Pressemitteilungen

AVL fördert japanische Sprach- und Kulturschule für Kinder in Graz

„Konnichiwa“ gehört wohl zu den ersten Wörtern, die man auf Japanisch lernt. Weit über ein freundliches „Hallo“ hinaus geht der Unterricht in der von AVL geförderten japanischen Schule, die kürzlich in Graz eröffnet wurde. AVL CEO Prof. Helmut List,
AVL CEO Helmut List eröffnet japanische Schule
„Konnichiwa“ gehört wohl zu den ersten Wörtern, die man auf Japanisch lernt. Weit über ein freundliches „Hallo“ hinaus geht der Unterricht in der von AVL geförderten japanischen Schule, die kürzlich in Graz eröffnet wurde. AVL CEO Prof. Helmut List, der persönlich dieses Programm initiiert hat: „Die Pflege der eigenen Sprache und Kultur fördert das gegenseitige Verständnis zwischen den Kulturen.“ Der Unterricht wird jeden Freitag von 15 bis 18 Uhr in der AVL Academy in Graz durchgeführt.

Nach der Gründung der „koreanischen Samstagsschule“ im Jahr 2011 ist der japanische Kurs bereits die zweite Sprach- und Kulturförderung dieser Art von AVL: Ziel ist es, Kindern, die in Graz leben und neben Deutsch auch Japanisch als Muttersprache haben, möglichst oft Gelegenheit zu geben, sich mit der japanischen Sprache und Kultur vertraut zu machen.

Parallel zu österreichischen Pflichtschulstoffen zusätzlich das komplexe japanische Schriftsystem zu lernen, ist eine besondere Herausforderung. Daher ist es ein großer Vorteil, wenn sich Kinder so früh wie möglich spielerisch an die japanischen Schriftzeichen annähern. In diesem Schuljahr besuchen sechs Mädchen und sieben Jungen im Alter von vier bis zwölf Jahren die Schule. Koordiniert wird der japanische Unterricht von Kaori Sohar, Dozentin an der Universität Graz.

Sowohl die japanische als auch die koreanische Schule werden in der AVL Academy abgehalten. Die AVL Academy ist die Drehscheibe und das Zentrum für die persönliche Weiterentwicklung, das technische Training, aber auch der Vermittlung kultureller und kommunikativer Grundlagen für die MitarbeiterInnen von AVL weltweit.

Japan zählt zu den Kernmärkten für AVL, in den letzten zehn Jahren sind vor allem die Bereiche Entwicklung Antriebssysteme sowie Messtechnik und Testsysteme überdurchschnittlich gewachsen.

AVL ist das weltweit größte, unabhängige Unternehmen für die Entwicklung, Simulation und das Testen von Antriebssystemen (Hybrid, Verbrennungsmotoren, Getriebe, Elektromotoren, Batterien und Software) für Pkw, Nutzfahrzeuge und Großmotoren. AVL beschäftigt weltweit über 10.400 Mitarbeiter. 2018 betrug der Umsatz 1,75 Milliarden Euro.

Kontakt

E-mail: press@avl.com

Mit mehr als 12 200 Mitarbeitenden ist AVL eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen wie Bahn, Schifffahrt und Energie. Basierend auf umfassenden eigenen Forschungstätigkeiten, liefert AVL Konzepte, Technologielösungen, Methodiken und Entwicklungswerkzeuge für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität und darüber hinaus.

AVL begleitet internationale Partner und Kunden bei der nachhaltigen und digitalen Transformation. Hierbei liegt der Fokus auf den Bereichen Elektrifizierung, Software, KI und Automatisierung. Zudem unterstützt AVL Unternehmen in energieintensiven Sektoren auf ihrem Weg zu grüner und effizienter Energiegewinnung und -versorgung. 

Die Leidenschaft von AVL ist Innovation. Gemeinsam mit einem internationalen Netzwerk an Expertinnen und Experten, das sich über 90 Standorte mit mehr als 50 Kompetenz- und Entwicklungszentren weltweit erstreckt, treibt AVL die Zukunft der Mobilität voran. Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 2,03 Milliarden Euro, wovon 11% in F&E-Aktivitäten fließen. 

Für mehr Informationen: www.avl.com

PR_AVL_CONCERTO_5_SANTORIN_MX2_Bild[2]
Pressemitteilung
The Effective Way of Linking Simulation and Measurement Data
AVL setzt neue Maßstäbe für das Management und die Verarbeitung großer Datenmengen. Die neuen Generationen der AVL Team SUITE™ Software-Tools AVL SANTORIN MX 2™ und AVL CONCERTO 5™ greifen optimal ineinander
PR_PK_H.List_J.Leichtfried
Pressemitteilung
AVL Testing Autonomous Vehicle on Austrian Highway for the First Time
Das weltweit tätige Technologie-Unternehmen AVL List GmbH absolviert im Rahmen einer gut besuchten Pressekonferenz auf der AVL-Teststrecke in Gratkorn erstmals eine vom Verkehrsministerium genehmigte Testfahrt
Foto AVL Tech Center in Kawasaki, Japan
Pressemitteilung
AVL Opens State-of-the-Art Technical Center in Japan
Mit der Eröffnung des neuen AVL Tech Centers in Kawasaki, Japan, am 17. November 2016 wurde ein Zentrum in Betrieb genommen, das als wichtiger Technologie-Stützpunkt für die japanische Automobilindustrie
AVL_HyCentA_PR
Pressemitteilung
TU Graz’s HyCentA and AVL List open Europe’s most modern test stand for fuel-cell systems
Ein Baustein im Mosaik zur Energiewende: Das Forschungszentrum HyCentA eröffnete am Campus der TU Graz am 21.10. gemeinsam mit AVL List GmbH Europas modernste Prüfinfrastruktur für Brennstoffzellen-Systeme. Die