Pressemitteilungen

Connectivity - Key to Future Emission and Consumption Reductions? In Vehicle and Powertrain

30. Internationale AVL-Tagung „Motor & Umwelt“ in Graz
AVL CEO Helmut List und LH Hermann Schützenhöfer
Die eigentliche automobile Revolution findet in der Vernetzung des Automobils mit seiner Umwelt statt. Was ist durch Vernetzung möglich? Was ist sinnvoll? Wie beherrscht man die entsprechenden Risiken? Die internationale Trendtagung „Motor & Umwelt“, die von AVL bereits zum 30. Mal in Graz veranstaltet wurde, stand unter dem Motto: „Vernetzung – Schlüssel für zukünftige Emissions- und Verbrauchsreduktionen? In Fahrzeug und Antrieb“. Von 7. bis 8. Juni 2018 beleuchteten hochrangige Experten aus der Fahrzeugindustrie, wie z.B. Shizuo Abe (TOYOTA Motor Corporation), Rolf Bulander (Robert Bosch GmbH), Lutz Eckstein (RWTH Aachen), Claus Ehlers (Daimler AG), Larry T. Nitz (General Motors), Günter Schiele (Audi AG) und viele andere mehr dieses aktuelle Thema aus verschiedenen Blickwinkeln.

„Autonomes Fahren“ steht an der Spitze einer Vielzahl technischer Möglichkeiten, den Betrieb von Fahrzeugen sicherer und umweltverträglicher zu gestalten. Darüber hinaus werden „Advanced Driver Assistance Systems“ zunehmend zu einem verkaufsrelevanten Differenzierungskriterium. Die Vernetzung ermöglicht intelligentes Energie- und Emissionsmanagement mit einer Online-Überwachung aller relevanten Systemparameter, bedingt allerdings auch deutlich erhöhte Anforderungen an die Datensicherheit und einen Paradigmenwechsel in der Entwicklung und Validierung von Automobilen. „Vehicle online“ erfordert eine dramatische Erweiterung des Entwicklungs- und Validierungsraumes, praktisch ein Abprüfen unter allen denkbaren Betriebsbedingungen.

30 Tagungen im Zeichen umweltschonender Mobilität

Im Jahr 1988 rief AVL die „Motor & Umwelt“-Tagung als unabhängige, neutrale und internationale Plattform ins Leben, um die interdisziplinäre Diskussion der wesentlichen Fragen der Motoren- und Fahrzeugtechnologie im breiteren gesellschaftlichen Kontext zu fördern. In dieser Zeit haben mehr als 10.000 Besucher an den Tagungen teilgenommen, zu denen hochrangige Entscheidungsträger und Experten aus der Automobilindustrie, Wissenschaft, Politik und Marktforschung zählen. Regelmäßig wurden und werden auf der AVL-Tagung Themen und Technologien vorgestellt und diskutiert, die die Weiterentwicklung des Fahrzeugantriebs in den folgenden zehn bis 15 Jahren maßgeblich beeinflusst haben.

AVL ist das weltweit größte, unabhängige Unternehmen für die Entwicklung, Simulation und das Testen von Antriebssystemen (Hybrid, Verbrennungsmotoren, Getriebe, Elektromotoren, Batterien und Software) für Pkw, Nutzfahrzeuge und Großmotoren. AVL beschäftigt weltweit über 9.500 Mitarbeiter. 2017 betrug der Umsatz 1,55 Milliarden Euro.

Kontakt

Dipl.-Ing. Michael Ksela, Unternehmenssprecher AVL

Tel +43 664 132 81 78

michael.ksela@scoopandspoon.com

Mit mehr als 12 200 Mitarbeitenden ist AVL eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen wie Bahn, Schifffahrt und Energie. Basierend auf umfassenden eigenen Forschungstätigkeiten, liefert AVL Konzepte, Technologielösungen, Methodiken und Entwicklungswerkzeuge für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität und darüber hinaus.

AVL begleitet internationale Partner und Kunden bei der nachhaltigen und digitalen Transformation. Hierbei liegt der Fokus auf den Bereichen Elektrifizierung, Software, KI und Automatisierung. Zudem unterstützt AVL Unternehmen in energieintensiven Sektoren auf ihrem Weg zu grüner und effizienter Energiegewinnung und -versorgung. 

Die Leidenschaft von AVL ist Innovation. Gemeinsam mit einem internationalen Netzwerk an Expertinnen und Experten, das sich über 90 Standorte mit mehr als 50 Kompetenz- und Entwicklungszentren weltweit erstreckt, treibt AVL die Zukunft der Mobilität voran. Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 2,03 Milliarden Euro, wovon 11% in F&E-Aktivitäten fließen. 

Für mehr Informationen: www.avl.com

Sustainability Award ATZ
Pressemitteilung
AVL erneut mit Sustainability Award in Automotive ausgezeichnet
Die AVL List GmbH wurde auf dem renommierten ATZlive Kongress „Elektrische Antriebe und Energiesysteme“ erneut für ihre wegweisenden Innovationen im Bereich nachhaltiger Mobilitätslösungen geehrt. ATZ|MTZ und
Press Release AVL HyCentA
Pressemitteilung
HyCentA und AVL revolutionieren die Prüfung von Wasserstofftechnologien
HyCentA Research GmbH und AVL List GmbH bündeln ihre Expertise, um mit dem ReMET-Projekt wegweisende Mess- und Prüftechnologien für Wasserstoffanwendungen zu entwickeln.
AVL & Mircosoft
Pressemitteilung
AVL & Microsoft: Wie KI die Zukunft softwaredefinierter Fahrzeuge neugestaltet
Seit fast zwei Jahren arbeiten AVL und Microsoft gemeinsam an der Transformation der Fahrzeugentwicklung. Die Partner setzen dabei auf cloudbasierte Software-Lösungen und die Integration von KI-basierten
Racetech Revenol
Pressemitteilung
AVL RACETECH und RAVENOL einigen sich auf mehrjährige technische Zusammenarbeit
AVL RACETECH geht eine langfristige technische Zusammenarbeit mit dem renommierten Hersteller von Hochleistungsschmierstoffen und innovativen Motoren und Getriebeölen, RAVENOL, ein. Die Zusammenarbeit wird sich