Download: AVL White Paper – Using CFD for Quenching Optimization
Die Wärmebehandlung verbessert die physikalischen Eigenschaften vieler Automobil- oder Flugzeugteile, aber das Abschrecken kann zu Verformungen und Spannungen führen. Das Eintauchen oder direkte Abschrecken in Öl oder Wasser ist bei der Herstellung von gegossenen oder anderweitig hergestellten Metallteilen üblich, aber das aggressive Sieden von Flüssigkeiten ist chaotisch. Außerdem können die physikalischen Eigenschaften der Bauteile bei scheinbar kleinen Unterschieden im Prozess, wie der Position im Gestell, der Bewegung des Abschreckbeckens, der Ausrichtung des Teils usw., erheblich variieren.
Die Simulation ermöglicht es den Ingenieuren, den genauen Ort und die Geschwindigkeit der Wärmeübertragung während des Abschreckprozesses zu visualisieren und einzustellen, was die Qualität und Produktivität erhöht und den Ausschuss reduziert.
In diesem White Paper wird die Rolle des virtuellen Prototyping in diesem Prozess hervorgehoben und untersucht, wie die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt und andere Branchen von der CFD-Simulation profitieren werden.
