
Treffen Sie uns und tauschen Sie sich mit unseren Experten, Ingenieuren und Wissenschaftlern über unsere neuesten Mobilitätstechnologien und Trends aus.
Für eine grünere, sicherere und bessere Welt der Mobilität.
Treffen Sie uns und tauschen Sie sich mit unseren Experten, Ingenieuren und Wissenschaftlern über unsere neuesten Mobilitätstechnologien und Trends aus.
Bleiben Sie auf dem Laufenden, was in der Welt von AVL passiert.
Zukunftstechnologien und Nachhaltigkeit vereint im AVL Tech Center Steyr
Die immer strengeren Treibhausgas- und Emissionsgrenzwerte erfordern eine Elektrifizierung des Antriebsstrangs. Bei Zweirädern, Motorrädern und Geländefahrzeugen (ATV) sind die Hauptgründe für die Elektrifizierung Nachhaltigkeit, CO2-Neutralität und die sozialen Auswirkungen der Emissions- und Lärmreduzierung.
Unsichtbar für das bloße Auge, aber zunehmend im Fokus der politischen Entscheidungsträger, prägen ultrafeine Partikel (UFPs) die Zukunft der Luftqualitätsvorschriften. Doch wie sieht die aktuelle Gesetzgebung in Europa aus, und reicht sie aus, um uns vor diesen mikroskopisch kleinen Eindringlingen zu schützen?
Wir zeigen auf, warum die Messung ultrafeiner Partikel (UFPs) so entscheidend ist, beleuchten die Schwächen herkömmlicher Feinstaub-Messmethoden und präsentieren innovative Technologien, die unser Verständnis von Luftqualität grundlegend verändern werden.
Erfahren Sie, wie diese winzigen Schadstoffe in unseren Körper eindringen, die Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Gesundheit beeinträchtigen und welche fortschrittlichen Technologien uns helfen können, ihre Auswirkungen zu überwachen und zu mindern.
AVL und InSilicoTrials (IST) sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, um AVL FIRE™ M in die KI-, Modellierungs- und Simulationsplattform von InSilicoTrials zu integrieren.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Pressemitteilungen zu aktuellen Unternehmensinformationen, Forschungsprojekten, unseren neuesten Entwicklungen und vieles mehr.
Wir werden von der Leidenschaft angetrieben, die Wissenschaft, die Mechanik und die Philosophie der Bewegung zu erforschen. Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, eine klimaneutrale Welt zu schaffen, in der sichere, komfortable und umweltfreundliche Mobilität für alle Menschen Realität wird.
– Helmut O. List, Vorsitzender der Geschäftsführung, AVL List GmbH
Bei allem, was wir tun, streben wir unermüdlich nach einer klimaneutralen Mobilität.
Unsere Werte sind die treibende Kraft für unsere tägliche Arbeit. Sie haben unsere Unternehmenskultur von Anfang an geprägt und fließen in alle unsere Geschäftsaktivitäten ein.
Mit Mut und Kompetenz Zukunftsvisionen in die Tat umsetzen. Wir haben die Fähigkeit wichtige Trends und Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und damit verbundene Ziele vor dem Markt zu erreichen. Denn nur wer mutig ist, blickt über den Tellerrand hinaus und macht Entdeckungen, die zu herausragenden Innovationen führen.
Unser Erfolg kann nur an dem unserer Kunden gemessen werden. Echtes Verständnis für Kunden und ihre Bedürfnisse, kombiniert mit Erfahrung und einem globalen Blick, ermöglichen es uns, innovative Lösungen zu schaffen. Fachkundig konzipiert, einzigartig zugeschnitten und effizient umgesetzt - ein gemeinsamer Erfolg.
Die Welt ist anspruchsvoll. Fokussierte Forschung, technologische Spitzenentwicklungen und eine klare Produktorientierung sind Grundvoraussetzungen für die globale Wettbewerbsfähigkeit. Mit multidisziplinären Teams bieten wir Fachwissen, Kreativität, innovatives Denken und effektives Projektmanagement, um professionelle Lösungen voranzutreiben.
Die moderne Mobilität kann nur als Fortschritt bezeichnet werden, wenn sie auch nachhaltig umgesetzt werden kann. Unsere Arbeit bei AVL spiegelt ein tiefes Verständnis für die Verantwortung wider, die wir für unsere Gesellschaft, für die Menschheit und für die Errungenschaften der Welt haben. Wir wollen dafür sorgen, dass unsere Welt eine lebenswerte ist - heute und in Zukunft.
AVL ist ein Unternehmen mit Persönlichkeit. Verkörpert durch Helmut List und widergespiegelt in unserer Arbeit. Eine Persönlichkeit, die in einem lebenslangen Streben nach Wissen verwurzelt ist, von einem tiefen Verantwortungsbewusstsein geprägt ist und in der Unabhängigkeit des Unternehmens zum Ausdruck kommt.
MitarbeiterInnen weltweit
Patente in Kraft
Jahre an Erfahrung
Globale Kompetenz- und Entwicklungszentren
Wir sind führend in der Entwicklung innovativer Mobilitätssysteme – von Wasserstoffmotoren über Hybrid-Antriebsstränge und batterieelektrische Fahrzeuge bis hin zu Brennstoffzellen. Mit unserer Expertise in Fahrfunktionen, Subsystemen und Komponenten können wir Sie perfekt dabei unterstützen, diese Systeme in Fahrzeuge zu integrieren und bis zur Produktionsreife zu bringen. Darüber hinaus gilt unser Fokus fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen und dem vollautomatisierten Fahren. Technologie-Consulting und die Entwicklung stationärer Energieanwendungen runden unser Engineering-Portfolio ab.
Dank unserer weltweiten Präsenz sind wir in der Lage, die sich rapide verändernden Anforderungen der Märkte frühzeitig und im Detail zu identifizieren. Mit diesen Kenntnissen unterstützen wir Sie dabei, spezifische Anforderungen zu analysieren, und arbeiten gemeinsam mit Ihnen an der perfekten Lösung für Ihre E-Mobilitäts-Ziele. Unser tiefgreifendes Wissen über Antriebsstränge und Komponenten wenden wir an, um das für Sie passende System zu entwickeln und es optimal ins Fahrzeug zu integrieren. Von Plug-in-Hybriden über batterieelektrische Fahrzeuge bis hin zu Brennstoffzellenfahrzeugen.
Immer mehr Funktionen und Interaktionen beeinflussen die Mobilität von heute. Dementsprechend rücken Sicherheit und Komfort der Passagiere immer stärker in den Vordergrund. Um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug die höchsten Standards, alle gesetzlichen Vorgaben und die Erwartungen der Endkunden auf diesen Gebieten erfüllt, unterstützen wir Sie. Wir entwickeln Fahrerassistenzfunktionen mit maximaler Verlässlichkeit und erarbeiten auf demselben hohen Niveau Funktionen für autonomes Fahren. Anhand unserer Erfahrung leiten wir die Anforderungen an die ADAS/AD Architektur der Zukunft ab. Unsere Experten sind dabei immer auf dem neuesten Stand der internationalen Forschung und der marktspezifischen Gesetzgebung.
Ob Pkws oder Nutzfahrzeuge – wenn wir Ihre individuellen Anforderungen mit den Erwartungen der Endkunden in Einklang bringen, berücksichtigen wir stets bestehende und neue Technologien. Unser Schwerpunkt liegt auf der virtuellen und funktionalen Fahrzeugentwicklung sowie auf der Integration der Fahrzeugsysteme ins Fahrzeug.
Wir entwickeln und optimieren Ihr gesamtes Hybridsystem: Dank unseres umfangreichen Wissens über Verbrennungsmotoren, E-Motoren, Hybridantriebe und Leistungselektronik gelingt es uns, geringen Verbrauch und gesetzeskonforme Emissionen mit optimalem Fahrverhalten in Einklang zu bringen. Spezialsoftware und -funktionen, einschließlich Kalibrierung, garantieren Ihnen die optimale Betriebsstrategie. Unser Ansatz des Systems Engineering und der modellbasierten Simulation ermöglicht es uns bei Projekten rund um produktionsreife Fahrzeugderivate, den Prototypen- und Prüfaufwand um bis zu 30% zu reduzieren.
Die Energiesysteme von morgen sind bei uns in guten Händen. Für die nachhaltige Produktion von Wasserstoff als Energieträger entwickeln wir innovative, effiziente Technologien. Wenn es um die stationäre Verwendung von Wasserstoff geht, unterstützen wir Sie mit der Entwicklung nachhaltiger Systeme zur Energiegewinnung, wie etwa unsere Hochtemperatur-Brennstoffzelle. Außerdem beraten wir Sie zum Energiemanagement des Gesamtsystems. Zum Beispiel wenn es um die Berechnung der Kohlenstoffbilanz von Fahrzeugflotten geht oder um die Prognose des Energiebedarfs von Gebäuden und Fabriken.
Die steigende Nachfrage nach elektrischen Antriebslösungen erfordert ein hohes Maß an Entwicklungskapazität und Expertise. Bei Ihrem Transformationsprozess unterstützen wir Sie mit ganzheitlicher Beratung sowie mit innovativen Entwicklungs- und Prüflösungen – von Einzelkomponenten über Software bis hin zu integrierten Systemen. Damit Sie Ihr Antriebssystem zur Marktreife bringen.
Mehr über die Entwicklung elektrischer Antriebsstränge erfahren
Unsere bewährten Systeme und modellbasierten Systementwicklungs-Ansätze sind die grundlegenden Methodiken, um Merkmale auf Fahrzeug-, System- und Komponentenebene zu strukturieren. Wir definieren Hardware und Software so, dass sie transparent, rückverfolgbar, sicher und effizient in der Entwicklung sind. Und wir unterstützen die Einführung neuer sowie die Adaptierung bestehender Merkmale auf optimale Weise.
AVL baut seine weltweite Testinfrastruktur für Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologie beträchtlich aus. Das neue Zentrum am Grazer Hauptsitz des Unternehmens hat eine maximale Kapazität von 20 Hochleistungsprüfständen. Das macht es zu einem der größten und fortschrittlichsten Testfelder für Brennstoffzellen und Elektrolysesysteme der Welt. Mit dieser Investition stärkt AVL seine Rolle als Pionier für die umfassende Entwicklung von Brennstoffzellen sowie von innovativen Technologien für die Wasserstoffproduktion.
Mit der Eröffnung des Battery Innovation Centers hat AVL sein Portfolio um eine wichtige Zukunftsplattform ergänzt. Die 1.600 m² große Anlage ist direkt am Firmensitz in Graz angesiedelt und bündelt die weltweite AVL Kompetenz für innovative Batteriekonzepte. In dem neuen Zentrum wenden wir das Prinzip des Simultaneous Engineering an und erweitern dessen Anwendungsbereiche.
Heutzutage sind Fahrzeuge in hohem Maße softwaredefinierte Produkte. Ihre Entwicklung und Validierung ist hochkomplex. Dies erfordert ein Maß an Effizienz, das mit hardwareorientierter Entwicklung nicht erreicht werden kann - wohl aber mit Simulationslösungen.
Beschleunigen Sie Ihre Entwicklung, indem Sie einfache und wiederholbare Prozesse implementieren: vom ersten Konzept über den Systementwurf bis hin zur Konstruktion der Komponenten und zum Testen mit Hilfe von speziellen Simulationswerkzeugen.
Damit ADAS/AD als sicher gelten kann, ist ein immenser Prüfaufwand erforderlich. Der Paradigmenwechsel hin zur virtuellen Prüfung und Validierung mittels Simulationstechniken ist die logische Konsequenz. Wir bieten spezielle Simulationswerkzeuge zu Ihrer Unterstützung an.
Aktuelle Trends wie Elektrifizierung, Digitalisierung, Konnektivität und Fahrerassistenz erfordern einen ganzheitlichen, multiphysikalischen Ansatz. Ein solcher Ansatz kann nur durch virtuelle Analyse, Optimierung und Validierung erreicht werden. Wir sind Ihr Partner.
Es ist zu beobachten, dass die virtuelle Entwicklung zum Standard im Entwicklungsprozess wird. Genau dafür haben wir unsere Simulationssuiten entwickelt. Jede Suite beinhaltet eine umfassende Simulationslösung, die Sie während des gesamten Entwicklungsprozesses nutzen können - von der ersten Konzepterstellung bis hin zum Fahrzeug.
Der Verbrennungsmotor ist uns allen seit Jahrzehnten sehr vertraut. Mit der Hybridisierung nimmt er eine neue Rolle ein. Als Software- und Entwicklungsdienstleister bieten wir Ihnen kompetente Unterstützung bei allen Entwicklungsschritten - nicht nur für die Automobilbranche, sondern auch für maritime und stationäre Anwendungen.
Neue Technologien wie Cloud Computing, Big Data, künstliche Intelligenz und das Internet der Dinge bilden die Grundlage für unser Angebot "Simulation as a Service". Es umfasst verschiedene Webanwendungen und cloudbasierte Dienste und lässt sich nahtlos in bestehende Plattformen und Arbeitsabläufe integrieren.
Neben Komplexität und Entwicklungsgeschwindigkeit ist Nachhaltigkeit ein aktuelles, viel diskutiertes Thema in der Industrie. Es umfasst eine Vielzahl unterschiedlicher Aspekte wie die Verfügbarkeit von Materialien und Ressourcen, Produktionskosten, Robustheit und Lebensdauer zur Vermeidung von Gewährleistungskosten. Dies ist nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass die neuen Technologien immer mehr zum Mainstream werden und einen größeren Teil des Portfolios der OEMs ausmachen.
Innovation ist unsere Leidenschaft. Wir bieten führende Mess- und Prüftechnologien für den gesamten Prozess der Antriebsentwicklung. Unsere skalierbaren und hochwertigen Lösungen erfüllen höchste Ansprüche und verbinden unterschiedliche Entwicklungsumgebungen - von der virtuellen bis zur realen Welt.
Wir sind Ihr Partner mit spezifischem Anwendungs-Know-how und einer ganzheitlichen Sicht auf das System, um Sie bei der Bewältigung Ihrer Herausforderungen bei der Prüfung von E-Mobilitätsanwendungen zu unterstützen.
Unsere modularen Testlösungen helfen Ihnen, den Entwicklungsprozess von Brennstoffzellen zu beschleunigen und ermöglichen einen nahtlosen Übergang vom virtuellen Design und der Simulation zum physischen Testen der Hardware-Komponenten.
Unsere Lösungen für die Kalibrierung, Verifizierung und Validierung von Advanced Driver Assistance System (ADAS) und Autonomous Driving (AD) Funktionen gewährleisten Robustheit, Zuverlässigkeit, Leistungsqualität, Sicherheit und Akzeptanz bei den NutzerInnen.
Wir helfen Ihnen mit einem maßgeschneiderten Angebot bei der Entwicklung emissionsfreier Mobilitätslösungen und unterstützen Sie selbst bei der Bewältigung komplexer Prüfaufgaben.
Unsere Expertise in der Entwicklung von Antriebssystemen und im Testbetrieb stellt sicher, dass wir die Herausforderungen verstehen, denen Sie gegenüberstehen. Wir sind Ihr Partner, um Ihre Testeinrichtungen zukunftssicher zu machen. Unsere hochmoderne Testumgebung ermöglicht die Interaktion zwischen virtueller Entwicklung und Prüfstand, und hilft Ihnen, die ständig steigende Komplexität von der Komponentenebene bis hin zum Gesamtfahrzeug zu bewältigen.
Wir bieten Lösungen, die weltweit verfügbar sind und lokal unterstützt werden. Erreicht wird dies durch ein großes Sortiment an Tools, die zuverlässig vergleichbare Testdaten auf globaler Ebene generieren und verarbeiten können, durch Methoden, die die Entwicklung lokaler Varianten beschleunigen, und durch ExpertInnen, die ein gemeinsames Ziel haben: Ihren Erfolg.
Wir bieten Ihnen ein umfassendes Sortiment an eigenständigen Prüfprodukten und Software für jeden Bedarf. Unser breites Portfolio an Prüfgeräten umfasst fortschrittliche Messtechnologien, Batterietest- und Emulationsprodukte, elektrische Leistungsbremsen und Antriebe sowie Lösungen für die Abgasanalyse und -messung. Darüber hinaus können wir Ihnen eine große Auswahl an Software anbieten, von der Test System Automation bis hin zu Tools für die vernetzte Entwicklung.
Besuchen Sie uns und tauschen Sie sich mit unseren Experten, Ingenieuren und Wissenschaftlern über unsere neuesten Mobilitätstechnologien und Trends aus.
Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere zukünftigen Mobilitätslösungen und gewinnen Sie tiefe Einblicke von unseren Experten.
Eine Karriere bei AVL ist voller Möglichkeiten. Schließen Sie sich unseren weltweiten Experten an und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Mobilität.
Können Sie dazu beitragen, unsere Vision zu verwirklichen? Wir sind immer auf der Suche nach qualifizierten Lieferanten, die sich unserem internationalen Netzwerk anschließen.