Unsere modernen Prüfstände für Antriebssysteme sind für die Validierung aller Arten von Antriebssystemen ausgelegt, einschließlich 2WD, 4WD und elektrifizierter Antriebe. Sie unterstützen ein breites Spektrum an Drehzahlen, Drehmomenten, Leistungsklassen sowie Spannungs- und Stromstärken. Die Prüfstände simulieren reale Fahrbedingungen, Straßendaten oder Zeitraffer-test und ermöglichen eine präzise Drehzahl- und Drehmomentsteuerung. Die optimierte Hardware- und Software-Toolkette von AVL beschleunigt den Entwicklungs- und Validierungsprozess erheblich, so dass Tests frühzeitig in einer virtuellen Umgebung durchgeführt werden können.

Die Automatisierungssoftware AVL PUMA 2™ verbessert das System zusätzlich, indem sie die Messdaten aller Geräte synchronisiert und eine hohe Datenqualität sicherstellt. In Kombination mit den präzisen Mess-, Steuer- und Simulationsfunktionen des Systems können Kunden reale Fahrmanöver und Verbrauchstests durchführen, ohne ein physisches Fahrzeug zu benötigen. Dies ermöglicht eine deutlich effizientere Entwicklung von Antriebssystemen - mit kürzeren Entwicklungszeiten und einer höheren Projekterfolgsquote.


In den letzten Jahren hat sich die Antriebsarchitektur rasant verändert – und mit ihr die Anforderungen an die Entwicklung. Was bleibt, ist unser Anspruch, für jede Herausforderung die passende Testlösung zu bieten. So können sich unsere Kunden ganz auf ihre Entwicklungsarbeit verlassen – mit dem sicheren Gefühl, dass ihre Messergebnisse stimmen.“
– Dr. Klaus Pfeiffer, System Line Manager, AVL Deutschland GmbH