Pressemitteilungen

1,000th AVL Chassis Dynamometer handed over to ŠKODA

AVL übergab ihren 1.000 Fahrzeugrollenprüfstand an ŠKODA. Der Jubiläumsprüfstand ist Hauptbestandteil eines neuen Rollenprüfstandlabors im Stammwerk des tschechischen Automobilherstellers. Urs Gerspach, Geschäftsführer AVL Test Systems and Global Ope
AVL Chassis Dyno Skoda
AVL übergab ihren 1.000 Fahrzeugrollenprüfstand an ŠKODA. Der Jubiläumsprüfstand ist Hauptbestandteil eines neuen Rollenprüfstandlabors im Stammwerk des tschechischen Automobilherstellers. Urs Gerspach, Geschäftsführer AVL Test Systems and Global Operations: „Wir bieten unseren Kunden zukunftsweisende Komplettlösungen zur Abgasprüfung – so eignet sich das moderne Labor nicht nur hervorragend für die Optimierung vorhandener Technologien, sondern ebenso für die Entwicklung von neuen Antriebskonzepten, auch in Richtung Elektrifizierung.“

Das Nachfahren realer Straßentests unter extremen und reproduzierbaren Umgebungsbedingungen ist mittlerweile an der Tagesordnung und bildet die Grundlage für verlässliche Testergebnisse. Der gerade an ŠKODA übergebene AVL ROADSIM Allradrollenprüfstand wird den neuesten Anforderungen moderner und zukünftiger Entwicklungsaufgaben gerecht, indem er das Frontloading von Straßentests sowie das perfekte Zusammenspiel von realer und virtueller Testumgebung ermöglicht. In Verbindung mit den durchgängigen AVL Entwicklungswerkzeugen und dem AVL Engineering Know-how werden damit im Prüflabor die verschiedensten Fahrzyklen der Straße hochgenau simuliert.

„Dank des neuen Rollenprüfstandlabors haben wir ein modernes Tool, dessen Bedeutung in Zukunft weiter steigen wird – sowohl in Bezug auf die Qualitätssicherung unserer Fahrzeugproduktion als auch in der Entwicklung zukünftiger und extrem effizienter Antriebseinheiten“, so Martin Hrdlička, Leiter Chassis and Aggregate Development ŠKODA. Christian Strube, ŠKODA Vorstandsmitglied und verantwortlich für R&D: „Mit diesem neuen, hochmodernen Rollenprüfstandlabor setzt ŠKODA neue Trends in Sachen Motorentwicklung und -prüfung.“

Der Prüfstand besitzt einen Hochleistungs-AC-Motor je Achse, wodurch es möglich ist, eine große Bandbreite von Kleinst- bis hin zu Oberklassefahrzeugen mit 300 kW im Dauerbetrieb zu testen. Aufgrund des Hochgenauigkeitspakets ermöglicht der Prüfstand eine präzise und realistische Straßensimulation mit hochgenauer Achssynchronisation (±0,02 km/h). Zudem erlaubt der breite Temperatur-Einsatzbereich von -30° C bis +60° C die Nachbildung extremer Bedingungen.

AVL ist das weltweit größte, unabhängige Unternehmen für die Entwicklung, Simulation und das Testen von Antriebssystemen (Hybrid, Verbrennungsmotoren, Getriebe, Elektromotoren, Batterien und Software) für PKW, Nutzfahrzeuge und Großmotoren. AVL beschäftigt weltweit über 8.600 Mitarbeiter. 2016 betrug der Umsatz 1,4 Milliarden Euro.

Kontakt

Dipl.-Ing. Michael Ksela, Unternehmenssprecher AVL

Tel +43 664 132 81 78

michael.ksela@scoopandspoon.com

AVL ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das sich auf Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie sowie in anderen Branchen wie Bahn, Schifffahrt und Energie spezialisiert hat. Durch umfassende Forschung liefert AVL Konzepte, Technologielösungen, Methodiken und Entwicklungswerkzeuge für eine nachhaltige, sichere und fortschrittliche Mobilität sowie darüber hinaus.

AVL unterstützt internationale Partner und Kunden bei der nachhaltigen und digitalen Transformation, mit einem Schwerpunkt auf Elektrifizierung, Software, KI und Automatisierung. Zudem begleitet AVL Unternehmen in energieintensiven Sektoren auf ihrem Weg zu grüner und effizienter Energiegewinnung und -versorgung.

Für mehr Informationen: www.avl.com

230328-atz-live-energie
Pressemitteilung
Batterie-Pass für E-Autos: AVL mit Sensorik für mehr Nachhaltigkeit & Transparenz
Bis zu 30 Prozent weniger CO 2 dank Sensorik in der Batterieherstellung
AVL Cybersecurity Solutions
Pressemitteilung
AVL und AIT kooperieren: Hochautomatisierte Automotive Cyber Security Software für Gefahren- und Risikoanalyse
AIT, ein führendes Unternehmen im Bereich Forschung und Entwicklung für Cybersecurity, und AVL, das weltweit größte, unabhängige Unternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen im Automobilsektor, gaben
20230214_virtual-vehicle-avl-show-team_testfahrten-puntigam_p1280399b-scaled.jpg
Pressemitteilung
Robo-Taxis: VIRTUAL VEHICLE und AVL präsentieren Forschungsprojekt SHOW auf der MotionExpo
Das europäische Forschungsprojekt SHOW ist die bisher größte und umfassendste Initiative zur Erprobung automatisierter Fahrzeuge im städtischen Umfeld. VIRTUAL VEHICLE führt derzeit gemeinsam mit AVL
New Hires at AVL Italia
Pressemitteilung
Neueinstellungen bei AVL Italia: 50 neue Ingenieure und Technik-Spezialisten in diesem Jahr
Verstärkung für die Geschäftsbereiche Elektrifizierung und Softwareentwicklung Dino Brancale: „Die Europäische Union drängt auf mehr Elektromobilität. Wir sind bereit dafür! Und im Bereich der schweren