Download: AVL White Paper – Predictive Transmission NVH Analysis for ICE Based and Electrified Powertrains

Die Mehrkörperdynamiksimulation ermöglicht die Optimierung des akustischen Verhaltens von Antriebsstrangkomponenten. Sie unterstützt Berechnungsingenieure dabei, NVH-Probleme (Noise, Vibration and Harshness) zu erkennen und entsprechende Verbesserungen in einem frühen Stadium des Entwicklungsprozesses zu realisieren. Dadurch werden deutlich weniger Prototypen benötigt und die Entwicklungszeit und -kosten können reduziert werden. Die Elektrifizierung des Antriebsstrangs bringt neue Möglichkeiten, aber auch neue Herausforderungen für den NVH-Analyseingenieur mit sich. 

In der jüngsten Vergangenheit wurde eine Vielzahl von neuen Getriebe- und Antriebskonzepten eingeführt. Dazu gehören Doppelkupplungsgetriebe, Automatikgetriebe oder stufenlose Getriebe, aber auch Elektroantriebe oder Hybride.  Ein wichtiger Markttreiber sind die immer strengeren gesetzlichen Anforderungen an die Emissionen, wie z.B. das CO2-Flottenziel der EU für 2020 von 95g/km und die Ziele für 2030, dass Neuwagen 37,5 Prozent weniger Kohlendioxid ausstoßen sollen als 2021. Da sich Maßnahmen zur Verbesserung der Effizienz negativ auf das akustische Verhalten auswirken können, stehen OEMs vor der Herausforderung, NVH-Eigenschaften zu optimieren und gleichzeitig die Emissions- und Effizienzziele im Auge zu behalten.

Dieses White Paper zeigt, wie Simulationsmethoden zur Optimierung der NVH-Schlüsseleigenschaften von Antriebssträngen eingesetzt werden können. Dabei wird das NVH-Verhalten klassischer Verbrennungsmotoren auf moderne Antriebsstränge einschließlich hochkomplexer Getriebe und elektrifizierter Antriebsstränge (EV/HEV) ausgedehnt.

Your download
CAPTCHA
Indem Sie auf "Absenden" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung der von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und mit dem Erhalt von Mitteilungen im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage/Registrierung einverstanden.
Bitte klicken Sie hier, um die AVL-Datenschutzrichtlinie einzusehen.