Pressemitteilungen

Mobilitäts-Technologieunternehmen AVL beteiligt sich an Stärkung der spanischen Wirtschaft

Neue Arbeitsplätze für eine grünere und resiliente spanische Wirtschaft

AVL Investigo Team

AVL ist Teil des EU-geförderten Investigo-Programms. Dieses hat zum Ziel, 50.000 neue Arbeitsplätze in Spanien bis 2025 zu schaffen. Dank breiter Investitionen sollen Unternehmen junge Forscher:innen einstellen können. AVL hat ein Team von 11 Absolvent:innen unterschiedlicher Universitäten und Berufsschulen rekrutieren. Sie kommen aus den Bereichen Engineering, IT und Datenanalyse und arbeiten an der Entwicklung energieoptimierter Prüfstände für die Automobilindustrie.


Valladolid, Spanien, Februar 2024: Ziel ist es, die installierte Leistung und den Energieverbrauch von Prüfständen um bis zu 30 Prozent zu reduzieren. All das, durch die Optimierung der Prüfzyklen. Daten dienen dabei als Grundlage, um energieintensive Prozesse und Systeme zu identifizieren und zu verbessern. Mit Hilfe von Software-Tools identifiziert AVL Energieineffizienzen in Testsystemen und optimiert diese


Clara de las Heras, System Designer Facility AVL: "Dank des Investigo Programms hatte ich die Möglichkeit, ein wichtiger Teil der AVL Familie zu bleiben. Ich freue mich, an innovativen Technologien und Lösungen für eine grünere Welt der Mobilität zu arbeiten und damit der spanischen Gesellschaft etwas zurückzugeben."


Alberto Zumeta, Managing Director AVL Iberica S.A.: “"Wir freuen uns, Teil des InvestigoProgramms zu sein. Diese Investition wird den Wandel der spanischen Mobilitätsindustrie unterstützen und den Weg für eine nachhaltige Zukunft ebnen. Die Initiative stärkt auch die spanische Wettbewerbsfähigkeit und dient als zentrales Instrument für Wachstum."

Mit mehr als 12 200 Mitarbeitenden ist AVL eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen wie Bahn, Schifffahrt und Energie. Basierend auf umfassenden eigenen Forschungstätigkeiten, liefert AVL Konzepte, Technologielösungen, Methodiken und Entwicklungswerkzeuge für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität und darüber hinaus.

AVL begleitet internationale Partner und Kunden bei der nachhaltigen und digitalen Transformation. Hierbei liegt der Fokus auf den Bereichen Elektrifizierung, Software, KI und Automatisierung. Zudem unterstützt AVL Unternehmen in energieintensiven Sektoren auf ihrem Weg zu grüner und effizienter Energiegewinnung und -versorgung. 

Die Leidenschaft von AVL ist Innovation. Gemeinsam mit einem internationalen Netzwerk an Expertinnen und Experten, das sich über 90 Standorte mit mehr als 50 Kompetenz- und Entwicklungszentren weltweit erstreckt, treibt AVL die Zukunft der Mobilität voran. Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 2,03 Milliarden Euro, wovon 11% in F&E-Aktivitäten fließen. 

Für mehr Informationen: www.avl.com

PR_AVL_CONCERTO_5_SANTORIN_MX2_Bild[2]
Pressemitteilung
The Effective Way of Linking Simulation and Measurement Data
AVL setzt neue Maßstäbe für das Management und die Verarbeitung großer Datenmengen. Die neuen Generationen der AVL Team SUITE™ Software-Tools AVL SANTORIN MX 2™ und AVL CONCERTO 5™ greifen optimal ineinander
PR_PK_H.List_J.Leichtfried
Pressemitteilung
AVL Testing Autonomous Vehicle on Austrian Highway for the First Time
Das weltweit tätige Technologie-Unternehmen AVL List GmbH absolviert im Rahmen einer gut besuchten Pressekonferenz auf der AVL-Teststrecke in Gratkorn erstmals eine vom Verkehrsministerium genehmigte Testfahrt
Foto AVL Tech Center in Kawasaki, Japan
Pressemitteilung
AVL Opens State-of-the-Art Technical Center in Japan
Mit der Eröffnung des neuen AVL Tech Centers in Kawasaki, Japan, am 17. November 2016 wurde ein Zentrum in Betrieb genommen, das als wichtiger Technologie-Stützpunkt für die japanische Automobilindustrie
AVL_HyCentA_PR
Pressemitteilung
TU Graz’s HyCentA and AVL List open Europe’s most modern test stand for fuel-cell systems
Ein Baustein im Mosaik zur Energiewende: Das Forschungszentrum HyCentA eröffnete am Campus der TU Graz am 21.10. gemeinsam mit AVL List GmbH Europas modernste Prüfinfrastruktur für Brennstoffzellen-Systeme. Die

Bleiben Sie als Medienvertreter:in auf dem Laufenden und erhalten Sie die neuesten Mobilitätstrends mit unseren Pressemitteilungen zu aktuellen Unternehmensinformationen, Forschungsprojekten, unseren neuesten Entwicklungen und vieles mehr.

Laden Sie unser Fact Sheet herunter, um einen umfassenden Überblick über unsere Tätigkeit sowie unsere aktuellen Unternehmenszahlen zu erhalten.