Digital

AVL SIMpulse

Nutzen Sie den Shortcut zur intelligenteren Elektrolyseurentwicklung
AVL SIMpulse - Take the Shortcut to Smarter Electrolyzer Development

Elektrolyseure – das Herzstück der grünen Wasserstoffproduktion – stehen derzeit im Mittelpunkt intensiver Forschungs- und Innovationsaktivitäten mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern, den Leistungsverlust infolge von Degradation zu minimieren, den Entwicklungsaufwand zu verringern sowie die Markteinführung zu beschleunigen.

Wie lassen sich die damit verbundenen Herausforderungen meistern und die Entwicklungsziele schnell erreichen? 

Fortschrittliche Simulation ist die Antwort.

Nehmen Sie an der AVL SIMpulse teil, einer kostenlosen Online-Veranstaltung, bei der Branchenexperten zeigen, wie Simulation dazu beiträgt, die Entwicklung von Elektrolyseurtechnologien grundlegend neu zu gestalten. Durch präzise Komponentenmodellierung und Systemoptimierung können Ihre Ingenieure Stack-Designs verfeinern, das Systemverhalten vorhersagen und kostspielige Versuch-und-Irrtum-Iterationen vermeiden. Das macht Sie und Ihr Team schneller, besser und effizienter. 

Ein gut strukturierter Entwicklungsprozess beginnt mit Anlagenmodellen, die die Grundlage für einen effizienten Systementwurf und -betrieb bilden. Sorgen Sie für eine zuverlässige Langzeitleistung von PEM- und Festoxid-Elektrolyseuren, indem Sie die wichtigsten Herausforderungen in Bezug auf Effizienz und Haltbarkeit zielgerichtet adressieren. Virtuelle Zwillinge gehen noch einen Schritt weiter, indem sie das Verhalten in der realen Welt nachbilden, den technischen Aufwand reduzieren und die Innovation beschleunigen. Durch die gemeinsame Betrachtung des Stacks, der Medienversorgung und des Thermalsystems bietet die Simulation tiefe Einblicke in interne Zustandsgrößen und Transportmechanismen – Daten, die sonst nur schwer oder gar nicht einer messtechnischen Erfassung zugänglich sind.

Ganz gleich, ob Sie Elektrolyseure der nächsten Generation entwickeln oder bestehende Systeme optimieren, unsere Experten stellen Ihnen das Wissen und die Werkzeuge zur Verfügung, mit denen Sie bei der Wasserstoffinnovation an der Spitze bleiben.

Add to calendar
Angezeigte Zeitzone
Präsentationssprache
Englisch
Dauer
2 h 45 min
Themen
  • Konsistente und skalierbare Simulationsmodelle während des gesamten Entwicklungsprozesses
  • Schnelles und reproduzierbares Erstellen und Parametrisieren von Stack- und BoP-Komponentenmodellen
  • Virtuelle Zwillinge von Brennstoffzellensystemen zur Unterstützung von MiL-, SiL- und HiL-Anwendungsfällen
  • Simulationsgestützte Identifizierung leistungsrelevanter interner Bedingungen in der Zelle/im Stack

  

Juergen Rechberger

Jürgen Rechberger
Vice President Hydrogen & Industrial Energy
AVL Powertrain Engineering

  

Anton Reiter

Anton Reiter
Senior Development Engineer PEM Systems
AVL Powertrain Engineering

  

Christoph Poetsch

Christoph Pötsch
Principal Development Engineer
AVL Advanced Simulation Technologies

  

Cvikl

Ales Cvikl
Team Leader - Thermodynamic Systems Simulation
AVL Advanced Simulation Technologies

 

  

Nahtigal

Anton Nahtigal
Team Leader Fuel Cell & Vehicle Multiphysics
AVL Advanced Simulation Technologies

09:00 – 09:10 Uhr MESZ

Opening Remarks and Welcome

Reinhard Tatschl 
Principal Research and Technology Manager, AVL Advanced Simulation Technologies

Maximilian Sommer 
Business Development Manager, AVL Advanced Simulation Technologies

09:10 – 09:40 Uhr MESZ

 

Hydrogen in the Energy Mix: Challenges, Opportunities, and Innovations

Jürgen Rechberger
Vice President Hydrogen & Industrial Energy
AVL Powertrain Engineering

09:40 – 10:10 Uhr MESZ

PEM-Electrolysis Plant Model for System Layout and Operating Strategy Optimization 

Anton Reiter
Senior Development Engineer PEM Systems
AVL Powertrain Engineering

10:10 – 10:40 Uhr MESZ

Decoding Levelized Cost of Hydrogen from PEM Electrolysis by System Simulation 

Christoph Pötsch
Principal Development Engineer
AVL Advanced Simulation Technologies

10:40 – 11:10 Uhr MESZ

Simulation, a Key to Efficient SOEC System Design 

Ales Cvikl
Team Leader - Thermodynamic Systems Simulation
AVL Advanced Simulation Technologies

11:10 – 11:40 Uhr MESZ

 

Boosting Low-Temperature Electrolyzer Efficiency With CFD 

Anton Nahtigal
Team Leader Fuel Cell & Vehicle Multiphysics
AVL Advanced Simulation Technologies

11:40 – 11:45 Uhr MESZ

 

Closing Remarks

Reinhard Tatschl 
Principal Research and Technology Manager, AVL Advanced Simulation Technologies

Maximilian Sommer 
Business Development Manager, AVL Advanced Simulation Technologies

By clicking on submit, you give consent to the use of the data you provided to process your request and to receiving communication in connection with your request/registration.
Please click here to view the AVL Privacy Policy.
CAPTCHA