Pressemitteilungen

AVL unterstützt Special Olympics

Technische Innovation braucht internationale Teams mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Zugängen sowie die Akzeptanz, dass jeder Mensch einen Beitrag leisten kann: Special Olympics setzt ein weltweites Zeichen für diese Haltung, welche alle in unser
Helmut und Kathryn List mit Sportlern
Technische Innovation braucht internationale Teams mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Zugängen sowie die Akzeptanz, dass jeder Mensch einen Beitrag leisten kann: Special Olympics setzt ein weltweites Zeichen für diese Haltung, welche alle in unserer Gesellschaft inkludiert und in der ganzen Welt eine große Strahlkraft entwickelt. Daher unterstützt das High-Tech Unternehmen AVL als Host Town das Sportlerteam aus Korea. Die umfangreiche Unterstützung für die knapp 100 Personen starke Delegation erfolgt nicht nur vom Headquarter in Graz aus, auch das weltweite Team von AVL, vor allem AVL Korea, wurde eingebunden.

In seiner Funktion als Honorarkonsul der Republik Korea begrüßte AVL CEO Helmut List kürzlich einige Special Olympics-Teilnehmer aus der Steiermark: „Als international tätiges Unternehmen arbeiten wir ständig mit Menschen verschiedenster Kulturkreise zusammen. Eines unserer vorrangigen Ziele ist es mitzuhelfen, die Akzeptanz verschiedener Kulturen untereinander zu fördern. Die Special Olympics World Winter Games geben uns die Möglichkeit zu erleben, dass Menschen aus aller Welt in die Steiermark kommen, hier ihre beeindruckenden Fähigkeiten unter Beweis stellen und das Beste aus ihrem Potenzial machen.“

AVL ist das weltweit größte, unabhängige Unternehmen für die Entwicklung, Simulation und das Testen von Antriebssystemen (Hybrid, Verbrennungsmotoren, Getriebe, Elektromotoren, Batterien und Software) für PKW, Nutzfahrzeuge und Großmotoren. AVL beschäftigt weltweit über 8050 Mitarbeiter. 2015 betrug der Umsatz 1,27 Milliarden Euro.

Kontakt

E-mail: press@avl.com

AVL ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das sich auf Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie sowie in anderen Branchen wie Bahn, Schifffahrt und Energie spezialisiert hat. Durch umfassende Forschung liefert AVL Konzepte, Technologielösungen, Methodiken und Entwicklungswerkzeuge für eine nachhaltige, sichere und fortschrittliche Mobilität sowie darüber hinaus.

AVL unterstützt internationale Partner und Kunden bei der nachhaltigen und digitalen Transformation, mit einem Schwerpunkt auf Elektrifizierung, Software, KI und Automatisierung. Zudem begleitet AVL Unternehmen in energieintensiven Sektoren auf ihrem Weg zu grüner und effizienter Energiegewinnung und -versorgung.

Für mehr Informationen: www.avl.com

230328-atz-live-energie
Pressemitteilung
Batterie-Pass für E-Autos: AVL mit Sensorik für mehr Nachhaltigkeit & Transparenz
Bis zu 30 Prozent weniger CO 2 dank Sensorik in der Batterieherstellung
AVL Cybersecurity Solutions
Pressemitteilung
AVL und AIT kooperieren: Hochautomatisierte Automotive Cyber Security Software für Gefahren- und Risikoanalyse
AIT, ein führendes Unternehmen im Bereich Forschung und Entwicklung für Cybersecurity, und AVL, das weltweit größte, unabhängige Unternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen im Automobilsektor, gaben
20230214_virtual-vehicle-avl-show-team_testfahrten-puntigam_p1280399b-scaled.jpg
Pressemitteilung
Robo-Taxis: VIRTUAL VEHICLE und AVL präsentieren Forschungsprojekt SHOW auf der MotionExpo
Das europäische Forschungsprojekt SHOW ist die bisher größte und umfassendste Initiative zur Erprobung automatisierter Fahrzeuge im städtischen Umfeld. VIRTUAL VEHICLE führt derzeit gemeinsam mit AVL
New Hires at AVL Italia
Pressemitteilung
Neueinstellungen bei AVL Italia: 50 neue Ingenieure und Technik-Spezialisten in diesem Jahr
Verstärkung für die Geschäftsbereiche Elektrifizierung und Softwareentwicklung Dino Brancale: „Die Europäische Union drängt auf mehr Elektromobilität. Wir sind bereit dafür! Und im Bereich der schweren