Produkt

AVL Dynamischer Drehmomentaufnehmer

Zuverlässige und zukunftssichere Prüfung von E-Motoren

Setzen Sie die volle Leistung dynamischer Messungen frei. Präzise Bestimmung der Drehmomentwelligkeit, Unterscheidung zwischen Torsionsschwingungen und Vibrationen – wiederholbar und reproduzierbar.

rendering

Der Elektrifizierung gehört die Zukunft  und die Entwicklung von Elektromotoren schreitet rasant voran. Deshalb werden die Elektromotoren immer kleiner und die Entwicklungsphase wird immer anspruchsvoller. Vor allem die Drehgeschwindigkeit wird erhöht, aber die Leistung soll mindestens gleich bleiben. Je schneller der Elektromotor rotiert, desto wichtiger wird es daher, technische Phänomene zu entdecken, die bisher nicht bekannt waren. Der AVL Dynamic Torque Transducer ist in der Lage, hochdynamisches Verhalten unabhängig von der Drehzahl zu messen und Ihnen ein klares Bild Ihres einzigartigen Elektromotors zu geben.

Kurze Entwicklungszeiten für neue Elektromotoren sind entscheidend. Da die Zeit begrenzt ist, ist es wichtig, Fehler zu vermeiden, die die Entwicklungsphase verlängern würden. Wir bieten eine Lösung, die unseren Kunden dabei hilft:

  • Eindeutige Unterscheidung zwischen Torsionsschwingungen und Vibrationen.
  • sich voll und ganz auf ihre Messergebnisse verlassen können.
  • Zuverlässig wiederholbare und reproduzierbare Messergebnisse zu erzielen.
  • Ihre Simulationsergebnisse ständig zu verbessern.
  • die Wechselrichter-Strategie tatsächlich zu optimieren.
rendering
Torque-Ripple

Zuverlässige Bestimmung von Torque-Ripple bis zu 25 kHz.

Cogging Torque

Genaue Messung des Cogging Torques gemäß ISO21782-3 ohne Austausch oder Neukalibrierung der Messgeräte.

Simulation

Verbesserte Simulationsergebnisse aufgrund von Messergebnissen in Newton und Newtonmeter.

Seitliche Kräfte

Die Messung der Seitenkräfte ermöglicht eine klare Unterscheidung zwischen Torsionsschwingungen und Vibrationen.

Die Messtechnik basiert auf dem piezoelektrischen Effekt, der Ihnen mehrere Vorteile bietet, wie z.B. maximale Steifigkeit, Messung mit hoher Bandbreite und die Tatsache, dass nur ein Aufnehmer den gesamten Messbereich ohne Nachkalibrierung abdeckt. Die Messkette besteht aus dem Dynamic Torque Transducer, dem AVL X-ion™ und der AVL IndiCom™ Dynamic Torque Toolbox – diese Kombination schöpft das volle Potential für Ihre E-Motorenprüfung aus.

Funktionsprinzip Piezoelectric, charge output
Drehmoment (Output) Mz
Kraftausgang (Output) Fx, Fy
Dynamischer Drehmomentbereich +/- 3,500 Nm
Empfindlichkeit (nominal) 37 pC/Nm
Genauigkeit < 0.5 % FSO
Dynamischer Kraftbereich +/- 18 kN
Betriebstemperatur -45°C to 150°C
Max. Gewicht (Prüfling) 100 kg
Steifigkeit 500,000 kNm/rad
rendering
Plug & Play

Plug & Play ermöglicht eine einfache Integration und Neuinstallation auf einem anderen AVL E-Motorenprüfstand.

Alles aus einer Hand

Die gesamte Messkette aus einer Hand gewährleistet Kompatibilität über den gesamten Produktlebenszyklus.

Modernste Messtechnik

Die einzigartige Messtechnik ermöglicht es der Entwicklung, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.

Einfacher Gebrauch

Die intuitive Benutzeroberfläche von IndiCom (Dynamic Torque Toolbox) ermöglicht eine unkomplizierte Interpretation der
Messergebnisse.

Klare Unterscheidung von Torsionsschwingungen und Vibrationen

Durch die klare Unterscheidung dieser beiden Phänomene wird die Effizienz in der Entwicklungsphase erhöht.

Verlassen Sie sich auf Ihre Messergebnisse

Da der dynamische Drehmomentaufnehmer immer an der gleichen Position auf dem Prüfstand installiert ist, können Sie sich auf die gesammelten Messdaten verlassen.

Wiederholbar und reproduzierbar

Die Kombination aus fester Einbaulage und herausragender Genauigkeit sorgt nicht nur für wiederholbare, sondern auch für reproduzierbare Messergebnisse in der Entwicklungsphase.

Messergebnisse in Newton und Newton-Meter

Die Ausgabe der Messergebnisse in N und Nm verbessert die Simulation, da die Zwischenberechnung aus Beschleunigungsdaten (mm/s²) entfällt.

picture of mario propst

Mit dem Dynamic Torque Transducer können Sie alle Kräfte und Momente dynamischer Vorgänge eines Elektromotors sehen – zur Optimierung, Lebensdauer und Produktionssicherung.“

– Mario Propst, Principal System Line Manager, AVL List GmbH

AVL E-Mobility Testing Solutions – Brochure

Tested and Trusted.

Download
AVL Dynamic Torque Analysis – Solution Sheet

Future-proof and reliable e-motor testing.

Download
X-ion e-power
AVL X-ion e-Power

Das Analysesystem (Power Analyzer) AVL X-ion™ e-Power ist eine modulare Datenerfassungsplattform, die für E- und Hybridanwendungen optimiert wurde.

Indicom Phasemultimotor
AVL IndiCom 2

AVL IndiCom™ ist eine umfangreiche Software-Plattform für Datenerfassung und Signalverarbeitung. Die Anwendungsbereiche im Mobilitäts- und Energiesektor sind Elektroantriebe, Verbrennungsmotoren, EIS und NVH-Analyse.

e-motor performance
AVL E-Motor TS™ Performance

Ein Prüfsystem für E-Motoren muss so flexibel sein, dass es verschiedenste E-Motoren über ihren vollen Drehzahl- und Drehmomentbereich testen kann. Die gesamte Mechanik, die Antriebswelle und das Prüfstandssystem müssen dafür ausgelegt sein.

back to back
AVL E-Motor TS™ Durability

Die Elektrifizierung boomt – und mit ihr gewinnen Zuverlässigkeit und Haltbarkeit von elektrischen Antriebsstrang-Komponenten immer mehr an Bedeutung. Eine entsprechende Infrastruktur für Haltbarkeitstests zählt daher zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren.

75 Years Special Edition of FOCUS Magazine
75 Jahre Sonderausgabe des FOCUS-Magazins jetzt verfügbar

Mit spannenden Geschichten und interessanten Interviews laden wir Sie ein, sich mit uns auf die faszinierende Reise von AVL zu begeben, in unsere reichhaltige Geschichte einzutauchen und sich dabei die unendlichen Möglichkeiten der Zukunft vorzustellen.

AVL 75 Years
AVL 75 Jahre: Neues Brand Movie

In diesem Jahr begeht AVL das 75-jährige Jubiläum unter dem Motto „Reimagining Motion“. Wir sind stolz, unseren neuesten Brand-Movie vorzustellen, der diese eindrucksvolle Ära der technischen Spitzenleistungen und Innovationen zelebriert.

Testing Efficiency
Effiziente Validierung durch den Einsatz von hochautomatisierten Prüfstands-Systemen

Effizienz optimieren, Kosten senken und die Effektivität der Prüfprozesse in der Automobilindustrie verbessern, um eine schnellere Markteinführung qualitativ hochwertiger Elektrofahrzeuge zu erreichen.

Energy Ecosystem
7 Trends zur Nachhaltigkeit in der Automobilindustrie

Sieben Trends, die die Bemühungen der Automobilindustrie zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen verdeutlichen.

Haben Sie Fragen oder wollen mit uns arbeiten?


Unsere Experten helfen Ihnen gerne.

You are currently on the AVL Global Site. Click below if you would like to switch to