Pressemitteilungen

Lukas Walter wird neuer COO bei AVL

Lukas Walter kehrt zur AVL zurück und übernimmt die Position des Chief Operating Officer im Bereich Engineering.

Lukas Walter

Graz, Österreich, 26. März 2025 – AVL List gibt die Ernennung von DI Lukas Walter zum Chief Operating Officer (COO) im Geschäftsbereich Engineering bekannt. Mit seiner umfassenden internationalen Erfahrung und tiefgehenden Branchenexpertise wird Herr Walter die Weiterentwicklung und strategische Ausrichtung des Unternehmens entscheidend mitgestalten.

Lukas Walter kehrt nach mehreren Jahren in leitenden Positionen der Automobilindustrie zur AVL zurück. Zuletzt war er als Senior Vice President im Top-Management der MAN Truck & Bus tätig, wo er in verschiedenen Rollen den globalen LKW-Verkauf, das Engineering der LKWs sowie die Produktstrategie und -planung verantwortete. In diesen Rollen war Lukas Walter für die Umsetzung essenzieller Transformationsprozesse zuständig. Während seiner über 30-jährigen Karriere bei MAN und AVL gewann er umfassende Top-Management-Erfahrung in den Bereichen Engineering, Business Development und globaler Vertrieb.

Als COO von AVL Engineering wird Walter die Leitung des gesamten strategischen Geschäftsbereichs übernehmen. Sein Fokus liegt darauf, die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens weiter zu stärken und die Transformation in Richtung nachhaltiger Mobilitätslösungen voranzutreiben.

„Die Mobilität der Zukunft wird durch Digitalisierung, Vernetzung und nachhaltige Technologien geprägt sein. Ich freue mich darauf, bei AVL innovative Lösungen zu entwickeln, die sowohl aktuellen Marktanforderungen gerecht werden als auch die Mobilität der kommenden Generation nachhaltig gestalten", erklärt Lukas Walter.

Helmut List, CEO von AVL, betont: „Mit Lukas Walter gewinnen wir einen ausgewiesenen Experten zurück, der sowohl unser Unternehmen als auch die Herausforderungen des Marktes bestens kennt. Seine umfangreiche Erfahrung und sein strategischer Weitblick werden einen wichtigen Beitrag zur Stärkung unseres Geschäftsbereichs Engineering leisten."

Die Ernennung von Lukas Walter unterstreicht die kontinuierliche Innovationsstrategie von AVL. Mit seinem Know-how und seiner Erfahrung wird er dazu beitragen, die technologische Vorreiterrolle des Unternehmens weiter auszubauen und die dynamischen Anforderungen des Marktes aktiv zu gestalten.

Mit mehr als 12 200 Mitarbeitenden ist AVL eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen wie Bahn, Schifffahrt und Energie. Basierend auf umfassenden eigenen Forschungstätigkeiten, liefert AVL Konzepte, Technologielösungen, Methodiken und Entwicklungswerkzeuge für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität und darüber hinaus.

AVL begleitet internationale Partner und Kunden bei der nachhaltigen und digitalen Transformation. Hierbei liegt der Fokus auf den Bereichen Elektrifizierung, Software, KI und Automatisierung. Zudem unterstützt AVL Unternehmen in energieintensiven Sektoren auf ihrem Weg zu grüner und effizienter Energiegewinnung und -versorgung. 

Die Leidenschaft von AVL ist Innovation. Gemeinsam mit einem internationalen Netzwerk an Expertinnen und Experten, das sich über 90 Standorte mit mehr als 50 Kompetenz- und Entwicklungszentren weltweit erstreckt, treibt AVL die Zukunft der Mobilität voran. Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 2,03 Milliarden Euro, wovon 11% in F&E-Aktivitäten fließen. 

Für mehr Informationen: www.avl.com

20170024_adas_visual_V021_ok22
Pressemitteilung
Cutting-edge ADAS Development at AVL
Sicherheit und Kundenakzeptanz sind wesentliche Aspekte bei modernen Fahrerassistenzsystemen (Advanced Driver Assistance Systems, kurz ADAS). Bei den nächsten Generationen des autonomen Fahrens werden Themen
06.17_img_press_esupercar
Pressemitteilung
E-Supercar Manufacturer Rimac Automobili Trusts in AVL Testing Equipment
Der kroatische Automobilhersteller Rimac Automobili setzt bei der Entwicklung seiner elektrischen Hochleistungssportfahrzeuge den Batterietester und -emulator AVL E-Storage BTE™ ein und wird so seinen hohen
gl_corp_photo_brain_01_PR.jpg
Pressemitteilung
DGT Research Project to Increase Reliability in Environment Detection Sensors
Für mehr Sicherheit beim autonomen Fahren
AVL-Low-height-batteries
Pressemitteilung
Big in Power and just 80 mm in Height: AVL's Battery Revolution
Um den Wunsch nach elektrischen Limousinen zu erfüllen, bietet AVL innovative Lösungen in der Batterieentwicklung vom Konzept bis zur Serie. Kunden profitieren von einem globalen Entwicklungsteam mit einem

Bleiben Sie als Medienvertreter:in auf dem Laufenden und erhalten Sie die neuesten Mobilitätstrends mit unseren Pressemitteilungen zu aktuellen Unternehmensinformationen, Forschungsprojekten, unseren neuesten Entwicklungen und vieles mehr.

Laden Sie unser Fact Sheet herunter, um einen umfassenden Überblick über unsere Tätigkeit sowie unsere aktuellen Unternehmenszahlen zu erhalten.

Kontakt
Dr. Markus Tomaschitz, Unternehmenssprecher AVL
Tel.: +43 664 100 0289
E-mail: Markus.Tomaschitz@avl.com