Pressemitteilungen

AVL is starting an Expedition together with Startups

Mit „CREATORS EXPEDITION“ startet die AVL List GmbH ein Startup- Programm, um mit jungen, innovativen Unternehmen in Themenfeldern wie Elektrifizierung und Autonomes Fahren zusammenzuarbeiten und neue Produkte und Services zu entwickeln. Eine eigenst
gl_corp_photo_brain_01_PR.jpg
Mit „CREATORS EXPEDITION“ startet die AVL List GmbH ein Startup- Programm, um mit jungen, innovativen Unternehmen in Themenfeldern wie Elektrifizierung und Autonomes Fahren zusammenzuarbeiten und neue Produkte und Services zu entwickeln. Eine eigenständig agierende, strategische Einheit bringt die zwei Welten von Startup und Großunternehmen zusammen.

Seit jeher ist die Automobilbranche von ständiger Weiterentwicklung geprägt, auch AVL entstand vor nahezu 70 Jahren getrieben vom Unternehmergeist ihres Gründers. „Als AVL leben wir seitdem diesen innovativen Spirit“, erklärt Georg List, Vice President Corporate Strategy AVL. Mit dieser Initiative setzt AVL auf Co-Innovationen mit Startups in gemeinsamen Projekten. "Im Sinne unserer Philosophie, immer unternehmerisch und innovativ zu agieren, treffen wir Entscheidungen schnell und doch nachhaltig, auch wenn es darum geht, in ganz neue Richtungen zu gehen. CREATORS EXPEDITION ist dabei für Startups ein OEM-unabhängiges Gateway in die Automobilbranche“, so List.

„Mit unserem Programm fokussieren wir uns auf die aktuellen Megatrends Elektrifizierung und Autonomes Fahren und bieten somit auto-tech Startups eine Anlaufstelle zu einem Corporate Partner“, sagt Sebastian Jagsch, Leiter der AVL Startup Initiative. AVL öffnet sich u.a. auch gegenüber Software-Startups, um mit ihnen gemeinsam neue datengetriebene Services zu entwickeln und Geschäftsmodelle zu identifizieren. „Mit der CREATORS EXPEDITION halten wir Ausschau nach Early Stage Startups, die nicht nur eine reine Erfindung liefern, sondern auch einen validen Use Case und vor allem ein starkes Team mitbringen“.

Das Motto der Initiative ist dabei nicht zufällig gewählt: „Wie auf einer Expedition schließen wir uns mit starken Partnern zusammen und jede Seite bringt ihre jeweiligen Stärken und Kompetenzen ein. Auch wenn der Weg dabei nicht immer einfach ist, arbeiten wir mit den Startups weiter, um unser gemeinsames Ziel zu erreichen“, erklärt Jonas Schneider, verantwortlich für das Programm und Startup Development bei CREATORS EXPEDITION. Im Rahmen dieses Programms arbeiten die Startups eng in einem Kunden- oder Forschungsprojekt mit den Teams der AVL zusammen und profitieren u.a. vom Zugang zu Expertenwissen und technischer Infrastruktur, wie Prüfstände, Testsysteme und entsprechender Software. „Während des sechsmonatigem Programms liegt der Fokus auf der Entwicklung innovativer Technologien. Nachdem die neue Lösung am Markt getestet werden konnte, können wir dann gemeinsam mit den Startups über die beste Form der zukünftigen, langfristigen Zusammenarbeit entscheiden“. Startups können sich jederzeit online für die Teilnahme an dem Programm bewerben: www.creators-expedition.com.

AVL ist das weltweit größte, unabhängige Unternehmen für die Entwicklung, Simulation und das Testen von Antriebssystemen (Hybrid, Verbrennungsmotoren, Getriebe, Elektromotoren, Batterien und Software) für PKW, Nutzfahrzeuge und Großmotoren. AVL beschäftigt weltweit über 8.600 Mitarbeiter. 2016 betrug der Umsatz 1,4 Milliarden Euro.

Kontakt

Dipl.-Ing. Michael Ksela, Unternehmenssprecher AVL

Tel +43 664 132 81 78

michael.ksela@scoopandspoon.com

Jonas Schneider

Tel +43 664 8506197

jonas@creators-expedition.com 

Mit mehr als 12 200 Mitarbeitenden ist AVL eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen wie Bahn, Schifffahrt und Energie. Basierend auf umfassenden eigenen Forschungstätigkeiten, liefert AVL Konzepte, Technologielösungen, Methodiken und Entwicklungswerkzeuge für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität und darüber hinaus.

AVL begleitet internationale Partner und Kunden bei der nachhaltigen und digitalen Transformation. Hierbei liegt der Fokus auf den Bereichen Elektrifizierung, Software, KI und Automatisierung. Zudem unterstützt AVL Unternehmen in energieintensiven Sektoren auf ihrem Weg zu grüner und effizienter Energiegewinnung und -versorgung. 

Die Leidenschaft von AVL ist Innovation. Gemeinsam mit einem internationalen Netzwerk an Expertinnen und Experten, das sich über 90 Standorte mit mehr als 50 Kompetenz- und Entwicklungszentren weltweit erstreckt, treibt AVL die Zukunft der Mobilität voran. Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 2,03 Milliarden Euro, wovon 11% in F&E-Aktivitäten fließen. 

Für mehr Informationen: www.avl.com

Sustainability Award ATZ
Pressemitteilung
AVL erneut mit Sustainability Award in Automotive ausgezeichnet
Die AVL List GmbH wurde auf dem renommierten ATZlive Kongress „Elektrische Antriebe und Energiesysteme“ erneut für ihre wegweisenden Innovationen im Bereich nachhaltiger Mobilitätslösungen geehrt. ATZ|MTZ und
Press Release AVL HyCentA
Pressemitteilung
HyCentA und AVL revolutionieren die Prüfung von Wasserstofftechnologien
HyCentA Research GmbH und AVL List GmbH bündeln ihre Expertise, um mit dem ReMET-Projekt wegweisende Mess- und Prüftechnologien für Wasserstoffanwendungen zu entwickeln.
AVL & Mircosoft
Pressemitteilung
AVL & Microsoft: Wie KI die Zukunft softwaredefinierter Fahrzeuge neugestaltet
Seit fast zwei Jahren arbeiten AVL und Microsoft gemeinsam an der Transformation der Fahrzeugentwicklung. Die Partner setzen dabei auf cloudbasierte Software-Lösungen und die Integration von KI-basierten
Racetech Revenol
Pressemitteilung
AVL RACETECH und RAVENOL einigen sich auf mehrjährige technische Zusammenarbeit
AVL RACETECH geht eine langfristige technische Zusammenarbeit mit dem renommierten Hersteller von Hochleistungsschmierstoffen und innovativen Motoren und Getriebeölen, RAVENOL, ein. Die Zusammenarbeit wird sich