Sehen Sie sich unsere Media Assets an und erhalten Sie unsere neuesten Bilder und Unternehmensdaten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden, was in der Welt von AVL passiert.
Zukunftstechnologien und Nachhaltigkeit vereint im AVL Tech Center Steyr
Die immer strengeren Treibhausgas- und Emissionsgrenzwerte erfordern eine Elektrifizierung des Antriebsstrangs. Bei Zweirädern, Motorrädern und Geländefahrzeugen (ATV) sind die Hauptgründe für die Elektrifizierung Nachhaltigkeit, CO2-Neutralität und die sozialen Auswirkungen der Emissions- und Lärmreduzierung.
Unsichtbar für das bloße Auge, aber zunehmend im Fokus der politischen Entscheidungsträger, prägen ultrafeine Partikel (UFPs) die Zukunft der Luftqualitätsvorschriften. Doch wie sieht die aktuelle Gesetzgebung in Europa aus, und reicht sie aus, um uns vor diesen mikroskopisch kleinen Eindringlingen zu schützen?
Wir zeigen auf, warum die Messung ultrafeiner Partikel (UFPs) so entscheidend ist, beleuchten die Schwächen herkömmlicher Feinstaub-Messmethoden und präsentieren innovative Technologien, die unser Verständnis von Luftqualität grundlegend verändern werden.
Erfahren Sie, wie diese winzigen Schadstoffe in unseren Körper eindringen, die Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Gesundheit beeinträchtigen und welche fortschrittlichen Technologien uns helfen können, ihre Auswirkungen zu überwachen und zu mindern.
AVL und InSilicoTrials (IST) sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, um AVL FIRE™ M in die KI-, Modellierungs- und Simulationsplattform von InSilicoTrials zu integrieren.
AVL Italia hat die Ausschreibung der Ente Autonomo Volturno (EAV) gewonnen, einem Unternehmen der Regione Campania, das im öffentlichen Straßen- und Schienenverkehr tätig ist, für den Bau einer 5MW (Megawatt) grünen Wasserstoffproduktionsanlage für lokale öffentliche Verkehrszüge und Busse.
AVL, TUPY und Partner haben einen Wasserstoffmotor mit Hochdruck-Direkteinspritzung (H2-HPDI) entwickelt und getestet, der einen thermischen Wirkungsgrad (BTE) von über 50 % erreicht, mit Potenzial von bis zu 52 %. Die Leistung ist mit der von Dieselmotoren vergleichbar, mit ähnlicher Volllastleistung und ähnlichem Drehmomentverlauf.
AVL Italia freut sich, seine neue Rolle als Mitbegründer der renommierten Fondazione Venezia Capitale/Venice Sustainability Foundation (VSF) bekannt zu geben. Diese strategische Partnerschaft unterstreicht das Engagement von AVL Italia für die Förderung von Innovation und nachhaltiger Entwicklung in der Region.
Da die Fahrzeugemissionen weiterhin im Mittelpunkt der Umweltvorschriften stehen, wird OBM (On-Board-Monitoring) zu einem wichtigen Instrument, um die Einhaltung der EU7-Normen zu gewährleisten
AVL ist eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen. Das Unternehmen liefert Konzepte, Lösungen und Methoden in Bereichen wie Fahrzeugentwicklung und -integration, E-Mobilität, Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren (ADAS/AD) und Software für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität.
11 200
MitarbeiterInnen weltweit
2 200
Patente in Kraft
75
Jahre an Erfahrung
50+
Globale Kompetenz- und Entwicklungszentren
Bleiben Sie als Medienvertreter:in auf dem Laufenden und erhalten Sie die neuesten Mobilitätstrends mit unseren Pressemitteilungen zu aktuellen Unternehmensinformationen, Forschungsprojekten, unseren neuesten Entwicklungen und vieles mehr.
Laden Sie unser Fact Sheet herunter, um einen umfassenden Überblick über unsere Tätigkeit sowie unsere aktuellen Unternehmenszahlen zu erhalten.
Für alle Presse- und Medienanfragen wenden Sie sich bitte an:
press@avl.com