Pressemitteilungen

Engine and Transmission between the Poles 12-48-96-400-800 Volt

27. AVL-Tagung „Motor & Umwelt“ in Graz

muu2015
Das Hightech-Unternehmen AVL veranstaltet bereits zum 27. Mal die Trend- Tagung „Motor & Umwelt“ in Graz. Mit dem diesjährigen Tagungstitel „Motor und Getriebe im globalen Spannungsfeld 12 – 48 – 96 – 400 – 800 Volt“ sollen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Architekturen und Spannungslagen des elektrifizierten Antriebsstrangs diskutiert und die Wechselwirkungen mit Motor und Getriebe erörtert werden. Dazu werden hochrangige Persönlichkeiten aus der Industrie, wie beispielsweise Gerald Killmann (Toyota Motor Europe), Dr. Nikolai Ardey (BMW AG München), Peter J. Savangian (General Motors Powertrain) und Alain Raposo (Alliance Renault-Nissan) Vorträge halten.

Ganzer Antriebsstrang als Einheit betrachtet

 

Als fortschrittsorientierter Entwickler des Powertrains hat AVL stets eine ganzheitliche Betrachtung von Verbrennungsmotor, elektrischen Antriebskomponenten, Getriebe und deren Wechselwirkungen angestellt, um eine für den Kunden optimale Wahl der Systemarchitektur zu finden. Durch die Entwicklungskompetenz in den einzelnen Elementen (Motor, Getriebe, E-Drive, Batterie und Steuerung) und im Gesamtsystem kann AVL ihre Kunden bei der Auswahl der Powertrain-Architektur, bei der Definition des Spannungslevels sowie der Optimierung aller Powertrain-Komponenten optimal unterstützen.

Im Jahr 1988 rief AVL die „Motor & Umwelt“-Tagung als unabhängige, neutrale und internationale Plattform ins Leben, um die interdisziplinäre Diskussion der wesentlichen Fragen der Motoren- und Fahrzeugtechnologie im breiteren gesellschaftlichen Kontext – Umwelt- und Energiefragen sowie rechtliche Rahmenbedingungen – zu fördern.

 

Mit mehr als 12 200 Mitarbeitenden ist AVL eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen wie Bahn, Schifffahrt und Energie. Basierend auf umfassenden eigenen Forschungstätigkeiten, liefert AVL Konzepte, Technologielösungen, Methodiken und Entwicklungswerkzeuge für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität und darüber hinaus.

AVL begleitet internationale Partner und Kunden bei der nachhaltigen und digitalen Transformation. Hierbei liegt der Fokus auf den Bereichen Elektrifizierung, Software, KI und Automatisierung. Zudem unterstützt AVL Unternehmen in energieintensiven Sektoren auf ihrem Weg zu grüner und effizienter Energiegewinnung und -versorgung. 

Die Leidenschaft von AVL ist Innovation. Gemeinsam mit einem internationalen Netzwerk an Expertinnen und Experten, das sich über 90 Standorte mit mehr als 50 Kompetenz- und Entwicklungszentren weltweit erstreckt, treibt AVL die Zukunft der Mobilität voran. Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 2,03 Milliarden Euro, wovon 11% in F&E-Aktivitäten fließen. 

Für mehr Informationen: www.avl.com

Erfahren Sie, was uns antreibt, und entdecken Sie unsere neuesten Entwicklungen.
Racetech Revenol
Pressemitteilung
AVL RACETECH und RAVENOL einigen sich auf mehrjährige technische Zusammenarbeit
AVL RACETECH geht eine langfristige technische Zusammenarbeit mit dem renommierten Hersteller von Hochleistungsschmierstoffen und innovativen Motoren und Getriebeölen, RAVENOL, ein. Die Zusammenarbeit wird sich
AVL 75 Years
Pressemitteilung
AVL zum 14. Mal in Folge führend bei Patentanmeldungen in Österreich
AVL hat erneut seine Innovationsführerschaft unter Beweis gestellt: Mit 192 Patentanmeldungen im Jahr 2024 sichert sich das Unternehmen bereits zum 14. Mal in Folge den Spitzenplatz im Ranking des
Lukas Walter
Pressemitteilung
Lukas Walter wird neuer COO bei AVL
Lukas Walter kehrt zur AVL zurück und übernimmt die Position des Chief Operating Officer im Bereich Engineering.
AVL Digital Battery Passport
Pressemitteilung
AVL Digital Battery Passport: Ein Meilenstein für die EU-Batterieverordnung
Der AVL Digital Battery Passport geht weit über die Anforderungen der Verordnung hinaus und setzt neue Maßstäbe in der Branche.

Bleiben Sie als Medienvertreter:in auf dem Laufenden und erhalten Sie die neuesten Mobilitätstrends mit unseren Pressemitteilungen zu aktuellen Unternehmensinformationen, Forschungsprojekten, unseren neuesten Entwicklungen und vieles mehr.

Laden Sie unser Fact Sheet herunter, um einen umfassenden Überblick über unsere Tätigkeit sowie unsere aktuellen Unternehmenszahlen zu erhalten.

Nehmen Sie Kontakt auf mit unserem Presseteam


Für alle Presse- und Mediaanfragen kontaktiereun sie uns per Email oder Telefon unter: