Pressemitteilungen

Ministerin Hoffmeister-Kraut besuchte AVL Tech Center Stuttgart

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat das AVL Tech Center in Bietigheim-Bissingen besucht.

Minister Hoffmeister-Kraut visits AVL  Tech Center Stuttgart

Stuttgart, 23. Januar 2025 – Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat das AVL Tech Center in Bietigheim-Bissingen besucht, um einen umfassenden Einblick in die hochmodernen Prüf- und Entwicklungseinrichtungen des Standorts zu gewinnen.

Während ihres Besuchs präsentierte AVL der Ministerin unter anderem einen E-Achsen Prüfstand, der Akustikmessungen ermöglicht und eine innovative Testumgebung für elektrifizierte Antriebsstränge bietet. Ergänzend wurden weitere hochspezialisierte Prüfeinrichtungen vorgestellt, darunter Antriebsstrangprüfstände für die Entwicklung hochintegrierter Antriebskonzepte, Rollenprüfstände zur präzisen Messung von Emissions- und Verbrauchszyklen sowie Testeinrichtungen für Batteriezellen.

Diese fortschrittlichen Technologien unterstreichen die Schlüsselrolle des Tech Centers bei der Entwicklung und Optimierung moderner und nachhaltiger Antriebslösungen.

„Nachhaltigkeit ist für AVL nicht nur ein Ziel, sondern fest in unserer Unternehmens-DNA verankert. Unsere Expertinnen und Experten arbeiten tagtäglich daran, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Übergang zu einer nachhaltigen Mobilität beschleunigen. Wir verstehen uns als Know-how-Träger und Wegbereiter für die Mobilität der Zukunft. Unser Engagement reicht von der Grundlagenforschung bis hin zur Marktreife neuer Technologien. Dabei setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit mit Partnern aus Industrie, Wissenschaft und Politik. Wir sind stolz darauf, einen wichtigen Beitrag für die Mobilität von morgen zu leisten“, erklärten Roland Jeutter und Jan Marek, Geschäftsführer AVL Deutschland.

Ministerin Hofmeister-Kraut hob die Bedeutung des AVL Tech Centers als Innovationsmotor hervor:
„Der Besuch des AVL Tech Centers hat meinen Tag wirklich bereichert und meinen Glauben an die Stärke der deutschen Automobilindustrie und ihre Innovationskraft gefestigt. Die Einrichtung steht beispielhaft für nachhaltige Mobilität und die Zukunftsfähigkeit der Branche in unserer Region. Ich bin positiv für die Zukunft gestimmt, doch um den Wandel erfolgreich zu gestalten, brauchen wir pragmatische Lösungsansätze und zukunftssichere Modelle. Es ist entscheidend, dass neue und angepasste Rahmenbedingungen den technologischen Fortschritt ermöglichen, ohne die Branche durch Überregulierung in eine Sackgasse zu führen. Wir müssen Raum für kreative, marktorientierte Entwicklungen schaffen, um die Mobilität der Zukunft aktiv zu gestalten.“

Das AVL Tech Center Stuttgart in Bietigheim-Bissingen ist ein zentraler Knotenpunkt für die Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern aus der Automobilindustrie. Hier entstehen innovative Lösungen, die den Übergang zu einer nachhaltigen Mobilität beschleunigen und die Vision einer klimaneutralen Zukunft Wirklichkeit werden lassen.

 

AVL ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das sich auf Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie sowie in anderen Branchen wie Bahn, Schifffahrt und Energie spezialisiert hat. Durch umfassende Forschung liefert AVL Konzepte, Technologielösungen, Methodiken und Entwicklungswerkzeuge für eine nachhaltige, sichere und fortschrittliche Mobilität sowie darüber hinaus.

AVL unterstützt internationale Partner und Kunden bei der nachhaltigen und digitalen Transformation, mit einem Schwerpunkt auf Elektrifizierung, Software, KI und Automatisierung. Zudem begleitet AVL Unternehmen in energieintensiven Sektoren auf ihrem Weg zu grüner und effizienter Energiegewinnung und -versorgung.

Für mehr Informationen: www.avl.com

Gustav Tuschen Portrait
Pressemitteilung
Gustav Tuschen verstärkt Geschäftsführung von AVL
Die AVL List GmbH hat Gustav Tuschen zum neuen Geschäftsführer und Executive Vice President ernannt. Der international erfahrene Top-Manager leitete zuletzt die Entwicklung von Daimler Buses. Ab dem 1. Dezember
AVL and Rohde & Schwarz collaborate
Pressemitteilung
Kooperation von AVL und Rohde & Schwarz automatisiert und beschleunigt EMV-Tests unter realen Fahrbedingungen
Elektrofahrzeuge besitzen viele elektronische Bauteile, deren Hochfrequenz-Signale sich negativ auf die Fahrzeugleistung und das Fahrerlebnis auswirken können. AVL und Rohde & Schwarz, zwei der weltweit
Zalazone Opening
Pressemitteilung
AVL eröffnet neues Zentrum für Fahrzeugentwicklung mit direktem Zugang zum Testgelände
Mit dem neuen Fahrzeugentwicklungszentrum hat AVL eine einzigartige Einrichtung zur Erprobung konventioneller und zukünftiger Fahrzeuge geschaffen.
AVL Racetech H2 Engine
Pressemitteilung
AVL RACETECH baut Wasserstoff-Verbrennungsmotor für den Motorsport
AVL RACETECH präsentiert den Prototypen eines innovativen H2-Verbrennungsmotors. Es handelt sich um einen kompakten, wasserstoffbetriebenen 2-Liter-Turbomotor, der dank seiner intelligenten Wassereinspritzung

Bleiben Sie als Medienvertreter:in auf dem Laufenden und erhalten Sie die neuesten Mobilitätstrends mit unseren Pressemitteilungen zu aktuellen Unternehmensinformationen, Forschungsprojekten, unseren neuesten Entwicklungen und vieles mehr.

Laden Sie unser Fact Sheet herunter, um einen umfassenden Überblick über unsere Tätigkeit sowie unsere aktuellen Unternehmenszahlen zu erhalten.

Kontakt
Dr. Markus Tomaschitz, Unternehmenssprecher AVL
Tel.: +43 664 100 0289
E-mail: Markus.Tomaschitz@avl.com