Download: AVL White Paper – Reducing GDI Engine Soot Emission by Minimizing Nozzle Tip Wetting

Bei der Verbrennung von Kraftstoff in einem Verbrennungsmotor (ICE) werden Schadstoffe freigesetzt, die für die menschliche Gesundheit und die Umwelt schädlich sind. Die aktuelle öffentliche Diskussion konzentriert sich auf die von Dieselmotoren ausgestoßenen Stickoxide.  Ein weiteres heißes Thema für OEMs ist die Suche nach Möglichkeiten zur Verringerung der von Benzin-Direkteinspritzungsmotoren (GDI) erzeugten Partikel.

Ein großer Teil der Partikel, die während des Arbeitszyklus eines GDI-Motors entstehen, stammt von „rußenden Diffusionsflammen“, die an der Spitze der Einspritzdüse auftreten. Ziel der heutigen Entwicklung ist es, die Spitzenbenetzung als Ursache zu reduzieren. Mögliche Maßnahmen konzentrieren sich auf die Gestaltung der Einspritzdüse und des Brennraums. Weitere Einflussfaktoren sind der Motorbetrieb und die Kraftstoffzusammensetzung.

Mit Hilfe der Simulation können die Entwicklungsingenieure gegebene Konstruktionen und Bedingungen hinsichtlich der Wandbenetzung und des Auftretens von Diffusionsflammen leicht analysieren. Dadurch eröffnen sich ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Reduzierung der Spitzenbenetzung und zur Senkung der motorischen Rohemissionen.

Your download
CAPTCHA
Indem Sie auf "Absenden" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung der von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und mit dem Erhalt von Mitteilungen im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage/Registrierung einverstanden.
Bitte klicken Sie hier, um die AVL-Datenschutzrichtlinie einzusehen.