Pressemitteilungen

DGT Research Project to Increase Reliability in Environment Detection Sensors

Für mehr Sicherheit beim autonomen Fahren
gl_corp_photo_brain_01_PR.jpg
Die Sicherheit von modernen Fahrerassistenzsystemen hängt maßgeblich von ihrer Fähigkeit ab, die Umwelt wahrzunehmen und Schlussfolgerungen daraus zu ziehen. Objekte wie Straßen, Häuser, Bäume, Fahrzeuge, Fußgänger oder Tiere müssen rasch erkannt werden, um zukünftiges Verhalten richtig einzuschätzten z. B. durch recht- zeitiges Bremsen. Im Rahmen des Forschungsprojektes „Dynamic Ground Truth“ (DGT) unter der Konsortialführung von AVL werden Umgebungsdaten zuverlässig von einem hochauflösenden Messsystem aufgenommen mit dem Ziel, ein solches Sensorsystem sowie einen funktionalen Prototypen zu entwickeln.

Sensoren in aktuellen Fahrzeugen, wie z. B. Kameras, Radarsensoren oder Ultraschall-Sensoren, haben die Aufgabe, Objekte zu erkennen. Das DGT-System erfasst die Objekte hochgenau und kann sie mit den vom Fahrzeug erkannten Objekten vergleichen. Für eine spätere Weiterbearbeitung erfolgt eine Aufzeichnung der anonymisierten Daten sämtlicher Sensoren. Dies ermöglicht die Generierung von Szenarien für Umgebungs-Simulationstools, was wiederum die Wiederholung von realen Szenarien in der Simulation erlaubt.

Die Ergebnisse dieses Projektes sind von höchster Bedeutung für alle beteiligten Partner, um moderne Fahrerassistenzsysteme und automatisierte Fahrfunktionen zuverlässig und reproduzierbar in einem industriellen Marktumfeld zu entwickeln und passt optimal zu dem ebenfalls von der FFG geförderten Projekt ALP.Lab. Mit diesem Projekt wird es möglich sein, die führende Position von AVL und TTTech als Zulieferer von On-Road-Messsystemen zu erhalten und zu erweitern. Die Partner ViF, Joanneum Research und TU Graz schlagen die wichtige Brücke zur Forschung und bringen notwendiges Know-how über Geolokalisierung, Fahrzeug-elektronik und Bilderkennung mit ein. Vexcel Imaging GmbH ist als langjähriger Anbieter von bildgebenden Sensoren für Vermessungsanwendungen bekannt und wird Erfahrungen dazu in das Projekt einbringen.

AVL ist das weltweit größte, unabhängige Unternehmen für die Entwicklung, Simulation und das Testen von Antriebssystemen (Hybrid, Verbrennungs-motoren, Getriebe, Elektromotoren, Batterien und Software) für PKW, Nutz-fahrzeuge und Großmotoren. AVL beschäftigt weltweit über 8600 Mitarbeiter. 2016 betrug der Umsatz 1,4 Milliarden Euro.

Kontakt

Dipl.-Ing. Michael Ksela, Unternehmenssprecher AVL

Tel +43 664 132 81 78

michael.ksela@scoopandspoon.com

 

Mit mehr als 12 200 Mitarbeitenden ist AVL eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen wie Bahn, Schifffahrt und Energie. Basierend auf umfassenden eigenen Forschungstätigkeiten, liefert AVL Konzepte, Technologielösungen, Methodiken und Entwicklungswerkzeuge für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität und darüber hinaus.

AVL begleitet internationale Partner und Kunden bei der nachhaltigen und digitalen Transformation. Hierbei liegt der Fokus auf den Bereichen Elektrifizierung, Software, KI und Automatisierung. Zudem unterstützt AVL Unternehmen in energieintensiven Sektoren auf ihrem Weg zu grüner und effizienter Energiegewinnung und -versorgung. 

Die Leidenschaft von AVL ist Innovation. Gemeinsam mit einem internationalen Netzwerk an Expertinnen und Experten, das sich über 90 Standorte mit mehr als 50 Kompetenz- und Entwicklungszentren weltweit erstreckt, treibt AVL die Zukunft der Mobilität voran. Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 2,03 Milliarden Euro, wovon 11% in F&E-Aktivitäten fließen. 

Für mehr Informationen: www.avl.com

Press Release AVL HyCentA
Pressemitteilung
HyCentA und AVL revolutionieren die Prüfung von Wasserstofftechnologien
HyCentA Research GmbH und AVL List GmbH bündeln ihre Expertise, um mit dem ReMET-Projekt wegweisende Mess- und Prüftechnologien für Wasserstoffanwendungen zu entwickeln.
Sustainability Award ATZ
Pressemitteilung
AVL erneut mit Sustainability Award in Automotive ausgezeichnet
Die AVL List GmbH wurde auf dem renommierten ATZlive Kongress „Elektrische Antriebe und Energiesysteme“ erneut für ihre wegweisenden Innovationen im Bereich nachhaltiger Mobilitätslösungen geehrt. ATZ|MTZ und
AVL & Mircosoft
Pressemitteilung
AVL & Microsoft: Wie KI die Zukunft softwaredefinierter Fahrzeuge neugestaltet
Seit fast zwei Jahren arbeiten AVL und Microsoft gemeinsam an der Transformation der Fahrzeugentwicklung. Die Partner setzen dabei auf cloudbasierte Software-Lösungen und die Integration von KI-basierten
Racetech Revenol
Pressemitteilung
AVL RACETECH und RAVENOL einigen sich auf mehrjährige technische Zusammenarbeit
AVL RACETECH geht eine langfristige technische Zusammenarbeit mit dem renommierten Hersteller von Hochleistungsschmierstoffen und innovativen Motoren und Getriebeölen, RAVENOL, ein. Die Zusammenarbeit wird sich