
Nehmen Sie an der zweiten SIMpulse-Veranstaltung zum Thema Verbrennungsmotor teil und erleben Sie spannende Vorträge und Diskussionen über die Zukunft des Verbrennungsmotors und wie die Simulation dazu beitragen kann, sie zu gestalten.
Im vergangenen Jahr blieben die Verkäufe von Elektrofahrzeugen weit hinter den Erwartungen zurück. Dies hat die OEMs dazu veranlasst, ihre Innovationen im Bereich der Verbrennungsmotoren zu verstärken. Von Hybridsystemen in Pkws über fortschrittliche Dieselmotoren für Lkws und Geländewagen bis hin zu Wasserstoffantrieben für Nutzfahrzeuge und Ammoniak und Methanol als neue Kraftstoffe für die Seeschifffahrt – der Verbrennungsmotor entwickelt sich ständig weiter.
Die Entwicklungsstrategien der OEMs für Antriebsstrang und Verbrennungsmotoren sind zwar unterschiedlich, doch haben sie alle ein klares gemeinsames Ziel: die Effizienz zu steigern, Schadstoffe und Emissionen zu reduzieren und nachhaltige Lösungen schnell und zu überschaubaren Kosten zu liefern.
Bei diesem SIMpulse zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Hilfe der Simulation neue Verbrennungsmotortechnologien kosten- und zeiteffizient entwickeln können.
Unsere Experten werden Markttrends analysieren, reale Entwicklungsherausforderungen ansprechen und Simulationswerkzeuge und -methoden in der Praxis vorstellen. Nehmen Sie an dieser dynamischen und interaktiven Veranstaltung zur virtuellen Entwicklung zukünftiger Verbrennungsmotoren teil und erhalten Sie Antworten direkt von den Experten