AVL E-Axle TS™ NVH

Our commitment to silence.

Geräusch, Vibration und Rauigkeit (NVH) sind entscheidend für den Fahrkomfort. AVL bietet Prüfstände, Systeme und Prozesse zur Messung, Prüfung und Optimierung von NVH – für eine leisere, komfortablere und angenehmere Fahrt.

E-Axle NVH Testbed - Setup

Der Wandel in der Automobilindustrie hin zu vollelektrischen Fahrzeugen und der Reduktion von CO2-Emissionen stellt neue Anforderungen an Geräusche und Vibrationen. NVH (Noise, Vibration, Harshness) und Fahrkomfort rücken zunehmend in den Mittelpunkt der Fahrzeugentwicklung. Die Elektromobilität schafft Markttrends, die neue Chancen und Herausforderungen mit sich bringen.

AVL bietet innovative NVH-Testsysteme, die eine präzise und effiziente Untersuchung von E-Achsen bis hin zu Gesamtfahrzeugen ermöglichen. Unsere Testumgebungen bieten schnelle, zuverlässige und zielgerichtete Ergebnisse, um die NVH-Entwicklungsherausforderungen in der Automobilindustrie nachhaltig zu lösen. Vertrauen Sie auf AVL, um die Zukunft der Fahrzeuggenerationen in Bezug auf NVH und Fahrkomfort optimal zu gestalten.

Dank unserer langjährigen Erfahrung mit NVH-Antriebsstrangprüfständen bieten wir eine hochentwickelte akustische Testumgebung für elektrische Achsen. Alle Komponenten und Akustikgehäuse werden von AVL entwickelt, um eine herausragende NVH-Performance mit minimalen Schallreflexionen durch simulationsoptimiertes Design sicherzustellen. Unser Fokus liegt auf benutzerfreundlicher Handhabung der Prüfstandskomponenten. Durch flexible, bewegliche Belastungseinheiten können Prüflingsgrößen schnell und komfortabel angepasst werden. Aufklappbare Schallschutzhauben ermöglichen einfachen Zugang zu den Wartungsbereichen und sorgen für eine effiziente Wartung.

E-Axle NVH Testbed - open view
Kundenspezifische Lösungen

Standard- und hochgradig anpassbare Testlösungen von einzelnen Komponenten bis hin zu kompletten Fahrzeugen.

Einheitliches Erscheinungsbild für alle NVH-Prüfsysteme

Kontinuierliche Verbesserungen mit Fokus auf einfache Bedienung und minimalen akustischen Fußabdruck sind die Hauptziele des Designs.

Ausgezeichnete akustische Leistung

Der hochentwickelte Antriebsstrang für NVH-E-Achsenprüfstände garantiert niedrigste Geräuschpegel im Betrieb, um ein hohes SNR (signal to noise ratio) für akustische Messungen zu erreichen.

NVH-Kompetenz

Erfahrene NVH-Experten bei AVL bieten kundenorientierte Lösungen für das komplette NVH-Prüflabor mit mehreren Prüfständen.

Hochleistungs-NVH-Tests für E-Achsen

Bei AVL bieten wir fortschrittliche NVH-Testlösungen, die eine präzise Simulation von Hochgeschwindigkeitsfahrten ermöglichen. Mit einer maximalen Drehzahl von 3.000 U/min lassen sich realitätsnahe Leistungsprüfungen durchführen.

Unser hochentwickeltes Antriebssystem, einschließlich Zwischenlagern und Wellenübergängen, gewährleistet eine konstante Drehmomentübertragung von bis zu 10.000 Nm. Das Prüfstanddesign ist flexibel und erlaubt eine stufenlose Spurbreitenanpassung von bis zu 600 mm pro Seite, insgesamt 1.200 mm. Zusätzlich kann der Radstand je nach Prüfanforderungen individuell eingestellt werden.¹

Für eine optimierte Akustikumgebung garantiert AVL einen maximalen Geräuschpegel von nur 55 dB(A) selbst bei Höchstgeschwindigkeiten. So ermöglichen wir präzise NVH-Analysen für eine effiziente und hochwertige Fahrzeugentwicklung.

¹ Nur für 4WD-Konfigurationen.

Technische Daten  

Max. Drehzahl

3.000 U/min
Max. Drehmoment 10.000 Nm pro Achse
Konfigurationen 2WD und 4WD
Spurweitenanpassung 600mm Anpassungsbereich pro Achse
Radstandsanpassung Stufenlos über einen kundenspezifischen Bereich¹
Minimaler Radstand 1300mm¹
Max. Geräuschpegel (linke und rechte
Seite des Antriebsstrangs im Betrieb)
55 dBA @ 3.000rpm

 

Zip file
Optimierter Platzbedarf

Extrem geräuscharmer Betrieb sowie optimierte Form und Oberfläche der Prüfstände für minimalen Platzbedarf in der NVH-Kammer.

Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Antriebssysteme

Flexibles und variables Design für eine schnelle Anpassung an verschiedene Antriebssysteme ohne Beeinträchtigung der NVH-Leistung.

Hohe Drehmomentkapazität

Hohe Drehmomentkapazität mit präziser Drehmomentsteuerung

Effizienter Aufbau und Austausch

Einfache und schnelle Montage und Austausch von Prüflingen für minimale Ausfallzeiten und hohe Prüfeffizienz.

Geräuscharme Zwischenlager

Die Zwischenlager des Belastungssystems wurden speziell für NVH-Anwendungen entwickelt, um einen reibungslosen Betrieb mit niedrigen Geräusch- und Vibrationspegeln zu gewährleisten. Dies garantiert die bestmögliche Konzentration auf den Prüfling.

Stufenlos verstellbare Anpassungssysteme

Sowohl die Spurweite als auch der Radstand können stufenlos eingestellt werden. Dies gewährleistet perfekt reproduzierbare Einbaubedingungen für den Prüfling.

Kurze Rüstzeiten für weniger Stillstandszeiten

Neben dem Fokus auf die NVH-Performance wird auch großer Wert auf die Benutzerfreundlichkeit des Prüfsystems gelegt. Dies reduziert die Stillstandszeiten des Prüfstandes und optimiert die Produktivität.

photo of joachim schmidt

Bei NVH geht es nicht nur darum, die Geräuschentwicklung von Fahrzeugen und Antriebssträngen zu verbessern, sondern vielmehr darum, einen Markensound zu schaffen, der die Passagiere moderner Autos während der Fahrt begeistert. Mit unseren NVH-Testsystemen und -Lösungen bieten wir eine erstklassige Entwicklungsplattform für die Soundentwicklung und treiben die Freude an der Mobilität von morgen voran.“

– Joachim Schmidt, Department Manager, AVL List GmbH

AVL E-Mobility Testing Solutions – Brochure

Tested and Trusted.

Download
AVL E-Axle TS™ NVH – Solution Sheet

Our commitment to silence.

Download
AVL NVH Test Systems – Brochure

Our commitment to silence.

Download
AVL E-Axle TS™ Performance – Solution Sheet

Produktivitätsprüfung in Ihrer Anlage sieben Monate nach Bestellung.

Download
Case Study – “NVH Testing for Vitesco”

Unique NVH test environment offers wide variability in testing capabilities.

Download
Header
E-Achsen Testsysteme

Wirtschaft und Politik setzen auf eine emissionsfreie Mobilität. Mit dieser Verlagerung hin zur Elektrifizierung entsteht ein Bedarf an Prüfsystemen, die sich ausschließlich auf E-Achsen konzentrieren. Bei AVL bieten wir Ihnen dafür Lösungen, die sich leicht in Ihre Arbeitsabläufe integrieren lassen.

nvh testing
NVH-Prüfung in der E-Mobilität

AVL hat eine lange Tradition und große Erfahrung in der NVH-Entwicklung (Noise, Vibration, Harshness) von Antriebssträngen und im Sounddesign von Fahrzeugen. Aus diesem Grund hat AVL einen High-End-NVH-Prüfstand für NVH-Tests entwickelt, der Komponenten bis hin zu kompletten Fahrzeugprüfungen umfasst.

e-motor performance
E-Motor Testsysteme

Die Entwicklungszeiten für E-Antriebssysteme werden immer kürzer. Unterschiedliche E-Motor-Technologien wie PMSM, ASM oder EESM, neue Umrichtertechnologien wie SiC, aber auch unterschiedliche Antriebsstrangkonzepte machen die Komplexität deutlich in der Entwicklung und Erprobung moderner E-Antriebssysteme.

NVH Testbed for E-Motor Testing
AVL E-Motor TS™ NVH

Elektrifizierte Antriebssysteme sind ein wachsender Bestandteil des modernen Verkehrs. Die sich verändernde Geräusch- und Klanglandschaft stellt immer höhere Anforderungen an die moderne NVH-Technik. AVL verfügt über Lösungen und Verfahren zur Optimierung des Designs und der Qualitätssicherung des Innen- und Außengeräuschs von Fahrzeugen.

Matthias Dank
Matthias Dank kehrt zu AVL zurück und wird Mitglied der Geschäftsleitung

Die AVL List GmbH beruft Matthias Dank als neues Mitglied der Geschäftsführung und Executive Vice President (EVP). Der international erfahrene Top-Manager war zuletzt als Motorsportdirektor bei McLaren Applied tätig.

AVL Racetech H2 Engine
AVL RACETECH baut Wasserstoff-Verbrennungsmotor für den Motorsport

AVL RACETECH präsentiert den Prototypen eines innovativen H2-Verbrennungsmotors. Es handelt sich um einen kompakten, wasserstoffbetriebenen 2-Liter-Turbomotor, der dank seiner intelligenten Wassereinspritzung ein völlig neues Leistungsniveau erreicht. Der erste Rennmotor, den AVL RACETECH in Eigenregie entwickelt und aufbaut.

Image_OpeningCeremony
AVL eröffnet neues Hydrogen and Fuel Cell Test Center in Graz

Mehr Testkapazitäten für innovative Energie- und Antriebslösungen

Reimagining Motion
AVL Mobility treibt Boden-, Luft- und Raumfahrttechnologie voran

Neueste Projekte von Northrop Grumman und Eviation auf der CES vorgestellt