AVL Opens State-of-the-Art Technical Center in Japan

Das neue AVL Tech Center in Japan wurde mit dem Ziel konzipiert, Entwicklungszeit und -kosten zu reduzieren und wird Engineering-Dienstleistungen anbieten, die sich auf den gesamten Antriebsstrang beziehen. Das Center verfügt über ein Team mit 60 Experten, das in den Bereichen Design, Simulation, Entwicklung und Kalibration spezialisiert ist, und wurde vor allem stark in Hinblick auf noch mehr Kundennähe ausgelegt. Ausgestattet mit modernster Mess- und Simulationstechnik sowie Know-how aus dem globalen AVL-Netzwerk wird AVL OEMs und Zulieferer dabei unterstützen, gemeinsam zukunftssichere Antriebe zu entwickeln, die den spezifischen Anforderungen Japans gerecht werden.
Modernste AVL-Technik und breites Dienstleistungsspektrum
Das Tech Center verfügt zunächst über einen Antriebsstrangprüfstand und zwei Motorprüfstände. Weitere Motor-, Antriebsstrang- und Rollenprüfstände folgen in späteren Ausbauphasen. Damit haben OEMs die Möglichkeit, Motoren mit originalen Abgassystemen sowie Antriebsstränge zu testen und in modernsten Umgebungen virtuelle Tests durchzuführen, um auch künftig den strengsten Anforderungen gerecht zu werden.
Zu den Engineering-Services des neuen AVL Tech Centers gehören z.B. Performance- und Emissionskalibrierung, On-Board-Diagnose Systemkalibrierung, Fahrbarkeitskalibration sowie Benchmarking und modellbasierte Entwicklung für alle Arten des Antriebsstranges – darunter Hybrid- und rein elektrische Antriebe. SOP Applikationsdesign, System- und Komponentenanalyse und ein kompetentes Projektmanagement-Team sind weitere Stärken des neuen Tech Centers. „Mit unserem Entwicklungsteam in Kawasaki, das zu mehr als 90% aus lokalen Experten besteht, verstehen wir die japanischen Entwicklungsprozesse und Bedürfnisse noch besser und können somit noch effizienter und treffsicherer mit unseren Kunden zusammenarbeiten“, so AVL Japan General Manager Harald Alge abschließend.
AVL ist das weltweit größte, unabhängige Unternehmen für die Entwicklung, Simulation und das Testen von Antriebssystemen (Hybrid, Verbrennungsmotoren, Getriebe, Elektromotoren, Batterien und Software) für PKW, Nutzfahrzeuge und Großmotoren. AVL beschäftigt weltweit über 8.050 Mitarbeiter. 2015 betrug der Umsatz 1,27 Milliarden Euro.
Kontakt
Dipl.-Ing. Michael Ksela, Unternehmenssprecher AVL
Tel +43 664 132 81 78
Downloads
AVL 最新鋭のテクニカルセンターを⽇日本に開設
0.18 MB
Download
Mit mehr als 12 200 Mitarbeitenden ist AVL eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen wie Bahn, Schifffahrt und Energie. Basierend auf umfassenden eigenen Forschungstätigkeiten, liefert AVL Konzepte, Technologielösungen, Methodiken und Entwicklungswerkzeuge für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität und darüber hinaus.
AVL begleitet internationale Partner und Kunden bei der nachhaltigen und digitalen Transformation. Hierbei liegt der Fokus auf den Bereichen Elektrifizierung, Software, KI und Automatisierung. Zudem unterstützt AVL Unternehmen in energieintensiven Sektoren auf ihrem Weg zu grüner und effizienter Energiegewinnung und -versorgung.
Die Leidenschaft von AVL ist Innovation. Gemeinsam mit einem internationalen Netzwerk an Expertinnen und Experten, das sich über 90 Standorte mit mehr als 50 Kompetenz- und Entwicklungszentren weltweit erstreckt, treibt AVL die Zukunft der Mobilität voran. Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 2,03 Milliarden Euro, wovon 11% in F&E-Aktivitäten fließen.
Für mehr Informationen: www.avl.com




Stay up-to-date as a journalist with our latest press releases concerning company updates, research projects, our latest developments, and more.
Download our fact sheet to get a comprehensive overview about what we do as well as our latest company figures.
Get in touch with our Press-Team
For all press and media enquires please email: