Pressemitteilungen

1,000th AVL Chassis Dynamometer handed over to ŠKODA

AVL übergab ihren 1.000 Fahrzeugrollenprüfstand an ŠKODA. Der Jubiläumsprüfstand ist Hauptbestandteil eines neuen Rollenprüfstandlabors im Stammwerk des tschechischen Automobilherstellers. Urs Gerspach, Geschäftsführer AVL Test Systems and Global Ope
AVL Chassis Dyno Skoda
AVL übergab ihren 1.000 Fahrzeugrollenprüfstand an ŠKODA. Der Jubiläumsprüfstand ist Hauptbestandteil eines neuen Rollenprüfstandlabors im Stammwerk des tschechischen Automobilherstellers. Urs Gerspach, Geschäftsführer AVL Test Systems and Global Operations: „Wir bieten unseren Kunden zukunftsweisende Komplettlösungen zur Abgasprüfung – so eignet sich das moderne Labor nicht nur hervorragend für die Optimierung vorhandener Technologien, sondern ebenso für die Entwicklung von neuen Antriebskonzepten, auch in Richtung Elektrifizierung.“

Das Nachfahren realer Straßentests unter extremen und reproduzierbaren Umgebungsbedingungen ist mittlerweile an der Tagesordnung und bildet die Grundlage für verlässliche Testergebnisse. Der gerade an ŠKODA übergebene AVL ROADSIM Allradrollenprüfstand wird den neuesten Anforderungen moderner und zukünftiger Entwicklungsaufgaben gerecht, indem er das Frontloading von Straßentests sowie das perfekte Zusammenspiel von realer und virtueller Testumgebung ermöglicht. In Verbindung mit den durchgängigen AVL Entwicklungswerkzeugen und dem AVL Engineering Know-how werden damit im Prüflabor die verschiedensten Fahrzyklen der Straße hochgenau simuliert.

„Dank des neuen Rollenprüfstandlabors haben wir ein modernes Tool, dessen Bedeutung in Zukunft weiter steigen wird – sowohl in Bezug auf die Qualitätssicherung unserer Fahrzeugproduktion als auch in der Entwicklung zukünftiger und extrem effizienter Antriebseinheiten“, so Martin Hrdlička, Leiter Chassis and Aggregate Development ŠKODA. Christian Strube, ŠKODA Vorstandsmitglied und verantwortlich für R&D: „Mit diesem neuen, hochmodernen Rollenprüfstandlabor setzt ŠKODA neue Trends in Sachen Motorentwicklung und -prüfung.“

Der Prüfstand besitzt einen Hochleistungs-AC-Motor je Achse, wodurch es möglich ist, eine große Bandbreite von Kleinst- bis hin zu Oberklassefahrzeugen mit 300 kW im Dauerbetrieb zu testen. Aufgrund des Hochgenauigkeitspakets ermöglicht der Prüfstand eine präzise und realistische Straßensimulation mit hochgenauer Achssynchronisation (±0,02 km/h). Zudem erlaubt der breite Temperatur-Einsatzbereich von -30° C bis +60° C die Nachbildung extremer Bedingungen.

AVL ist das weltweit größte, unabhängige Unternehmen für die Entwicklung, Simulation und das Testen von Antriebssystemen (Hybrid, Verbrennungsmotoren, Getriebe, Elektromotoren, Batterien und Software) für PKW, Nutzfahrzeuge und Großmotoren. AVL beschäftigt weltweit über 8.600 Mitarbeiter. 2016 betrug der Umsatz 1,4 Milliarden Euro.

Kontakt

Dipl.-Ing. Michael Ksela, Unternehmenssprecher AVL

Tel +43 664 132 81 78

michael.ksela@scoopandspoon.com

Mit mehr als 12 200 Mitarbeitenden ist AVL eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen wie Bahn, Schifffahrt und Energie. Basierend auf umfassenden eigenen Forschungstätigkeiten, liefert AVL Konzepte, Technologielösungen, Methodiken und Entwicklungswerkzeuge für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität und darüber hinaus.

AVL begleitet internationale Partner und Kunden bei der nachhaltigen und digitalen Transformation. Hierbei liegt der Fokus auf den Bereichen Elektrifizierung, Software, KI und Automatisierung. Zudem unterstützt AVL Unternehmen in energieintensiven Sektoren auf ihrem Weg zu grüner und effizienter Energiegewinnung und -versorgung. 

Die Leidenschaft von AVL ist Innovation. Gemeinsam mit einem internationalen Netzwerk an Expertinnen und Experten, das sich über 90 Standorte mit mehr als 50 Kompetenz- und Entwicklungszentren weltweit erstreckt, treibt AVL die Zukunft der Mobilität voran. Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 2,03 Milliarden Euro, wovon 11% in F&E-Aktivitäten fließen. 

Für mehr Informationen: www.avl.com

Piezo_PR
Pressemitteilung
AVL verkauft Piezocryst an Spectris PLC
Die AVL List GmbH gibt den Verkauf ihres Tochterunternehmens Piezocryst Advanced Sensorics GmbH., einem führenden Anbieter hochspezialisierter Piezo-Sensoriklösungen, an das börsennotierte Unternehmen Spectris
Motorsport Team Germany
Pressemitteilung
AVL Deutschland GmbH und AVL RACETECH sind Partner des Motorsport Team Germany
Teamwork für den Erfolg
AVL Partnership with Elcogen
Pressemitteilung
AVL und Elcogen entwickeln SOEC-Technologie im Megawattbereich
Zukunftsweisende Wasserstoffproduktion mit Festoxid-Elektrolyse
Stefan Bruhnke
Pressemitteilung
Stefan Bruhnke wird Executive Vice President bei AVL
Die AVL List GmbH beruft Stefan Bruhnke in die Geschäftsführung als Executive Vice President für Global Business Development, Sales und International Operations im Geschäftsbereich Engineering.