Pressemitteilungen

AVL und ISID besiegeln Partnerschaft zur weiteren Beschleunigung der Produktentwicklung

Schnelle und hochqualitative Entwicklungsprozesse

Accelerate Product Development

Der IT-Lösungsanbieter und Systemintegrator Information Services International-Dentsu (ISID) mit Hauptsitz in Tokyo und das weltweit tätige Mobilitäts-Technologieunternehmen AVL bündeln ihr Knowhow in der Beschleunigung der technischen Produktentwicklung. Die Unternehmen bieten anwendungsorientierte und digitale Lösungen und Services für ausgewählte Anwendungsfälle in der Fertigungsindustrie. Ziel ist es, Entwicklungszeiten für Produkte zu verkürzen und nachhaltig zu gestalten sowie bestehende Produkte effizient und qualitativ hochwertig zu verbessern.

Graz, Österreich/Minato-ku, Japan, November, 2023: Um den aktuellen Herausforderungen der Fertigungsindustrie zu begegnen, denken ISID und AVL gegenwärtige Prozesse in der Produktentwicklung neu. Dabei konzentrieren sich die Unternehmen sowohl auf die Anforderungen des Marktes, als auch der Kund:innen an das Endprodukt. Der Fokus liegt auf der Integration sowie dem Zusammenspiel von Software(-Updates) und Hardware. Um in der Produktentstehung möglichst schnell, effiziente und hochqualitative Prozesse gestalten und implementieren zu können, steuert AVL ihre Expertise aus dem Automotive Engineering, der Simulation und dem Testing von der Konzeptphase bis hin zum fertigen Produkt bei. Der IT-Lösungsanbieter ISID punktet mit seiner langjährigen Erfahrung im Bereich Beratung und Systemintegration auf Basis von Model-Based System Engineering (MBSE). Gepaart mit der Kompetenz von AVL in der Anwendung von MBSE ermöglicht dies den Fahrzeugherstellern Systemanforderungen, Design-, Analyse-, Verifikations- und Validierungsaktivitäten über den gesamten Entwicklungsprozess hinweg anhand digitaler Systemmodelle zentral zu steuern. So behalten alle Beteiligten den Überblick über komplexe Systeme, Zusammenhänge und Anforderungen. 

So entwickeln die Partner Lösungen auf dem Weg zu einer schnelleren Produktreife unter Berücksichtigung von gesetzlichen Regulatorien für Systemsicherheit. Hierzu wird etwa das Management von Engineering-Daten mit gesicherter Nachverfolgbarkeit über den gesamten Entwicklungsprozess mit dem Projekt- und Risikomanagement verbunden. Auch Designentscheidungen und Verifikationsprozesse sollen beschleunigt werden. Im Bereich Mobilität konzentrieren sich ISID und AVL auf die Optimierung von Systementwicklung und -integration basierend auf der Kombination von ISID iQUAVIS und AVL Softwaretechnologien für einen durchgängigen Verifikations- und Validierungsprozess. Davon soll sowohl die Elektromobilität als auch der Bereich autonomes Fahren profitieren.

Ryoichi Nawa, Präsident und CEO, ISID 
Es ist für uns eine große Ehre, dass wir mit AVL, einem führenden Unternehmen im Bereich Mobilitätstechnologie, eine strategische Geschäftspartnerschaft vereinbaren konnten.
Schon seit langem unterstützt ISID die Design- und Entwicklungsprozesse der Fertigungsindustrie mit IT-Lösungen. Ich bin überzeugt, dass wir dank der Partnerschaft mit AVL und ihren Stärken im Engineering für unsere Kunden der Fertigungsindustrie passende Lösungen für aktuelle Probleme finden werden. In Zukunft werden beide Unternehmen gemeinsam die digitale Transformation und Innovation auf globaler Ebene unterstützen.
 

Prof. Helmut List, Chairman and CEO, AVL List GmbH
In einer Welt, in der die Produktentwicklung zunehmend komplexer wird, streben wir bei AVL danach, virtuelle Simulation und reale Tests nahtlos zu vereinen. Unsere Vision ist es, Technologien zu schaffen, die das Beste aus beiden Welten verbinden, um zeitgemäße und qualitativ hochwertige Produkte zu entwickeln. Die Integrierte und Offene Entwicklungsplattform (IODP) ist AVL's Antwort auf die aktuellen Herausforderungen. Die Partnerschaft mit ISID bringt uns unserer Vision näher. Anstatt Schritt zu halten mit der sich ständig wandelnden Fertigungsindustrie, streben wir danach, die Zukunft zu gestalten - indem wir umfassende und effiziente Lösungen bereitstellen, die den Herausforderungen von heute und morgen gerecht werden.
 

Mit mehr als 12 200 Mitarbeitenden ist AVL eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen wie Bahn, Schifffahrt und Energie. Basierend auf umfassenden eigenen Forschungstätigkeiten, liefert AVL Konzepte, Technologielösungen, Methodiken und Entwicklungswerkzeuge für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität und darüber hinaus.

AVL begleitet internationale Partner und Kunden bei der nachhaltigen und digitalen Transformation. Hierbei liegt der Fokus auf den Bereichen Elektrifizierung, Software, KI und Automatisierung. Zudem unterstützt AVL Unternehmen in energieintensiven Sektoren auf ihrem Weg zu grüner und effizienter Energiegewinnung und -versorgung. 

Die Leidenschaft von AVL ist Innovation. Gemeinsam mit einem internationalen Netzwerk an Expertinnen und Experten, das sich über 90 Standorte mit mehr als 50 Kompetenz- und Entwicklungszentren weltweit erstreckt, treibt AVL die Zukunft der Mobilität voran. Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 2,03 Milliarden Euro, wovon 11% in F&E-Aktivitäten fließen. 

Für mehr Informationen: www.avl.com

ISID verfügt über langjährige Erfahrung in der Beratung und im Projektmanagement mittels MBSE-Lösungen in allen Bereichen der Produktherstellung und Systemintegration. iQUAVIS, das MBSE unterstützt, ist besonders stark in der Anforderungsanalyse und im Projektmanagement von hoch komplexen Projekten. Es wird derzeit von etwa 150 japanischen Spitzenunternehmen, unter anderem auch in der Automobilindustrie, eingesetzt. In Europa bietet das Tochterunternehmen TwoPillars GmbH, ein Joint Venture gemeinsam mit dem deutschen Fraunhofer Institut, Consulting-Dienstleistungen mit iQUAVIS und MBSE an.

Für weitere Informationen: https://www.isid.co.jp/

Press Release AVL HyCentA
Pressemitteilung
HyCentA und AVL revolutionieren die Prüfung von Wasserstofftechnologien
HyCentA Research GmbH und AVL List GmbH bündeln ihre Expertise, um mit dem ReMET-Projekt wegweisende Mess- und Prüftechnologien für Wasserstoffanwendungen zu entwickeln.
Sustainability Award ATZ
Pressemitteilung
AVL erneut mit Sustainability Award in Automotive ausgezeichnet
Die AVL List GmbH wurde auf dem renommierten ATZlive Kongress „Elektrische Antriebe und Energiesysteme“ erneut für ihre wegweisenden Innovationen im Bereich nachhaltiger Mobilitätslösungen geehrt. ATZ|MTZ und
AVL & Mircosoft
Pressemitteilung
AVL & Microsoft: Wie KI die Zukunft softwaredefinierter Fahrzeuge neugestaltet
Seit fast zwei Jahren arbeiten AVL und Microsoft gemeinsam an der Transformation der Fahrzeugentwicklung. Die Partner setzen dabei auf cloudbasierte Software-Lösungen und die Integration von KI-basierten
Racetech Revenol
Pressemitteilung
AVL RACETECH und RAVENOL einigen sich auf mehrjährige technische Zusammenarbeit
AVL RACETECH geht eine langfristige technische Zusammenarbeit mit dem renommierten Hersteller von Hochleistungsschmierstoffen und innovativen Motoren und Getriebeölen, RAVENOL, ein. Die Zusammenarbeit wird sich
AVL 75 Years
Pressemitteilung
AVL zum 14. Mal in Folge führend bei Patentanmeldungen in Österreich
AVL hat erneut seine Innovationsführerschaft unter Beweis gestellt: Mit 192 Patentanmeldungen im Jahr 2024 sichert sich das Unternehmen bereits zum 14. Mal in Folge den Spitzenplatz im Ranking des

Bleiben Sie als Medienvertreter:in auf dem Laufenden und erhalten Sie die neuesten Mobilitätstrends mit unseren Pressemitteilungen zu aktuellen Unternehmensinformationen, Forschungsprojekten, unseren neuesten Entwicklungen und vieles mehr.

Laden Sie unser Fact Sheet herunter, um einen umfassenden Überblick über unsere Tätigkeit sowie unsere aktuellen Unternehmenszahlen zu erhalten.