Pressemitteilungen

AVL eröffnet neues Zentrum für Fahrzeugentwicklung mit direktem Zugang zum Testgelände

Mit dem neuen Fahrzeugentwicklungszentrum hat AVL eine einzigartige Einrichtung zur Erprobung konventioneller und zukünftiger Fahrzeuge geschaffen.

Zalazone Opening

Zalaegerszeg, Ungarn, 17. November 2022: Die Fahrzeugerprobung ist eine der wichtigsten Säulen des Entwicklungsprozesses und ein entscheidender Meilenstein, bevor ein neuer Fahrzeugtyp auf den Markt kommt. Durch die einzigartige Zusammenarbeit mit der ungarischen Regierung hat AVL begonnen, in ein neues Fahrzeugentwicklungszentrum in Zalaegerszeg, Ungarn zu investieren, das direkt an das neueste und innovativste Testgelände, AVL ZalaZONE grenzt.

Mit dem Entwicklungs-Know-how von AVL und den technischen Dienstleistungen vor Ort können Industriepartner ihre Testaktivitäten für alle Fahrzeugsysteme und -funktionen vollständig auslagern. Das neue Zentrum mit dem hochmodernen Bürogebäude für 150 Experten und einer 1.340 m2 großen Halle ist perfekt für alle Herausforderungen der zukünftigen Mobilität gerüstet.

AVL Hungary wird das Zentrum nutzen, um Antriebsstrang- und Gesamtfahrzeugtests (sowohl auf öffentlichen Straßen als auch auf der Teststrecke) durchzuführen, die Entwicklung und Tests von Fahrerassistenzsystemen und autonomen Fahrfunktionen voranzutreiben sowie Fahrdynamiktests (z.B. Bremsen und Lenkung) abwickeln.

Um in Zukunft noch mehr Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten, müssen Fahrzeuge in einer sicheren Umgebung getestet werden, die alle Arten von realen Fahrszenarien abdeckt. Die 15 Hektar große Smart City in der AVL ZalaZONE verfügt über eine einzigartige, eigens für diesen Zweck errichtete städtische Umgebung, wo Funktionalitäten vernetzter und automatisierter Fahrzeuge und damit verbundener Technologien getestet werden können. Darüber hinaus ist das ADAS-Streckenmodul für zertifizierte Euro NCAP und GSR-Tests (EU General Safety Regulation) ausgelegt.

"Mit dem neuen Entwicklungszentrum hat AVL in Zalaegerszeg eine einzigartige Einrichtung für die Entwicklung und Validierung zukünftiger Fahrzeuge geschaffen. Von heute an sind wir Teil des ZalaZONE-Ökosystems.", sagte Helmut List im Rahmen der Eröffnung. Dirk Janetzko fügte hinzu: "Durch die Verbindung der High-Tech Testumgebung mit herausragender AVL-Kompetenz können wir die Herausforderungen für eine sichere und nachhaltige Mobilität meistern."

Die wichtigsten Fakten

  • 1.340 m2 große Hallo bietet Platz für über 50 Versuchsfahrzeuge und Prototypen, auch für höchste Prototypenschutzstufe
  • Direkter Zugang zum AVL ZalaZONE Testgelände mit Gewährleistung einer hohen Informationssicherheit
  • Modernstes Bürogebäude für 150 Mitarbeiter
  • Kältekammer für Umwelttests

Technische Lösungen vor Ort

  • ADAS/AD-Tests (einschließlich NCAP-Tests) und Simulation
  • NVH- und Tests von Vorbeifahrgeräuschen
  • Dauerhaltbarkeitstests und Datenerfassung
  • Fahrzeugdynamik-Tests
  • Benchmarking
  • Tests von batterieelektrischen sowie Hybrid-Fahrzeugen
  • Antriebsstrang-, ADAS/AD-, Fahrwerkskalibrierung und -validierung
  • Öffentliche Straßentests bis zu SAE-Level 5

Mit mehr als 12 200 Mitarbeitenden ist AVL eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen wie Bahn, Schifffahrt und Energie. Basierend auf umfassenden eigenen Forschungstätigkeiten, liefert AVL Konzepte, Technologielösungen, Methodiken und Entwicklungswerkzeuge für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität und darüber hinaus.

AVL begleitet internationale Partner und Kunden bei der nachhaltigen und digitalen Transformation. Hierbei liegt der Fokus auf den Bereichen Elektrifizierung, Software, KI und Automatisierung. Zudem unterstützt AVL Unternehmen in energieintensiven Sektoren auf ihrem Weg zu grüner und effizienter Energiegewinnung und -versorgung. 

Die Leidenschaft von AVL ist Innovation. Gemeinsam mit einem internationalen Netzwerk an Expertinnen und Experten, das sich über 90 Standorte mit mehr als 50 Kompetenz- und Entwicklungszentren weltweit erstreckt, treibt AVL die Zukunft der Mobilität voran. Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 2,03 Milliarden Euro, wovon 11% in F&E-Aktivitäten fließen. 

Für mehr Informationen: www.avl.com

Press Release AVL HyCentA
Pressemitteilung
HyCentA und AVL revolutionieren die Prüfung von Wasserstofftechnologien
HyCentA Research GmbH und AVL List GmbH bündeln ihre Expertise, um mit dem ReMET-Projekt wegweisende Mess- und Prüftechnologien für Wasserstoffanwendungen zu entwickeln.
Sustainability Award ATZ
Pressemitteilung
AVL erneut mit Sustainability Award in Automotive ausgezeichnet
Die AVL List GmbH wurde auf dem renommierten ATZlive Kongress „Elektrische Antriebe und Energiesysteme“ erneut für ihre wegweisenden Innovationen im Bereich nachhaltiger Mobilitätslösungen geehrt. ATZ|MTZ und
AVL & Mircosoft
Pressemitteilung
AVL & Mircosoft: Wie KI die Zukunft softwaredefinierter Fahrzeuge neugestaltet
Seit fast zwei Jahren arbeiten AVL und Microsoft gemeinsam an der Transformation der Fahrzeugentwicklung. Die Partner setzen dabei auf cloudbasierte Software-Lösungen und die Integration von KI-basierten
Racetech Revenol
Pressemitteilung
AVL RACETECH und RAVENOL einigen sich auf mehrjährige technische Zusammenarbeit
AVL RACETECH geht eine langfristige technische Zusammenarbeit mit dem renommierten Hersteller von Hochleistungsschmierstoffen und innovativen Motoren und Getriebeölen, RAVENOL, ein. Die Zusammenarbeit wird sich

Bleiben Sie als Medienvertreter:in auf dem Laufenden und erhalten Sie die neuesten Mobilitätstrends mit unseren Pressemitteilungen zu aktuellen Unternehmensinformationen, Forschungsprojekten, unseren neuesten Entwicklungen und vieles mehr.

Laden Sie unser Fact Sheet herunter, um einen umfassenden Überblick über unsere Tätigkeit sowie unsere aktuellen Unternehmenszahlen zu erhalten.