Pressemitteilungen

Helmut List erhält Sonderpreis für sein unternehmerisches Lebenswerk beim „EY Entrepreneur Of The Year“

Bei der diesjährigen Verleihung des „EY Entrepreneur Of The Year“ wurde Professor Helmut List, CEO und Chairman der AVL List, mit einem Sonderpreis für sein herausragendes unternehmerisches Lebenswerk ausgezeichnet.

AVL Sonderpreis

Bei der diesjährigen Verleihung des „EY Entrepreneur Of The Year“ wurde Professor Helmut List, CEO und Chairman der AVL List, mit einem Sonderpreis für sein herausragendes unternehmerisches Lebenswerk ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand in feierlichem Rahmen in der Wiener Hofburg statt und würdigte Prof. Lists bedeutende Rolle in der globalen Mobilitäts- und Technologiebranche.

Graz, 21. Oktober 2024 – Das „EY Entrepreneur Of The Year“-Programm, das weltweit in 60 Ländern stattfindet, ist eine der renommiertesten Auszeichnungen für unternehmerische Exzellenz. In diesem Jahr wurde erstmals ein Sonderpreis vergeben, um Unternehmer zu ehren, die durch ihre visionären Leistungen und Innovationen die Wirtschaft nachhaltig geprägt haben.

Helmut List wurde für seinen wegweisenden Beitrag zur Entwicklung und Transformation der AVL ausgezeichnet, die sich unter seiner Führung zu einem weltweit führenden Unternehmen für Mobilitätstechnologien entwickelt hat.

Helmut List: Wegbereiter der Mobilität der Zukunft

Seit Helmut List 1979 die Führung der AVL von seinem Vater übernahm, hat er das Unternehmen durch seine Weitsicht und seinen Innovationsgeist entscheidend weiterentwickelt. Unter seiner Leitung ist AVL von einem auf Verbrennungsmotoren spezialisierten Unternehmen zu einem globalen Pionier in den Bereichen elektrische Antriebe, Hybridtechnologien und Brennstoffzellen avanciert. Mit einem umfassenden Portfolio, das von der Entwicklung und Simulation bis zur Erprobung von Antriebssystemen reicht, ist AVL heute ein unverzichtbarer Partner für die Automobilindustrie und andere Branchen.

„Dieser Preis erfüllt mich mit großer Freude. Ich bin sehr dankbar für die Menschen, die mich auf diesem Weg begleitet haben – allen voran meiner Frau Kathryn und meiner Familie. Mein Dank gilt auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der AVL weltweit, die mit Leidenschaft und Hingabe täglich an der Verwirklichung einer CO₂-neutralen Zukunft arbeiten“, sagte Helmut List in seiner Dankesrede.

Innovation als Erfolgsfaktor

AVL investiert jedes Jahr mindestens zehn Prozent des Umsatzes in Forschung und Entwicklung und hält weltweit über 2200 Patente. Diese Innovationskraft hat dem Unternehmen 13 Jahre in Folge den Titel der „Innovativsten Firma Österreichs“ eingebracht. AVL verfolgt das Ziel, durch fortschrittliche Technologien eine klimaneutrale und sichere Mobilität zu ermöglichen – ein Anliegen, das fest in der Unternehmenskultur verankert ist und langfristig den Erfolg des Unternehmens sichert.

„In einer Welt, die sich wandelt und vielfältiger wird, stehen uns als Unternehmer große Chancen offen. Flexibilität, Offenheit und der Mut zu neuen Wegen sind entscheidend. Die Vielfalt ist unsere Stärke – nur durch Weiterentwicklung und neue Perspektiven können wir eine erfolgreiche Zukunft gestalten“, betonte List.

Die Auszeichnung als Unternehmerpersönlichkeit unterstreicht Helmut Lists lebenslangen Einsatz für Innovation und nachhaltige Mobilität, die nicht nur AVL, sondern auch die internationale Mobilitätsbranche entscheidend geprägt haben.

Mit mehr als 12 200 Mitarbeitenden ist AVL eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen wie Bahn, Schifffahrt und Energie. Basierend auf umfassenden eigenen Forschungstätigkeiten, liefert AVL Konzepte, Technologielösungen, Methodiken und Entwicklungswerkzeuge für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität und darüber hinaus.

AVL begleitet internationale Partner und Kunden bei der nachhaltigen und digitalen Transformation. Hierbei liegt der Fokus auf den Bereichen Elektrifizierung, Software, KI und Automatisierung. Zudem unterstützt AVL Unternehmen in energieintensiven Sektoren auf ihrem Weg zu grüner und effizienter Energiegewinnung und -versorgung. 

Die Leidenschaft von AVL ist Innovation. Gemeinsam mit einem internationalen Netzwerk an Expertinnen und Experten, das sich über 90 Standorte mit mehr als 50 Kompetenz- und Entwicklungszentren weltweit erstreckt, treibt AVL die Zukunft der Mobilität voran. Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 2,03 Milliarden Euro, wovon 11% in F&E-Aktivitäten fließen. 

Für mehr Informationen: www.avl.com

AVL TACC
Pressemitteilung
AVL Italia bildet die Ingenieure von morgen aus
Start des vierten TACC-Projekts (Training for Automotive Company Creation) In Zusammenarbeit mit der Universität von Modena und Reggio Emilia begleitet das Unternehmen Studierende bei der Entwicklung und dem
Image_IZB 2022
Pressemitteilung
Lösungen für die Entwicklung softwaredefinierter Fahrzeuge
Datengetriebene ADAS/AD-Funktionsentwicklung, szenarienbasiertes Testen, revisionssicheres Variantenmanagement und Cybersicherheits-Management
Image_OpeningCeremony
Pressemitteilung
AVL eröffnet neues Hydrogen and Fuel Cell Test Center in Graz
Mehr Testkapazitäten für innovative Energie- und Antriebslösungen
Reimagining Motion
Pressemitteilung
AVL und Deepen AI optimieren die Datengenauigkeit von Fahrerassistenzsystemen und autonomen Fahren
Automatisierte Fahrzeuge verändern die Art des Transports und sind im hohen Maße auf hochwertige Daten angewiesen, um ihre Umgebung genau erfassen zu können.
AVL Inverter TS_1
Pressemitteilung
AVL SET bringt ein neues Inverter Testsystem für vollständige Testabdeckung auf den Markt
Leistungselektronik dank E-Motor Emulation zeitoptimiert testen
AVL Headquartersneu
Pressemitteilung
Pankl und AVL kooperieren im Bereich Additive Manufacturing
Neue Partnerschaft unterstützt innovative Fertigungstechnologie
Desktop News Image
Pressemitteilung
Das niederländische Königspaar, der österreichische Bundespräsident und seine Gattin besuchen AVL zum Technologieaustausch für eine nachhaltige Mobilität
Stärkung der nachhaltigen Mobilität, der vernetzten Gesellschaft und des kulturellen Austauschs.
Ready4Wasserstoff
Pressemitteilung
AVL tritt dem Innovationscluster HZwo bei, um neue Mobilitätstechnologien voranzutreiben
Schulterschluss zwischen akademischer Forschung und Industrie für eine beschleunigte Energiewende in Sachsen, Deutschland
PR_AVL_b-plus
Pressemitteilung
Kooperation von AVL und b-plus optimiert datengetriebene Entwicklung von ADAS/AD Systemen
Bei der Entwicklung und Validierung von Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und automatisierten Fahrzeugen (AD) führt heute kein Weg mehr an datengetriebenen Prozessen vorbei. Die dabei verwendeten Tools und
digital-Twin-frontali_layers (1)
Pressemitteilung
AVL und Cybellum kooperieren, um automatisiertes Cybersecurity Vulnerability Management und Compliance für die Automobilindustrie anzubieten
Sicher und konform von Design bis Post-Produktion

Bleiben Sie als Medienvertreter:in auf dem Laufenden und erhalten Sie die neuesten Mobilitätstrends mit unseren Pressemitteilungen zu aktuellen Unternehmensinformationen, Forschungsprojekten, unseren neuesten Entwicklungen und vieles mehr.

Laden Sie unser Fact Sheet herunter, um einen umfassenden Überblick über unsere Tätigkeit sowie unsere aktuellen Unternehmenszahlen zu erhalten.

Kontakt
Dr. Markus Tomaschitz, Unternehmenssprecher AVL
Tel.: +43 664 100 0289
E-mail: Markus.Tomaschitz@avl.com