Produkt

AVL Fuel Balance and Fuel Temperature Control

Precise and robust measurement system

Kraftstoffverbrauchsmessgerät und Konditionierung im leistungsstarken Doppelpack zur Beschleunigung des Entwicklungsprozesses.

Fuel Balance Temperature Control

Bei gemeinsamer Verwendung werden AVL Fuel Balance und AVL Fuel Temperature Control zu einem hochpräzisen Kraftstoffverbrauchsmess- und Kraftstoffkonditioniersystem. Schnelles Kalibrieren, unkomplizierte Integration und lange Wartungsintervalle zeichnen dieses System aus, das qualitativ hochwertige Ergebnisse mit minimalen Stillstandszeiten gewährleistet.

HOHE STANDARDS, VIELE VORTEILE
Das System wurde für präzise Messungen auf Motor- und Fahrzeugprüfständen konstruiert. Das Kalibrieren dauert nur wenige Minuten und stellt Konformität zu ISO 9001 her.

Die Kombination der beiden Geräte ist ideal für Anwendungen, wo präzise Temperaturstabilität und -kontrolle gefragt sind. Dabei kommt ein universelles Messsystem für unterschiedliche Einspritzsysteme und Motorgrößen zum Einsatz. Diese höchst zuverlässigen Systeme unterstützen bei der Optimierung der Prüfstandnutzung und des ROI. Sie unterstützen die Entwicklung hocheffizienter Antriebsstränge mit verringerten Emissionen.

Dank der kompatiblen Schnittstellen lässt sich das System, bei dessen Entwicklung der Anwender im Mittelpunkt stand, schnell installieren und einfach in Ihre bestehende Prüfstandsarchitektur integrieren. Das Ergebnis ist ein robustes System, das sich nahtlos in Ihre bestehende Entwicklungs-Toolchain einfügt.

fuel consumption Fuel Balance

Funktionsweise

Das AVL Fuel Balance-System liefert Kraftstoff aus einem kontinuierlich gewogenen Messgefäß in den Motor. Das Messgefäß wurde mit allen Eigenschaften des Fahrzeugtanks ausgestattet, damit eine präzise Verbrauchsmessung problemlos durchgeführt werden kann.
Ein hochsensitiver kapazitiver Wegsensor, der über einen Balken mit dem Gefäß verbunden ist, wird mit einem speziellen Kalibriergewicht kalibriert. Dieser Prozess sichert Präzision nach der Norm ISO 9001 und ist in wenigen Minuten automatisch erledigt.
Automatisches Kalibrieren dieser Art verhindert menschliche Fehler und sorgt für gleichbleibende Präzision.

Merkmale Type AVL 733S/753C

Messprinzip

Gravimetrisch
Messbereiche
Masse
≤ 0.12 % (nach DIN 1319)
Messunsicherheit
Masse
≤ 0.12 % (nach DIN 1319)
Messfrequenz 10 Hz
   

 

Consumption Meas
Minimale Prüfstandsbelegungszeiten

Minimierung von Prüfstandsbelegungszeiten durch hohe Zuverlässigkeit und lange Wartungsintervalle.

Schnelle Kalibrierung

Zeitsparende ISO 9001-Prüfungen dank minutenschneller Kalibrierung

Einfache Integration

Schnelle und kostensparende Integration in den Motorenprüfstand dank kompatibler Schnittstellen.

Verschiedene Anwendungsfelder

In Kombination mit AVL Fuel Temperature Control ist AVL Fuel Balance ein Industriestandard und die ideale Lösung in der F&E-Arbeit wie auch für Qualitäts- und Dauerlaufprüfstände. AVL Fuel Balance wird für Einzylindermotoren und große Dieselmotoren bis 1000 kW verwendet.

Was für eine Kooperation mit AVL spricht

Mit sieben Jahrzehnten Erfahrung in der Automobilentwicklung, im Testen und bei der Überprüfung, haben sich die Produkte der AVL bei OEMs rund um die Welt bewährt. Die AVL-Systeme Fuel Balance und Fuel Temperature Control sind keine Ausnahme.

Product Description Fuel Temperature Control

AVL Fuel Consumption Measurement

Download
AVL FuelExact™ Mass Flow & PLU
AVL FuelExact Mass Flow PLU

AVL FuelExact profitiert von den bewährten und hochpräzisen Messprinzipien (PLU oder Coriolis) in Kombination mit der weltbesten Krafstofftemperatursteuerung.

AVL Fuel Mass Flow Meter and Fuel Temperature Control
AVL Fuel Mass Flow Meter and Fuel Temperature Control

AVL Fuel Mass Flow Meter und AVL Fuel Temperature Control kombinieren hohe Genauigkeit exzellente Temperaturstabilität mit kurzen Messzeiten.

Fuel Balance Temperature Control
AVL Fuel Balance and Fuel Temperature Control

Kraftstoffverbrauchsmessgerät und Konditionierung im leistungsstarken Doppelpack zur Beschleunigung des Entwicklungsprozesses.

PLUtron
AVL PLUtron

Durchflussmesser für motornahe Anwendungen und das Testen von Komponenten, Motor und Fahrzeugen.

75 Years Special Edition of FOCUS Magazine
75 Jahre Sonderausgabe des FOCUS-Magazins jetzt verfügbar

Mit spannenden Geschichten und interessanten Interviews laden wir Sie ein, sich mit uns auf die faszinierende Reise von AVL zu begeben, in unsere reichhaltige Geschichte einzutauchen und sich dabei die unendlichen Möglichkeiten der Zukunft vorzustellen.

AVL 75 Years
AVL 75 Jahre: Neues Brand Movie

In diesem Jahr begeht AVL das 75-jährige Jubiläum unter dem Motto „Reimagining Motion“. Wir sind stolz, unseren neuesten Brand-Movie vorzustellen, der diese eindrucksvolle Ära der technischen Spitzenleistungen und Innovationen zelebriert.

EcoVision Award
Global EcoVision Award: AVL erhält WKÖ-Exportpreis für nachhaltiges Engagement in Ungarn

Im Rahmen des Exportpreises der Wirtschaftskammer Österreich wurde AVL jetzt mit dem „Global EcoVision Award“ prämiert. Der Award zeichnet heimische Unternehmen aus, die durch ihre innovativen Technologien, Produkte oder Dienstleistungen zu einer nachhaltigen Entlastung der Umwelt und zum Klimaschutz beitragen.

AVL Brain
AVL verzeichnet 18 Prozent Wachstum und investiert weiterhin in neue und nachhaltige Mobilitätslösungen

AVL erwirtschaftet im Vorjahr 1,86 Mrd. Euro Umsatz - Elf Prozent fließen in Forschung und Entwicklung - Bereits 60 Prozent des Umsatzes werden mit neuen Technologien generiert.

Focus Magazin
Das neue FOCUS Magazin 2023

Möchten Sie über die neuesten Mobilitätstrends auf dem Laufenden bleiben? Die neue Ausgabe unseres FOCUS-Magazins ist jetzt da! 

AVL Racetech H2 Engine
AVL RACETECH baut Wasserstoff-Verbrennungsmotor für den Motorsport

AVL RACETECH präsentiert den Prototypen eines innovativen H2-Verbrennungsmotors. Es handelt sich um einen kompakten, wasserstoffbetriebenen 2-Liter-Turbomotor, der dank seiner intelligenten Wassereinspritzung ein völlig neues Leistungsniveau erreicht. Der erste Rennmotor, den AVL RACETECH in Eigenregie entwickelt und aufbaut.

Image_OpeningCeremony
AVL eröffnet neues Hydrogen and Fuel Cell Test Center in Graz

Mehr Testkapazitäten für innovative Energie- und Antriebslösungen

Haben Sie Fragen oder wollen mit uns arbeiten?


Unsere Experten helfen Ihnen gerne.

You are currently on the AVL Global Site. Click below if you would like to switch to