Pressemitteilungen

AVL iGEM Vehicle - Flexible and Scalable Emissions Test Automation

Zukunftssichere Softwarelösung zur Automatisierung von Abgastests auf Rollenprüfständen mit neuen Applikationspaketen für Hybridtests, EPA 40 CFR Part 1066 und GTR-15 sowie vorbereitet für RDE-Tests.

iGEM Vehicle_01
Zukunftssichere Softwarelösung zur Automatisierung von Abgastests auf Rollenprüfständen mit neuen Applikationspaketen für Hybridtests, EPA 40 CFR Part 1066 und GTR-15 sowie vorbereitet für RDE-Tests.

Für die Zukunft gerüstet

 

Mit AVL iGEM Vehicle verfügt der Anwender über die optimale Lösung für Abgasautomatisierung auf Rollenprüfständen für PKW, Nutzfahrzeuge und Motorräder. Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung auf dem Gebiet der Abgasprüfstands- automatisierung ist AVL iGEM Vehicle ein investitionssicheres Produkt, das für die Zukunft entwickelt wurde.

René Müller, Global Product Manager von iGEM Vehicle, erläutert: "Die Tests, zum Beispiel zur Messung der elektrischen Reichweite, des elektrischen Energieverbrauchs, der CO2-Werte und des Kraftstoffverbrauchs sowie der Abgasmesswerte, sind höchst zuverlässig und erfolgen bei Bedarf voll automatisiert. Zusätzlich wird die AVL iGEM Offline Auswertungssoftware mitgeliefert, die automatisch validierte Reports zur Verfügung stellt. Die iGEM Vehicle Hybrid-Pakete können weltweit eingesetzt werden, das heißt, sie erfüllen die Vorgaben der gesetzlichen Emissionsrichtlinien sowohl für die EU und die USA als auch für Japan."

 

Mit mehr als 12 200 Mitarbeitenden ist AVL eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen wie Bahn, Schifffahrt und Energie. Basierend auf umfassenden eigenen Forschungstätigkeiten, liefert AVL Konzepte, Technologielösungen, Methodiken und Entwicklungswerkzeuge für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität und darüber hinaus.

AVL begleitet internationale Partner und Kunden bei der nachhaltigen und digitalen Transformation. Hierbei liegt der Fokus auf den Bereichen Elektrifizierung, Software, KI und Automatisierung. Zudem unterstützt AVL Unternehmen in energieintensiven Sektoren auf ihrem Weg zu grüner und effizienter Energiegewinnung und -versorgung. 

Die Leidenschaft von AVL ist Innovation. Gemeinsam mit einem internationalen Netzwerk an Expertinnen und Experten, das sich über 90 Standorte mit mehr als 50 Kompetenz- und Entwicklungszentren weltweit erstreckt, treibt AVL die Zukunft der Mobilität voran. Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 2,03 Milliarden Euro, wovon 11% in F&E-Aktivitäten fließen. 

Für mehr Informationen: www.avl.com

Erfahren Sie, was uns antreibt, und entdecken Sie unsere neuesten Entwicklungen.
AVL Canoo Hot Topics_535x350
Pressemitteilung
Canoo und AVL kooperieren bei der Entwicklung proprietärer Software für noch sicherere Elektrofahrzeuge
Entwicklung und Prüfung der ADAS-Software für Lifestyle Fahrzeug von Canoo
_P__7584
Pressemitteilung
AVL nimmt neues Battery Innovation Center in Betrieb
Optimierte Entwicklung von Batteriefunktionen und Fertigungsprozessen
LR_DEF_PHEV_21MY_090920_22_ND
Pressemitteilung
AVL ist Partner bei der Entwicklung eines wasserstoffbetriebenen Land Rover Defender Brennstoffzellen-Prototyps
AVL und Jaguar Land Rover bündeln ihre Kräfte, um den Abgasausstoß eines Premium-Brennstoffzellen-Prototyps auf der Basis des neuen Land Rover Defender auf Null zu reduzieren.
AVL_CCB_MoU_Signing_Copyright-AVL
Pressemitteilung
AVL und CCB unterzeichnen Memorandum of Understanding
Am 30. Juli 2020 unterzeichneten AVL und die China Construction Bank (CCB) per Videokonferenz ein Memorandum of Understanding (MoU), um die bestehenden erfolgreichen Beziehungen zwischen AVL und China zu

Bleiben Sie als Medienvertreter:in auf dem Laufenden und erhalten Sie die neuesten Mobilitätstrends mit unseren Pressemitteilungen zu aktuellen Unternehmensinformationen, Forschungsprojekten, unseren neuesten Entwicklungen und vieles mehr.

Laden Sie unser Fact Sheet herunter, um einen umfassenden Überblick über unsere Tätigkeit sowie unsere aktuellen Unternehmenszahlen zu erhalten.

Nehmen Sie Kontakt auf mit unserem Presseteam


Für alle Presse- und Mediaanfragen kontaktiereun sie uns per Email oder Telefon unter: