Digital

AVL SIMpulse

Alternative Kraftstoffe für Verbrennungsmotoren – Mythos oder Chance?
AVL SIMpulse - Alternative Fuels for Internal Combustion Engines

SIMpulse steht für innovative Einblicke in die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft der Simulationstechnologie. In dieser Veranstaltungsreihe beleuchten unsere Experten diverse Anwendungsbereiche von Simulation, angefangen beim Automobildesign bis hin zum Energiesektor und darüber hinaus. 

Der zweite Teil der Online-Reihe dreht sich um das Potenzial alternativer Kraftstoffe für Verbrennungsmotoren. Die Art und Weise, wie wir in Zukunft leben werden, ist untrennbar damit verbunden, wie es uns gelingt, CO2 und Schadstoffe in allen Lebensbereichen zu minimieren. Mobilität ist nur eine Facette davon. Dennoch ist sie DER Bereich, der uns in der Regel zuerst in den Sinn kommt, wenn wir über Möglichkeiten zur Verringerung unseres ökologischen Fußabdrucks nachdenken. Die Antwort, die vielen in den Sinn kommt lautet: Der Umstieg auf E-Mobilität.

Wie es oft der Fall ist: Einfache Antworten sind verlockend, aber meist nicht ausreichend. Die Anforderungen der verschiedenen Mobilitätssektoren sind sehr spezifisch. Während die heutigen batterieelektrischen Fahrzeuge uns sicher und zuverlässig von unserem Haus zur Arbeit und zurück bringen können, scheint es unwahrscheinlich, dass wir kurzfristig auf vollelektrische Fahrzeuge umsteigen können, wenn es um den Langstrecken-Schwerlastverkehr auf der Straße oder Maschinen in der Landwirtschaft und auf dem Bau geht.

Noch schwieriger wird es sein, die volle Elektrifizierung in der Überseeschifffahrt und der Luftfahrt einzuführen. An dieser Stelle kommen wir wieder auf die Diskussion über die weitere Verbesserung der auf Verbrennungsmotoren basierenden Antriebe zurück, indem wir ihre Effizienz erhöhen und nach alternativen Kraftstoffen suchen. Grüner Wasserstoff, Ammoniak oder andere Kraftstoffe, die aus überschüssigem Ökostrom, Pflanzen oder kompostierbaren Abfällen hergestellt werden, können die derzeitigen fossilen Kraftstoffe Benzin und Diesel ersetzen.

Diese alternativen Kraftstoffe haben das Potenzial, Mobilität in Sektoren zu ermöglichen, die derzeit schwer zu elektrifizieren sind, und gleichzeitig die Treibhausgas- und Schadstoffemissionen deutlich und schneller zu reduzieren als eine reine Elektrifizierungsstrategie für alle Verkehrsträger.
Erfahren Sie mehr über die Chancen, die sich durch den Einsatz alternativer Kraftstoffe in zukünftigen Verbrennungsmotoren ergeben, die damit verbundenen Herausforderungen, Ansätze zu deren Bewältigung und bereits entwickelte Lösungen. Erhalten Sie innovative Einblicke direkt von Experten, die an Entwicklungsprogrammen für Motoren mit alternativen Kraftstoffen beteiligt sind, und nehmen Sie an unserer Live-Diskussion am runden Tisch zu diesem Thema teil.

Präsentationssprache
Englisch
Themen
  • Alternative Kraftstoffe: Was hat es mit Wasserstoff, Ammoniak, Methanol und Co. auf sich?
  • Entwicklung alternativer Kraftstoffmotoren: Beispielhafte Entwicklungsprojekte für Lkw- und Schiffsanwendungen
  • Simulationslösungen für Motoren mit alternativen Kraftstoffen: Thermodynamik, Verbrennung, Nachbehandlung und mehr
Arnberger

Anton Arnberger
Senior Product Manager Commercial Engines

AVL Powertrain Engineering

Bebe

Jim Elkjaer Bebe
Product Development Manager ATS

DINEX A/S

Cvikl

Ales Cvikl
Team Leader Thermodynamics

AVL Advanced Simulation Technologies

Nahtigal

Anton Nahtigal
Team Leader Fuel Cell and Vehicle Multi Physics
AVL Advanced Simulation Technologies

 

Poredos

Andrej Poredos
Team Leader Powertrain Systems
AVL Advanced Simulation Technologies

 

Segura Carrasco

Maria Isabel Segura Carrasco
Product Manager and Key Account Manager
AVL Powertrain Engineering

 

Carsten Schmalhorst

Carsten Schmalhorst
Solution Area Expert Virtual Development Powertrain Performance and Thermal

AVL Advanced Simulation Technologies

 

02:00 – 02:10 PM CEST

Opening Remarks and Welcome

Maik Suffa
Solution Manager Virtual Powertrain Development – Performance and Thermal,
AVL Advanced Simulation Technologies

Maximilian Sommer 
Business Development Manager,
AVL Advanced Simulation Technologies

02:10 – 02:20 PM CEST

Alternative Fuel Powered ICEs - Opportunities and Challenges 

Carsten Schmalhorst
Solution Area Expert Virtual Development Powertrain Performance and Thermal,
AVL Advanced Simulation Technologies

02:20 – 02:45 PM CEST

The Hydrogen Engine as a Contribution to CO2-Free Transport

Anton Arnberger
Senior Product Manager Commercial Engines,
AVL Powertrain Engineering

02:45 – 02:50 PM CEST

Intro Focus Topic: Simulations That Matter When Developing Alternative Fuel Engines

Maik Suffa
Solution Manager Virtual Powertrain Development – Performance and Thermal,
AVL Advanced Simulation Technologies

Maximilian Sommer 
Business Development Manager,
AVL Advanced Simulation Technologies

02:50 – 03:10 PM CEST

Examples of Thermodynamic System Simulation for Alternative Fuel Engines

Ales Cvikl
Team Leader Thermodynamics,
AVL Powertrain Engineering

03:10 – 03:30 PM CEST

Looking Into Ignition, Combustion and Raw Emissions of Alternative Fuel Engines With 3D CFD

Andrej Poredos
Team Leader Powertrain Systems,
AVL Powertrain Engineering

03:30 – 03:50 PM CEST

1D Simulation Supporting the Development of an Exhaust Gas Aftertreatment System for a H2 ICE

Anton Nahtigal
Team Leader Fuel Cell and Vehicle Multi Physics,
AVL Powertrain Engineering

03:50 – 04:10 PM CEST

3D CFD Model Development for a Heated AdBlue Dosing Component and Its Application to H2 ICE Aftertreatment

Jim Elkjaer Bebe
Product Development Manager
ATS,DINEX A/S

04:10 – 04:20 PM CEST

Fuel Reforming, Crankcase Ventilation, Fuel Tank Filling

Maik Suffa
Solution Manager Virtual Powertrain Development – Performance and Thermal,
AVL Powertrain Engineering

04:20 – 04:45 PM CEST

Future Solutions of ICEs With Alternative Fuels for Marine Applications

Maria Isabel Segura Carrasco
Product and Key Account Manager,
AVL Powertrain Engineering

04:45 – 05:10 PM CEST

Round Table

Experts discuss the development of Alternative Fuels ICEs and answer your questions.

05:10 – 05:20 PM CEST

Closing Remarks
 

Maik Suffa
Solution Manager Virtual Powertrain Development – Performance and Thermal,
AVL Advanced Simulation Technologies

Maximilian Sommer 
Business Development Manager,
AVL Advanced Simulation Technologies

By clicking on submit, you give consent to the use of the data you provided to process your request and to receiving communication in connection with your request/registration.
Please click here to view the AVL Privacy Policy.
CAPTCHA
You are currently on the AVL Global Site. Click below if you would like to switch to