Pressemitteilungen

Talent for the automotive industry: AVL and TU Graz promote young technical talent

AVL und TU Graz sind in Forschung, Entwicklung und Innovation eng vernetzt. Nun stärken die beiden Partner auch die gemeinsame Talententwicklung.
F-LU-18-AVL-Klasse_by_Lunghammer_tugraz_525x352
AVL und TU Graz sind in Forschung, Entwicklung und Innovation eng vernetzt. Nun stärken die beiden Partner auch die gemeinsame Talententwicklung.

Mit mehr als 12 200 Mitarbeitenden ist AVL eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen wie Bahn, Schifffahrt und Energie. Basierend auf umfassenden eigenen Forschungstätigkeiten, liefert AVL Konzepte, Technologielösungen, Methodiken und Entwicklungswerkzeuge für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität und darüber hinaus.

AVL begleitet internationale Partner und Kunden bei der nachhaltigen und digitalen Transformation. Hierbei liegt der Fokus auf den Bereichen Elektrifizierung, Software, KI und Automatisierung. Zudem unterstützt AVL Unternehmen in energieintensiven Sektoren auf ihrem Weg zu grüner und effizienter Energiegewinnung und -versorgung. 

Die Leidenschaft von AVL ist Innovation. Gemeinsam mit einem internationalen Netzwerk an Expertinnen und Experten, das sich über 90 Standorte mit mehr als 50 Kompetenz- und Entwicklungszentren weltweit erstreckt, treibt AVL die Zukunft der Mobilität voran. Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 2,03 Milliarden Euro, wovon 11% in F&E-Aktivitäten fließen. 

Für mehr Informationen: www.avl.com

AVL Headquartersneu
Pressemitteilung
Pankl und AVL kooperieren im Bereich Additive Manufacturing
Neue Partnerschaft unterstützt innovative Fertigungstechnologie
Desktop News Image
Pressemitteilung
Das niederländische Königspaar, der österreichische Bundespräsident und seine Gattin besuchen AVL zum Technologieaustausch für eine nachhaltige Mobilität
Stärkung der nachhaltigen Mobilität, der vernetzten Gesellschaft und des kulturellen Austauschs.
Ready4Wasserstoff
Pressemitteilung
AVL tritt dem Innovationscluster HZwo bei, um neue Mobilitätstechnologien voranzutreiben
Schulterschluss zwischen akademischer Forschung und Industrie für eine beschleunigte Energiewende in Sachsen, Deutschland
PR_AVL_b-plus
Pressemitteilung
Kooperation von AVL und b-plus optimiert datengetriebene Entwicklung von ADAS/AD Systemen
Bei der Entwicklung und Validierung von Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und automatisierten Fahrzeugen (AD) führt heute kein Weg mehr an datengetriebenen Prozessen vorbei. Die dabei verwendeten Tools und