Pressemitteilungen

AVL and TNO join forces to accelerate development and validation of selfdriving vehicles

Validierung auf Basis real erfasster Fahrszenarien erhöht die Sicherheit beim automatisierten Fahren.
Daan de Cloe, TNO, und Helmut List, CEO AVL
Eine der größten Hürden in der Einführung selbstfahrender Fahrzeuge (und moderner ADAS-Systeme) ist deren Validierung, um Fehlerfreiheit der Systeme sicherzustellen und unerwünschte Nebeneffekte zu vermeiden. Traditionelle Testansätze treiben Aufwände ins Unermessliche – neue, innovative Methoden und Werkzeuge werden benötigt. AVL CEO Helmut List: „Die vor kurzem gestartete Kooperation zwischen AVL und TNO bündelt Stärken, um die Entwicklung und Validierung autonomer Fahrzeuge rasch voranzutreiben und den Verkehr für alle

Teilnehmer sicherer zu gestalten. AVL entwickelt eine auf Fahrszenarien basierende, offene Toolchain für Validierungs- und Verifizierungsaufgaben und integriert dabei die StreetWise-Lösung von TNO.”

Mit mehr als 12 200 Mitarbeitenden ist AVL eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen wie Bahn, Schifffahrt und Energie. Basierend auf umfassenden eigenen Forschungstätigkeiten, liefert AVL Konzepte, Technologielösungen, Methodiken und Entwicklungswerkzeuge für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität und darüber hinaus.

AVL begleitet internationale Partner und Kunden bei der nachhaltigen und digitalen Transformation. Hierbei liegt der Fokus auf den Bereichen Elektrifizierung, Software, KI und Automatisierung. Zudem unterstützt AVL Unternehmen in energieintensiven Sektoren auf ihrem Weg zu grüner und effizienter Energiegewinnung und -versorgung. 

Die Leidenschaft von AVL ist Innovation. Gemeinsam mit einem internationalen Netzwerk an Expertinnen und Experten, das sich über 90 Standorte mit mehr als 50 Kompetenz- und Entwicklungszentren weltweit erstreckt, treibt AVL die Zukunft der Mobilität voran. Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 2,03 Milliarden Euro, wovon 11% in F&E-Aktivitäten fließen. 

Für mehr Informationen: www.avl.com

Eroeffnung Techcenter
Pressemitteilung
State-of-the-art AVL Technology Center Opens in Stuttgart Area
Für die Antriebe von morgen
iGEM Vehicle_01
Pressemitteilung
AVL iGEM Vehicle - Flexible and Scalable Emissions Test Automation
Zukunftssichere Softwarelösung zur Automatisierung von Abgastests auf Rollenprüfständen mit neuen Applikationspaketen für Hybridtests, EPA 40 CFR Part 1066 und GTR-15 sowie vorbereitet für RDE-Tests.
Prof. Karl Gruber, Prof. Dr.h.c. Helmut List, DI Dr. Thomas Klein (left to right) © RCPE
Pressemitteilung
RCPE/AVL/CATRA: New Software for the Pharmaceutical Industry
Mit der Vertragsunterzeichnung zwischen den Firmen RCPE, AVL und CATRA startet der Vertrieb der neuen Partikelsimulationssoftware XPS. Gekoppelt mit der 3D CFD Software AVL FIRE® erschließen sich spannende
gl_corp_photo_brain_01_PR.jpg
Pressemitteilung
Quality, Innovation and Sustainability
Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit