PUMA 2 Machine Learning lässt sich problemlos auf jedem Bürocomputer installieren. Die einfach zu bedienende Benutzeroberfläche ermöglicht es auch Nicht-Experten, die Vorteile bekannter maschineller Lernalgorithmen und verschiedener Regressionsmodelltypen voll auszuschöpfen. So können Anwender Lernmuster aus Testdaten nutzen, ohne sie programmieren zu müssen. PUMA 2 Machine Learning kann zur Modellierung und Vorhersage beliebiger Kanalwerte verwendet werden und funktioniert in allen Prüfumgebungen.


Mit PUMA 2 Machine Learning wollen wir unseren Anwendern das Potenzial von ML-Algorithmen auf einfache Weise für die Prüfstandsautomatisierung zugänglich machen. Damit kann die Überwachung des Prüflings verbessert und somit Probleme frühzeitig erkannt werden.
– Stephan Lenhart, Senior Product Manager AVL PUMA 2™ Machine Learning, Test Automation Products, AVL List