Pressemitteilungen

10. AVL High Power Systems Conference in Graz

AVL Trendkonferenz von 17. - 18. April 2024 in der Grazer Helmut List Halle

10. AVL High Power Systems Conference

Die Schifffahrt soll bis 2050 weltweit klimaneutral werden. Welche Lösungen die Industrie auf dem Weg Richtung Net Zero CO2 begleiten, darüber diskutieren internationale Branchenexpert:innen von 17. – 18. April bei der AVL High Power Systems Conference in der Grazer List Halle. Als Keynoter erwartet die Teilnehmer:innen Claus Graugaard, Chief Technology Officer Onboard Vessel Solutions, Mærsk Mc-Kinney Møller Center for Zero Carbon Shipping. Weitere Impulse kommen u.a. von Hyundai Heavy Industries und MAN Energy Solutions.

Graz, Österreich, April, 2024: Welche Antriebssysteme begegnen uns künftig bei der Bahn und in der Schifffahrt? Welche Tools und Methoden braucht es, um den Sektor in eine klimaneutrale Zukunft zu führen und welche gesetzlichen Rahmenbedingung und Regulierungen spielen eine Rolle. Diesen und weiteren Fragen widmen sich die Exper:tinnen aus Industrie, Entwicklung und Forschung im Rahmen der 2-tägigen AVL High-Power Systems Conference. Im Zentrum stehen dabei das Energie-Lebenszyklus-Management, die Nutzung von Power-to-X-Technologien und der Einsatz alternativer Kraftstoffe, wie Wasserstoff, Ammoniak oder Methanol.

Claus Graugaard, Chief Technology Officer Onboard Vessel Solutions, Mærsk Mc-Kinney Møller Center for Zero Carbon Shipping: "“In der Schiffsindustrie bedarf es dringend gemeinsamer Maßnahmen. Der Kooperationsgeist der Akteure über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg trägt maßgeblich zum Ziel der Dekarbonisierung der Branche bei. Das wird auch bei der AVL High Power Systems Conference deutlich. Das Mærsk Mc-Kinney Møller Center for Zero Carbon Shipping wurde gegründet, um die Kraft der Kollaboration zu nutzen und durch die Komplexität der geschäftlichen Rahmenbedingungen, Vorschriften und technologischen Innovationen zu navigieren.“

KangKi Lee, Senior Vice President High Power Systems, AVL: “Auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Schifffahrt spielt das Energie-Lebenszyklus-Management eine zentrale Rolle. Zu unseren Prioritäten gehört es, die Effizienz aller Systeme und des gesamten Antriebsstrangs so weit wie möglich zu verbessern. Wir freuen uns dazu, bei der AVL High Power Systems Conference mit führenden Vertreter:innen aus Forschung und Entwicklung sowie prominenten Branchenexpert:innen zu diskutieren.“

Alle Informationen rund um die High Power Systems Conference von 17. – 18. April 2024 in der Grazer Helmut List Halle finden Sie unter https://www.avl.com/en-at/events/avls-10th-high-power-systems-conference.

Mit mehr als 12 200 Mitarbeitenden ist AVL eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen wie Bahn, Schifffahrt und Energie. Basierend auf umfassenden eigenen Forschungstätigkeiten, liefert AVL Konzepte, Technologielösungen, Methodiken und Entwicklungswerkzeuge für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität und darüber hinaus.

AVL begleitet internationale Partner und Kunden bei der nachhaltigen und digitalen Transformation. Hierbei liegt der Fokus auf den Bereichen Elektrifizierung, Software, KI und Automatisierung. Zudem unterstützt AVL Unternehmen in energieintensiven Sektoren auf ihrem Weg zu grüner und effizienter Energiegewinnung und -versorgung. 

Die Leidenschaft von AVL ist Innovation. Gemeinsam mit einem internationalen Netzwerk an Expertinnen und Experten, das sich über 90 Standorte mit mehr als 50 Kompetenz- und Entwicklungszentren weltweit erstreckt, treibt AVL die Zukunft der Mobilität voran. Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 2,03 Milliarden Euro, wovon 11% in F&E-Aktivitäten fließen. 

Für mehr Informationen: www.avl.com

Sustainability Award ATZ
Pressemitteilung
AVL erneut mit Sustainability Award in Automotive ausgezeichnet
Die AVL List GmbH wurde auf dem renommierten ATZlive Kongress „Elektrische Antriebe und Energiesysteme“ erneut für ihre wegweisenden Innovationen im Bereich nachhaltiger Mobilitätslösungen geehrt. ATZ|MTZ und
Press Release AVL HyCentA
Pressemitteilung
HyCentA und AVL revolutionieren die Prüfung von Wasserstofftechnologien
HyCentA Research GmbH und AVL List GmbH bündeln ihre Expertise, um mit dem ReMET-Projekt wegweisende Mess- und Prüftechnologien für Wasserstoffanwendungen zu entwickeln.
AVL & Mircosoft
Pressemitteilung
AVL & Microsoft: Wie KI die Zukunft softwaredefinierter Fahrzeuge neugestaltet
Seit fast zwei Jahren arbeiten AVL und Microsoft gemeinsam an der Transformation der Fahrzeugentwicklung. Die Partner setzen dabei auf cloudbasierte Software-Lösungen und die Integration von KI-basierten
Racetech Revenol
Pressemitteilung
AVL RACETECH und RAVENOL einigen sich auf mehrjährige technische Zusammenarbeit
AVL RACETECH geht eine langfristige technische Zusammenarbeit mit dem renommierten Hersteller von Hochleistungsschmierstoffen und innovativen Motoren und Getriebeölen, RAVENOL, ein. Die Zusammenarbeit wird sich

Bleiben Sie als Medienvertreter:in auf dem Laufenden und erhalten Sie die neuesten Mobilitätstrends mit unseren Pressemitteilungen zu aktuellen Unternehmensinformationen, Forschungsprojekten, unseren neuesten Entwicklungen und vieles mehr.

Laden Sie unser Fact Sheet herunter, um einen umfassenden Überblick über unsere Tätigkeit sowie unsere aktuellen Unternehmenszahlen zu erhalten.