Kontinenten. Stephan Kussmaul, Geschäftsführer von TrianGraphics GmbH, erklärt: „Mit unserem Schwerpunkt auf automatisierter Szenariengenerierung können wir vielseitige Testumgebungen auf effektive Weise bereitstellen. Wir sind besonders stolz darauf, mit einem so starken und innovativen Partner wie AVL zusammenzuarbeiten, um mit unserer bewährten Lösung eine noch breitere Anwenderbasis zu erreichen.

Über TrianGraphics GmbH

TrianGraphics ist auf dem VIS-SIM-Markt tätig und auf die Erstellung von Datenbanken für alle Arten von Echtzeitsimulationen spezialisiert. Mit seinen leistungsstarken, proprietären Softwaretools und seiner langjährigen Erfahrung im Bereich 3D-Geländemodellentwicklung setzt das Unternehmen am Simulations- und Automobilmarkt neue Maßstäbe, was Detailliertheit, Qualität, Größe, Effizienz und Realitätsnähe der digitalen Umgebungen betrifft. Weitere Informationen unter: https://triangraphics.de/

Über AVL List GmbH

AVL ist das weltweit größte, unabhängige Unternehmen für die Entwicklung, Simulation und das Testen von Antriebssystemen (Hybrid, Verbrennungsmotoren, Getriebe, Elektromotoren, Batterien und Software) für PKW, Nutzfahrzeuge und Großmotoren. AVL beschäftigt weltweit über 10.400 Mitarbeiter. Im Jahr 2018 betrug der Umsatz 1,75 Milliarden Euro. Weitere Informationen unter: https://www.avl.com/adas-ad-solutions

Kontakt:

E-mail: press@avl.com

Mit mehr als 12 200 Mitarbeitenden ist AVL eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen wie Bahn, Schifffahrt und Energie. Basierend auf umfassenden eigenen Forschungstätigkeiten, liefert AVL Konzepte, Technologielösungen, Methodiken und Entwicklungswerkzeuge für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität und darüber hinaus.

AVL begleitet internationale Partner und Kunden bei der nachhaltigen und digitalen Transformation. Hierbei liegt der Fokus auf den Bereichen Elektrifizierung, Software, KI und Automatisierung. Zudem unterstützt AVL Unternehmen in energieintensiven Sektoren auf ihrem Weg zu grüner und effizienter Energiegewinnung und -versorgung. 

Die Leidenschaft von AVL ist Innovation. Gemeinsam mit einem internationalen Netzwerk an Expertinnen und Experten, das sich über 90 Standorte mit mehr als 50 Kompetenz- und Entwicklungszentren weltweit erstreckt, treibt AVL die Zukunft der Mobilität voran. Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 2,03 Milliarden Euro, wovon 11% in F&E-Aktivitäten fließen. 

Für mehr Informationen: www.avl.com

Sustainability Award ATZ
Pressemitteilung
AVL erneut mit Sustainability Award in Automotive ausgezeichnet
Die AVL List GmbH wurde auf dem renommierten ATZlive Kongress „Elektrische Antriebe und Energiesysteme“ erneut für ihre wegweisenden Innovationen im Bereich nachhaltiger Mobilitätslösungen geehrt. ATZ|MTZ und
Press Release AVL HyCentA
Pressemitteilung
HyCentA und AVL revolutionieren die Prüfung von Wasserstofftechnologien
HyCentA Research GmbH und AVL List GmbH bündeln ihre Expertise, um mit dem ReMET-Projekt wegweisende Mess- und Prüftechnologien für Wasserstoffanwendungen zu entwickeln.
AVL & Mircosoft
Pressemitteilung
AVL & Microsoft: Wie KI die Zukunft softwaredefinierter Fahrzeuge neugestaltet
Seit fast zwei Jahren arbeiten AVL und Microsoft gemeinsam an der Transformation der Fahrzeugentwicklung. Die Partner setzen dabei auf cloudbasierte Software-Lösungen und die Integration von KI-basierten
Racetech Revenol
Pressemitteilung
AVL RACETECH und RAVENOL einigen sich auf mehrjährige technische Zusammenarbeit
AVL RACETECH geht eine langfristige technische Zusammenarbeit mit dem renommierten Hersteller von Hochleistungsschmierstoffen und innovativen Motoren und Getriebeölen, RAVENOL, ein. Die Zusammenarbeit wird sich