Integrated E-Axle Systems for Urban Trucks

Zusätzlich zu immer strikteren Emissionsgesetzgebungen werden in Ballungsräumen vermehrt auch lokale Einfahrrestriktionen (Low- bis Zero-Emission Zonen) für Nutzfahrzeuge mit konventionellen Antrieben angedacht, wodurch der Bedarf an elektrifizierten Antriebssträngen für LKW und Busse stark ansteigen wird. Die OEMs müssen entsprechende Fahrzeuge verfügbar machen, die sich möglichst gering auf die Kosten, Effizienz und damit die Wirtschaftlichkeit von Nutzfahrzeugen auswirken.
Hohe Effizienz dank verlässlicher E-Systeme
AVL entwickelt elektrische Achsantriebe und spezifische Batteriesysteme für Lastkraftwagen und Busse, die sich durch ihre hohe Modularität, Skalierbarkeit und einfachste Integration in das Gesamtsystem auszeichnen. Aufgrund der wenigen Schnittstellen und der besonders platzsparenden Integration diverser Sub-Systeme in der neuen e-Achse – wie Elektromotor, Elektronik, Getriebe, Differential, Achse, Schmierung und Kühlung – können Systemkosten niedrig gehalten werden, ohne an Fahrleistung zu verlieren. Gleichzeitig ermöglicht das neue e-Achssystem ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Fahrzeuggewicht, Batteriekapazität, Ladedauer, Reichweite, Lebensdauer, Sicherheit, Systemeffizienz und Produktkosten.
Tiefgreifende System- und Komponenten-Know-how sowie modernste Entwicklungsmethoden ermöglichen es AVL, maßgeschneiderte Elektrifizierungslösungen anzubieten, die schnell in Serie umgesetzt werden können. Die modulbasierten Lösungen schaffen dabei sowohl Kosten- als auch Gewichts- und Bauraumvorteile und tragen erheblich dazu bei, flexibel auf Marktanforderungen zu reagieren.
AVL ist das weltweit größte, unabhängige Unternehmen für die Entwicklung, Simulation und das Testen von Antriebssystemen (Hybrid, Verbrennungsmotoren, Getriebe, Elektromotoren, Batterien und Software) für PKW, Nutzfahrzeuge und Großmotoren. AVL beschäftigt weltweit über 8.600 Mitarbeiter. 2016 betrug der Umsatz 1,4 Milliarden Euro.
Kontakt
Dipl.-Ing. Michael Ksela, Unternehmenssprecher AVL
Tel: +43 664 132 81 78
Mit mehr als 12 200 Mitarbeitenden ist AVL eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen wie Bahn, Schifffahrt und Energie. Basierend auf umfassenden eigenen Forschungstätigkeiten, liefert AVL Konzepte, Technologielösungen, Methodiken und Entwicklungswerkzeuge für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität und darüber hinaus.
AVL begleitet internationale Partner und Kunden bei der nachhaltigen und digitalen Transformation. Hierbei liegt der Fokus auf den Bereichen Elektrifizierung, Software, KI und Automatisierung. Zudem unterstützt AVL Unternehmen in energieintensiven Sektoren auf ihrem Weg zu grüner und effizienter Energiegewinnung und -versorgung.
Die Leidenschaft von AVL ist Innovation. Gemeinsam mit einem internationalen Netzwerk an Expertinnen und Experten, das sich über 90 Standorte mit mehr als 50 Kompetenz- und Entwicklungszentren weltweit erstreckt, treibt AVL die Zukunft der Mobilität voran. Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 2,03 Milliarden Euro, wovon 11% in F&E-Aktivitäten fließen.
Für mehr Informationen: www.avl.com




Stay up-to-date as a journalist with our latest press releases concerning company updates, research projects, our latest developments, and more.
Download our fact sheet to get a comprehensive overview about what we do as well as our latest company figures.
Get in touch with our Press-Team
For all press and media enquires please email: