Pressemitteilungen

Innovative Lösungen für maritime Kunden

AVL eröffnet neuen Standort in Hamburg
Eroeffnung Standort Hamburg
AVL stellt ihr umfassendes Know-how und jahrzehntelange Expertise auf dem Gebiet neuer Technologien nun auch der maritimen Branche zur Verfügung. Aus diesem Grund ging das Hightech-Unternehmen in Hamburg vor Anker und eröffnete in der norddeutschen Hafenstadt sein erstes AVL Marine-Büro. Der Schwerpunkt von AVL Marine liegt in der Optimierung des Schiffsbetriebs, Integration neuer Technologien, Digitalisierung, Effizienzsteigerung und Lösungen zur Reinhaltung der Luft. Zur Eröffnung des repräsentativen Büros in der Caffamacherreihe 7 konnten zahlreiche Kunden und Partner begrüßt werden.

Marktsegmente, die auf Antriebs- und Energieerzeugungstechnologie setzen, stehen vor einer Reihe von Herausforderungen. Auch in der Schifffahrtsindustrie werden zunehmend Lösungen für saubere Energieerzeugung gefordert.

AVL Marine in Hamburg wendet sich gezielt an Kundengruppen wie z.B. Werften, Industriepartner, Klassifikationsgesellschaften, Schiffseigner, Schiffsbetreiber und Charterer, um sie bei der Erreichung ihrer ambitionierten Herausforderungen zu unterstützen. Der Tätigkeitsbereich von AVL Marine spannt sich von der Nutzung neuer Kraftstoffe, Reduzierung von Abgasemission, Hybridisierung und Elektrifizierung, digitalen Lösungen zur Erfüllung strenger Vorschriften bis zu Engineering Services, Systemsimulation, Betriebsoptimierung und vielem mehr.

Mit ihrem breiten Kompetenzspektrum, mit ihren zukunftsweisenden Mess- und Softwarelösungen sowie fortschrittlichen Technologielösungen kann AVL wirkungsvoll dazu beitragen, bestehende und zukünftige Herausforderungen in der Schifffahrtsindustrie zu erfüllen. Mit dem Netzwerk von Experten und der globalen Infrastruktur ist AVL gut positioniert, um innovative Engineering-, Systemsimulations- und Testlösungen für das Marinesegment anzubieten.

AVL ist das weltweit größte unabhängige Unternehmen für die Entwicklung, Simulation und das Testen von Antriebsstrang- und Energieerzeugungssystemen (Verbrennungsmotoren, Getriebe, E-Motoren, Hybridantriebe, Batterien, Brennstoffzellen und Software) für Pkw, Nutzfahrzeuge und Großmotoren. AVL beschäftigt weltweit mehr als 10.400 Mitarbeiter. 2018 betrug der Umsatz 1,75 Milliarden Euro.

Kontakt:

E-mail: press@avl.com

AVL ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das sich auf Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie sowie in anderen Branchen wie Bahn, Schifffahrt und Energie spezialisiert hat. Durch umfassende Forschung liefert AVL Konzepte, Technologielösungen, Methodiken und Entwicklungswerkzeuge für eine nachhaltige, sichere und fortschrittliche Mobilität sowie darüber hinaus.

AVL unterstützt internationale Partner und Kunden bei der nachhaltigen und digitalen Transformation, mit einem Schwerpunkt auf Elektrifizierung, Software, KI und Automatisierung. Zudem begleitet AVL Unternehmen in energieintensiven Sektoren auf ihrem Weg zu grüner und effizienter Energiegewinnung und -versorgung.

Für mehr Informationen: www.avl.com

08.02.2017_img_press_EmissionsChassisDyno
Pressemitteilung
New Vehicle Emission Test Cell for US Environmental Protection Agency
Für Tests besonders emissionsarmer Kraftfahrzeuge und zur Messung von Treibhausgasen hinsichtlich zukünftiger Anforderungen
PR_AVL_CONCERTO_5_SANTORIN_MX2_Bild[2]
Pressemitteilung
The Effective Way of Linking Simulation and Measurement Data
AVL setzt neue Maßstäbe für das Management und die Verarbeitung großer Datenmengen. Die neuen Generationen der AVL Team SUITE™ Software-Tools AVL SANTORIN MX 2™ und AVL CONCERTO 5™ greifen optimal ineinander
PR_PK_H.List_J.Leichtfried
Pressemitteilung
AVL Testing Autonomous Vehicle on Austrian Highway for the First Time
Das weltweit tätige Technologie-Unternehmen AVL List GmbH absolviert im Rahmen einer gut besuchten Pressekonferenz auf der AVL-Teststrecke in Gratkorn erstmals eine vom Verkehrsministerium genehmigte Testfahrt
Foto AVL Tech Center in Kawasaki, Japan
Pressemitteilung
AVL Opens State-of-the-Art Technical Center in Japan
Mit der Eröffnung des neuen AVL Tech Centers in Kawasaki, Japan, am 17. November 2016 wurde ein Zentrum in Betrieb genommen, das als wichtiger Technologie-Stützpunkt für die japanische Automobilindustrie