Pressemitteilungen

AVL erneut österreichischer Patentmeister

Ungebrochener Erfindergeist: AVL führend in Österreich mit 211 Patentanmeldungen

AVL Patents
  • AVL geht mit 211 Patentanmeldungen im Jahr 2023 erneut als österreichischer Rankingsieger hervor
  • Das Unternehmen hält 2/3 der 2023 angemeldeten Patente auf dem Gebiet der Elektrifizierung 
  • 44 Prozent der Anmeldungen in 2023 gehen auf Anwendungen im Bereich Brennstoffzelle und Elektrolyse zurück 
  • Insgesamt hält AVL derzeit 2200 lebende, erteilte Patente weltweit 

Mit 211 neuen Patentanmeldungen geht die AVL List GmbH erneut als Siegerin im österreichischen Ranking der Erfinder:innen hervor. 2/3 der in 2023 angemeldeten Patente hält das Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit Hauptsitz in Graz auf dem Gebiet der nachhaltigen Mobilitäts- und stationären Technologien. Knapp die Hälfte der Patentanmeldungen betreffen Brennstoffzellen- sowie Elektrolyseanwendungen. Mit ihrem ungebrochenen Erfindergeist, trägt AVL zum Wirtschaftswachstum des Forschungsstandortes Steiermark bei.

Graz, Österreich, April, 2024: Mit einem Plus von über 11 Prozent zum Vorjahr konnte AVL sich bereits zum 13. Mal in Folge als Innovations-Leaderin im Ranking der österreichischen Erfinder:innen durchsetzen. Besonders viele Innovationen – insgesamt 2/3 – hat das Unternehmen im Vorjahr im Bereich Elektrifizierung hervorgebracht. 44 Prozent der Anmeldungen gehen auf die Bereiche Brennstoffzelle und Elektrolyse zurück. Insgesamt hat AVL auf diesem Gebiet in den letzten Jahren 236 Erfindungen zum Patent angemeldet. Weitere Innovationen konnte das Unternehmen unter anderem in den Sektoren Batterie, E-Achse, und E-Antrieb hervorbringen.

Helmut List, Vorsitzender der Geschäftsführung, AVL: “Ein wesentlicher Faktor ist die Innovationskraft der Mitarbeiter:innen von AVL, die immer wieder neue und nachhaltige Innovationen für eine klimaneutrale Mobilität entwickeln. Ein technologieoffener Zugang steht hier im Vordergrund. Klar ist, dass es unausweichlich ist, die CO2-Emissionen drastisch zu reduzieren. Dazu müssen alle vorhandenen Lösungen dort zum Einsatz kommen, wo die knappe grüne Energie am energieeffizientesten genutzt werden kann.  AVL geht hier mit großen Schritten voran, nicht zuletzt, weil wir auch im Jahr 2023 über 10 Prozent unseres Umsatzes in die eigene Forschung investiert haben.“

Mario Hartinger, Head of Intellectual Property, AVL: “AVL ist stolz, das Feld der innovativsten Unternehmen Österreichs zum wiederholten Male anzuführen. Zum ersten Mal haben wir über 200 Patente angemeldet. Unsere Erfindungen betreffen genau die Zukunftsthemen, die den Weg für eine nachhaltige Welt der Mobilität ebnen.“

 

Mit mehr als 12 200 Mitarbeitenden ist AVL eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen wie Bahn, Schifffahrt und Energie. Basierend auf umfassenden eigenen Forschungstätigkeiten, liefert AVL Konzepte, Technologielösungen, Methodiken und Entwicklungswerkzeuge für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität und darüber hinaus.

AVL begleitet internationale Partner und Kunden bei der nachhaltigen und digitalen Transformation. Hierbei liegt der Fokus auf den Bereichen Elektrifizierung, Software, KI und Automatisierung. Zudem unterstützt AVL Unternehmen in energieintensiven Sektoren auf ihrem Weg zu grüner und effizienter Energiegewinnung und -versorgung. 

Die Leidenschaft von AVL ist Innovation. Gemeinsam mit einem internationalen Netzwerk an Expertinnen und Experten, das sich über 90 Standorte mit mehr als 50 Kompetenz- und Entwicklungszentren weltweit erstreckt, treibt AVL die Zukunft der Mobilität voran. Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 2,03 Milliarden Euro, wovon 11% in F&E-Aktivitäten fließen. 

Für mehr Informationen: www.avl.com

Sustainability Award ATZ
Pressemitteilung
AVL erneut mit Sustainability Award in Automotive ausgezeichnet
Die AVL List GmbH wurde auf dem renommierten ATZlive Kongress „Elektrische Antriebe und Energiesysteme“ erneut für ihre wegweisenden Innovationen im Bereich nachhaltiger Mobilitätslösungen geehrt. ATZ|MTZ und
Press Release AVL HyCentA
Pressemitteilung
HyCentA und AVL revolutionieren die Prüfung von Wasserstofftechnologien
HyCentA Research GmbH und AVL List GmbH bündeln ihre Expertise, um mit dem ReMET-Projekt wegweisende Mess- und Prüftechnologien für Wasserstoffanwendungen zu entwickeln.
AVL & Mircosoft
Pressemitteilung
AVL & Microsoft: Wie KI die Zukunft softwaredefinierter Fahrzeuge neugestaltet
Seit fast zwei Jahren arbeiten AVL und Microsoft gemeinsam an der Transformation der Fahrzeugentwicklung. Die Partner setzen dabei auf cloudbasierte Software-Lösungen und die Integration von KI-basierten
Racetech Revenol
Pressemitteilung
AVL RACETECH und RAVENOL einigen sich auf mehrjährige technische Zusammenarbeit
AVL RACETECH geht eine langfristige technische Zusammenarbeit mit dem renommierten Hersteller von Hochleistungsschmierstoffen und innovativen Motoren und Getriebeölen, RAVENOL, ein. Die Zusammenarbeit wird sich

Bleiben Sie als Medienvertreter:in auf dem Laufenden und erhalten Sie die neuesten Mobilitätstrends mit unseren Pressemitteilungen zu aktuellen Unternehmensinformationen, Forschungsprojekten, unseren neuesten Entwicklungen und vieles mehr.

Laden Sie unser Fact Sheet herunter, um einen umfassenden Überblick über unsere Tätigkeit sowie unsere aktuellen Unternehmenszahlen zu erhalten.